Seit rund 30 Jahren am Markt, hat sich Because Software als der führende Anbieter für Agentursoftware und Anwendungsberatung in der Werbewelt etabliert. Mit Hauptsitz in Wien und Tochterunternehmen für Vertrieb und Beratung in München und Barcelona sind rund 50 Mitarbeiter erfolgreich für Agenturen aus den Bereichen Full-Service, PR, Event und Design tätig.
Rund 850 zufriedene Kunden mit mehr als 20.000 Usern arbeiten mit unseren Softwarelösungen in den Bereichen:
Bei Because Software entscheiden Sie sich für ausgereifte, funktional durchdachte Lösungen, die durch die Verwendung fortschrittlicher Technologien dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus sind.
Profitieren Sie von Agentur Knowhow, das komprimiert in Form unserer Standardsoftware vorliegt. Unsere Programme werden stetig weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert. Sie erwerben eine nachhaltige Lösung mit optimaler Investitionssicherheit. Dabei bleiben wir immer offen für die Wünsche unserer Kunden. Sie halten entweder in den laufenden Updates der Systeme Einzug, oder werden im Einzelfall auch über eine gesondert beauftragte Individualprogrammierung gelöst.
Aber nicht nur die technischen Funktionen stehen im Vordergrund. Genau so wichtig sind eine kompetente Anwendungsberatung und ein kundenorientierter Support. Unsere Berater verfügen über umfangreiches, betriebswirtschaftliches und branchenspezifisches Fachwissen und stehen Ihnen beim Lösen komplexer Aufgabenstellungen zur Seite.
Weitere Informationen und Referenzen finden Sie auf unserer Homepage unter www.because-software.com. Jetzt auch auf
Unter unseren Kunden sind sowohl große als auch kleine Agenturen unterschiedlichster Ausrichtung.
Bekannte Referenzen sind unter anderem Avantgarde (Gruppe), Grabarz, DocCheck, Jung von Matt (Gruppe), thjnk (Gruppe), mission, häberlein & mauerer AG, Zebra, Zum Goldenen Hirschen (Gruppe), VOK DAMS, WEFRA Gruppe, u.v.m.
Weitere Referenzen und Erfahrungsberichte finden Sie auf unserer Website www.because-software.com
Wie ist die Firmenphilosophie der BECAUSE SOFTWARE AG?
Der Focus unserer Tätigkeit liegt in der Beratung und Lieferung eines Softwarepaketes als ERP-System für die werbetreibende Wirtschaft. Als Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistung sehen wir uns als Partner unserer Kunden mit dem Ziel die Investitionen unserer Kunden langfristig durch permanente Weiterentwicklung werthaltig zu stützen. Wir stellen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern in den Vordergrund. Zudem legen wir großen Wert auf ein "nachhaltiges Unternehmenswachstum" mit konsequenter Entwicklung eines Mitarbeiterstabes auf höchstem fachlichem und persönlichem Niveau.
Welche Technologien verwenden Sie für Ihre Lösungen?
easyJOB wird als webbasierte Datenbank-Lösung entwickelt. Als Core-Technologie dient Microsoft ASP.net Framework. Wir liefern das Softwarepaket für dedizierte Windows-Serversysteme mit der SQL-Datenbank des US-amerikanischen Herstellers Actian aus. Das Frontend wird mit Java-/Typescript, bzw. Angular entwickelt. Als Webserver dient der im Windows-Server-Betriebssystem integrierte Internet-Information-Server (IIS). Für die funktional integrierte Dokumentenablage wird das Filesystem des easyJOB-Servers genutzt.
Worin unterscheiden sich Ihre Kernkompetenzen gegenüber den Wettbewerbern?
Eine unserer Kernkompetenzen ist die Beratung beim Einsatz unserer flexibel konfigurierbaren Software. Durch die nunmehr bereits über 30jährige Tätigkeit in diesem Themenfeld haben wir uns ein großes Spezialwissen über die Abläufe in der Agenturbranche angeeignet. Unsere Mitarbeiter verfügen durch die geringe Fluktuation über sehr langjährige Erfahrung. Wir achten beim Onboarding neuer Mitarbeiter darauf, dass dieser Erfahrungsschatz gut weitergegeben wird, bevor er im Rahmen persönlicher Beratung gut bei unseren Kunden implementiert wird. Das Softwarepaket stellt sich durch den langjährigen Austausch zwischen Kunden, Beratung und Entwicklung als die Lösung mit größter Funktionstiefe und breitestem Anwendungsspektrum gegenüber funktional ähnlichen Produkten dar. Ein höchstes Maß an Konfigurationsmöglichkeiten bietet so dem einzelnen Anwender von easyJOB nur die Funktionen, die er benötigt. Mit easyJOB [media.pro] bieten wir zudem die einzige professionelle webbasierte Media-Lösung an.
