Das Problem:
Klickbetrug ist real. Konkurrenten, ehemalige unzufriedene Mitarbeiter und Kunden oder so genannte Bots und auch Marktforschungssysteme suchen Ihr Angebot bei Google und klicken manuell oder automatisch auf Ihre Anzeigen.
Die Lösung:
Dagegen schützt ADWARY®. Das System analysiert kontinuierlich die Klicks auf Ihre Anzeigen bei Google Ads und berechnet in Echtzeit die Wahrscheinlichkeit für teuren Klickbetrug. Wird Klickbetrug erkannt, wird die Anzeigenschaltung für diese Nutzer bei Google künftig gesperrt, so dass diese Ihre Anzeigen gar nicht mehr sehen und vor allem nicht mehr klicken können.
Die einzigartige Cross-Customer-Detection ermöglicht es, die Erkenntnisse aus jedem Betrugsangriff sofort für alle Adwary-Kunden zu nutzen, um ihre Kampagnen zu schützen.
Mit den ausführlichen Reports können Sie bei Google eine Erstattung Ihrer Werbeausgaben beantragen und den finanziellen Schaden minimieren. Wir meinen aber: Besser ist es, wenn dieser Schaden gar nicht erst entsteht und Ihr Budget nicht belastet wird. Denn die Interessenten, die Sie nicht gewinnen konnten, während Ihre Anzeigen wegen Budgetüberlastung nicht geschaltet wurden, ersetzt Ihnen niemand.
Ob Sie von Klickbetrug betroffen sind, können Sie mit dem kostenlosen Monitoring von ADWARY® feststellen.
Für wen ist ADWARY®:
ADWARY® ist für Nutzer von Google Ads und für Agenturen, die dauerhaft prüfen wollen, ob sie oder ihre Kunden Klickbetrug ausgesetzt sind und die diesen wirksam unterbinden wollen, wenn das der Fall ist.
Die Lösung skaliert von kleinen Unternehmen bis hin zu Agenturen mit vielen Kunden und Enterprise Businesses. ADWARY® ist für kleine und große Kampagnen sowie für das Google-MCC geeignet. Nutzer von Google Adwords Express können Adwary nicht nutzen. Es werden die strengen Anforderungen der DSGVO erfüllt.
Highlights:
Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen nutzen ADWARY zur datenschutzkonformen Prävention, Analyse und Abwehr von Klickbetrug.