Finden Sie nicht auch, dass der Wechsel von einem vertrauten Arbeitsplatz zu einem anderen mühsam ist? Haben Sie Bedenken, dass Sie Tage damit verschwenden, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen? Nun, mit ZWCAD müssen Sie sich um nichts kümmern. Mit diesem Artikel bekommen Sie eine vollständige Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie problemlos von anderen CAD-Programmen zu ZWCAD wechseln können, während Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen beibehalten.
Genauer gesagt, hier sind 9 Dinge, die Sie tun können, um ZWCAD für Sie praktischer zu machen.
1. Behalten Sie Ihre Aliasse
2. Behalten Sie Ihre Werkzeugpaletten
3. Behalten Sie Ihre Fonts & Font Mapping Dateien bei
4. Behalten Sie Ihre Linientypen bei
5. Behalten Sie Ihre Schraffurmuster bei
6. Behalten Sie Ihre Plotstile bei
7. Halten Sie Ihre Präferenzen in einer Vorlage fest
8. Halten Sie Ihre Add-Ons auch in ZWCAD am Laufen
9. Behalten Sie ZWCAD als Standardprogramm zum Öffnen von DWG-Dateien bei
Für den Anfang wollen wir einen häufig verwendeten Pfad während des gesamten Keep your preferences-in-ZWCAD-Prozesses vorstellen, nämlich den ZWCAD-Installationspfad. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ZWCAD Icon auf dem Desktop, wählen Sie Eigenschaften und klicken Sie auf den Button Dateipfad öffnen.
Behalten Sie Ihre Aliase
Ein Alias ist ein Akronym oder eine Abkürzung für einen CAD-Befehl. Wenn Sie einen Alias in die Befehlszeile eingeben, wird der gewünschte Befehl aufgerufen, so dass Sie sich die Zeit und die Mühe sparen, den kompletten Befehl einzugeben. Normalerweise werden Aliasnamen in einer PGP-Datei gespeichert, die im Installationspfad zu finden ist.
Um Ihre Aliase weiterhin in ZWCAD zu verwenden, können Sie einfach die PGP-Datei im ZWCAD-Installationspfad durch die vorherige Datei ersetzen. Sie müssen wissen, dass die Ersetzung nur dann wirksam wird, wenn der Name der PGP-Datei aus der anderen CAD-Software derselbe ist wie der von ZWCAD. Vergessen Sie also nicht, die Datei umzubenennen!
Behalten Sie Ihre Werkzeugpaletten
Die Werkzeugpaletten speichern Blöcke, Muster und andere Komponenten als XTP-Dateien in einigen CAD-Programmen und als XML-Dateien in ZWCAD in einem Panel. Es hat Sie vielleicht viel Mühe und Zeit gekostet, Ihr eigenes Panel zu erstellen, was Sie davon abgehalten hat, ZWCAD zu benutzen, aus Angst, Ihre wertvollen Werkzeuge zu verlieren.
Doch diese Angst müssen Sie nicht haben. Wir bieten ein Werkzeug namens TPConverter an, um Ihre Werkzeugpaletten von einer XTP-Datei in eine XML-Datei zu konvertieren. Damit können Sie Ihre Werkzeugpaletten sofort in ZWCAD wiederverwenden.
Anmerkungen:
1. TPConverter konvertiert nur benutzerdefinierte Werkzeugpaletten.
2. Werkzeugpaletten, die Elemente enthalten, die in ZWCAD nicht verfügbar sind (z. B. Licht), können nicht konvertiert werden.
3. Um TPConverter kostenlos zu nutzen, wenden Sie sich bitte an unser technisches Team oder an Ihre lokalen Händler.
Behalten Sie Ihre Fonts & Font Mapping Dateien bei
Die im ZWCAD-Installationspfad im entsprechenden Ordner gespeicherten Fonts bestimmen, ob die Texte in einer Zeichnung richtig gelesen werden können. Die Font Mapping (FMP) Dateien definieren, wie ZWCAD fehlende Fonts in einer Zeichnung standardmäßig ersetzt.
Es ist verständlich, dass ZWCAD nicht alle Fonts, die es gibt, enthält. Um Ihre Font-Bibliothek in ZWCAD zu erstellen, versuchen Sie die folgende Lösung.
Schritt 1. Verwenden Sie den Befehl ETRANSMIT. Er packt alle Objekte, einschließlich der Font-Dateien, aus einer Zeichnung in eine ZIP-Datei.
Schritt 2. Übertragen Sie die Font-Dateien aus der ZIP-Datei in den Fonts-Ordner im ZWCAD-Installationspfad.
Um fehlende Fonts zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor.
Schritt 1. Kopieren Sie die FMP-Datei aus dem Installationspfad der anderen CAD-Software.
Schritt 2. Benennen Sie diese Datei in „zwcad.fmp“ um und fügen Sie sie in den ZWCAD-Installationspfad ein.