Wie sieht die Zusammenarbeit mit anderen Firmen oder Verbänden aus, von denen Ihre Kunden profitieren können?
Die Zusammenarbeit mit anderen Firmen ergibt sich vor allem aus den Funktionsanforderungen. Moderne Schnittstelle wie Webservices auf Basis von SOAP oder RESTful erlauben unseren Kunden sehr individuelle Interfaces auch selbständig zu entwickeln. Aus Sicht der Because werden folgende Standards gesetzt und laufend weiterentwickelt.
Wie beurteilen Sie die (softwaretechnische) Entwicklung für Agentur-Branchensoftware?
Ein Softwarepaket soll den administrativen Aufgabenbereich einer Werbeagentur abdecken. Die Agentur selbst steht vor der Herausforderung oftmals ein hohes Maß an Service für Ihre Kunden bereit zu stellen. Jede dieser Anforderungen soll zudem möglichst automatisiert werden können. Der Umgang mit Funktionen in einem Softwarepaket wurde durch die Nutzung von Mobile Devices stark standardisiert und unterliegt einem stetigen Wandel. Unter diesen Rahmenbedingungen bedarf es höchster Flexibilität bei der Implementierung. So muss auch ein Softwarepaket sich laufend weiterentwickeln. Wir nennen dies "evolutionäre Entwicklung", d.h. Versions-Updates sollen keinen Bruch in der Anwendung darstellen, sondern möglichst ohne Schulungsaufwand verständlich sein.
Welche Technologien, Gesetze oder andere Regelungen kommen auf diese Branche zu?
Die ständige Veränderung im Markt und die Schnelligkeit der technologischen Entwicklungen verkürzen die Innovationszyklen. Durch regelmäßige Updates halten wir daher easyJOB auf dem neuesten technischen Stand, z. B. durch Anpassung an neue Betriebssysteme und Browser. In den Updates berücksichtigen wir zudem laufend Kundenwünsche und -bestellungen. So profitieren unsere Kunden auch indirekt von den Weiterentwicklungen.
Wo liegen die Stärken Ihrer Software?
easyJOB ist eine browserbasierte Komplettlösung, die viele Tools vereint. Neben der großen Funktionstiefe besticht easyJOB durch eine hohe Individualisierbarkeit. Über eine Vielzahl an Parametern, Einstellungen und Zusatzfeldern ist die Anwendung sehr flexibel und kann perfekt für die jeweiligen Arbeitsweisen angepasst werden - und das ohne zusätzliche Programmierung!
Welche Möglichkeiten zur Anbindung an mobile Clients gibt es?
Für Statusabfragen, Termine und Aufgaben sowie die Stundenerfassung via Mobile und Tablet bieten wir unseren Kunden unsere easyJOB APP an.
Welche Zertifizierungen hat Ihre Software?
Wir haben uns bisher um keine Zertifizierungen bemüht, da es für Softwarepakete dieser Art keine offizielle Zertifizierungsstelle gibt. easyJOB ist von unterschiedlichen großen Kunden getestet worden und als SOX-konform (Redaktion: SOX=Sarbanes-Oxley Act) bewertet worden.
Inwieweit unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Installation und Datenübernahme der easyJOB Agentursoftware?
Die Installation unserer Lösungen wird auf vorbereitete Server durch unsere Technik vorgenommen. Basis für eine erfolgreiche Implementierung ist eine gründliche Analyse, um zu sehen, wo sich Optimierungspotenziale in den Agenturabläufen anbieten. Hier greifen wir ein und optimieren mit easyJOB und gegebenenfalls mit Schnittstellen zu Fremdsystemen die Prozesse. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Ausbildung von verantwortlichen Mitarbeitern der Agentur zu Supervisoren, die wiederum ihrerseits das Know-How in der Agentur weitertragen. Datenübernahmen sind insbesondere im Bereich von Stammdaten üblich.
Vielen Dank für das Interview.