Behalten Sie Ihre Linientypen und Schraffurmuster bei
Linientyp-Dateien, zwcad.lin für zwcad.dwt und ZWCADiso.lin für zwcadiso.dwt, enthalten Linientypen, die in eine Zeichnung geladen werden können. Ebenso enthalten die Schraffurmusterdateien ZWCAD.pat für zwcad.dwt und ZWCADISO.pat für zwcadiso.dwt Schraffurmuster, die bei Verwendung von HATCH angewendet werden können.
Nun fragen Sie sich vielleicht, was der Unterschied zwischen den Dateinamen ZWCAD und ZWCADISO ist? Die Antwort ist, dass Dateien mit dem Namen ZWCAD dem ANSI-Standard entsprechen, während Dateien mit dem Namen ZWCADISO dem ISO-Standard entsprechen.
Um Ihre Linientypen und Schraffurmuster in ZWCAD weiter zu verwenden, können Sie einfach die LIN- und PAT-Dateien von ZWCAD durch Ihre zuvor verwendeten Dateien im ZWCAD-Installationspfad ersetzen. Wie beim Ersetzen von Aliasen, denken Sie bitte immer daran, dass die Ersetzung nur wirksam ist, wenn die Dateien so umbenannt werden, wie sie in ZWCAD heißen.
Behalten Sie Ihre Plotstile bei
Es gibt zwei Arten von Plotstildateien in CAD-Software: CTB- und STB-Dateien. CTB-Dateien, die auf Farbtabellen basierende Plotparameter enthalten, werden in der Regel beim Drucken verwendet, während STB-Dateien, die auf Stiltabellen basierende Plotparameter enthalten, mit dem Befehl CONVERTCTB aus CTB-Dateien konvertiert werden können. Beide definieren die Art und Weise, wie Objekte in verschiedenen Farben gedruckt werden.
Um frühere Plotstile in ZWCAD anzuwenden, ist nur ein Schritt nötig: Übertragen Sie die benötigten Plotstildateien in den Printstyle-Ordner im ZWCAD-Installationspfad.
Halten Sie Ihre Präferenzen in einer Vorlage fest
Wenn Sie ein erfahrener CAD-Anwender sind, haben Sie wahrscheinlich einige Präferenzen, wie z.B. voreingestellte Layerstile, Standard-Bemaßungsstile, vertraute Tastenkombinationen und häufig verwendete Mausaktionen.
Hier ist ein Ansatz, wie Sie diese Einstellungen von Anfang an anwenden können: Speichern Sie sie in einer DWT-Datei und beginnen Sie mit dem Design damit. Sehen Sie sich das Video unten an!
Tipp:
Es gibt einen effizienten Weg, Ihre benutzerdefinierte Vorlage bei jedem Start von ZWCAD zu verwenden: Verwenden Sie den QNEW-Befehl und setzen Sie Ihre Vorlage als Standardvorlage in der Dialogbox Optionen.
Benutzen Sie Ihre bevorzugten Add-Ons in ZWCAD weiter
„Ist ZWCAD kompatibel mit den Anwendungen von Drittanbietern, die ich oft benutze?“ könnte die wichtigste Frage sein, bevor Sie ZWCAD benutzen.
Um dies herauszufinden, besuchen Sie einfach unser Entwicklungsnetzwerk, in dem vertikale Add-Ons für ZWCAD und deren detaillierte Informationen aufgelistet sind. Natürlich sind unser professioneller technischer Support und unser API-Team da, um Ihnen zu helfen, wenn Sie Hilfe bei der Portierung Ihrer bisher verwendeten Programme auf ZWCAD benötigen.
Legen Sie ZWCAD als Standardprogramm zum Öffnen von DWG-Dateien fest
Wenn Sie einmal auf ZWCAD umgestiegen sind, würden Sie gerne alle DWG-Dateien mit ZWCAD durch einen einfachen Doppelklick öffnen, anstatt jedes Mal zwischen anderen Programmen zu wählen. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, um DWG-Dateien mit ZWCAD per Doppelklick zu öffnen.
Lösung 1:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die DWG-Datei, klicken Sie auf „Öffnen mit“ und wählen Sie dann ZWCAD als die Anwendung, die immer zum Öffnen von DWG-Dateien verwendet wird.
Lösung 2:
Gehen Sie zu ComputerHKEY_CLASSES_ROOT.dwgshellexopenCommand in der Registry, und ändern Sie den Wert des Standardschlüssels in „C:ProgrammeZWSOFTZWCAD 2022ZWCAD.exe""%1“.
Nachdem Sie diese 9 schnellen Möglichkeiten für den Wechsel zu ZWCAD 2022 kennengelernt haben, muss die Zweifelswolke in Ihrem Kopf verschwunden sein. Wenn Sie weitere Tipps zum Beibehalten von Präferenzen in ZWCAD haben, können Sie diese gerne in der ZWCAD-Benutzergruppe teilen!