zurück zur Beschreibungweitere Antworten auf Kundenanfragen
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
audius GmbH bietet kundenspezifische Anpassungen in Form von Programmierung als auch Customizing an. Vor allem beim Customizing bieten wir im Rahmen der Systemimplementierung Schulungen für Systemadministratoren an, damit Customizing, Workflows, Benutzeranlage und Reporting dann beim Kunden intern erledigt werden können. Unterstützung hierfür gibt es darüber hinaus als Onlinehilfe, Hotline oder Serviceticket.
Eignet sich Ihre ERP-Software für einen Dienstleister, der Reparaturen an medizinischen Geräten durchführt?
Die Lösung punktet durch den Einsatz des Servicescheins und des Excel-Servicescheins: audius:Incident (https://www.audius.de/de/software/microsoft-dynamics-365/audius-add-ons)
Es ist nicht notwendig, dass alle Techniker, die die Kundenbesuche durchführen, eine Lizenz für Microsoft Dynamics 365 haben.
Welche Im- und Export-Schnittstellen gibt es?
Microsoft Dynamics 365 beinhaltet im Standard ein Import- und Export-Funktion (xml, csv., txt., .xlsx., zip). Darüber hinaus bietet audius GmbH je nach Kundenanforderung folgende Schnittstellen an: https://www.audius.de/de/software/microsoft-dynamics-365/audius-add-ons
Können Angebote, Rechnungen und Mahnungen erstellt werden?
Ja, im Standard von Microsoft Dynamics 365 for Sales bereits vorgesehen. Die audius:Lösung ergänzt dies konkret um die Anforderungen "mitteleuropäischer Unternehmen" (z.B. Mehrwertsteuerberechnung...) als auch die Besonderheiten von Produktionsunternehmen.
Wie ist die Sicherung der Daten organisiert bzw. inwieweit wird die Datensicherung unterstützt?
Die Datensicherung wird durch audius GmbH unterstützt. Formal sichert Microsoft den Datenschutz über die EU Standard Clauses und einem Vertrag über die sog. Auftragsdatenverarbeitung zu.
Eignet sich Ihr ERP-System für ein Unternehmen in der Maschinenbauindustrie (eher Einzelfertiger) mit 35 Mitarbeitern?
Ja. Die Lösung entspricht den Anforderungen von klein- und mittelständischen Produktionsbetrieben und ist auf die Bedürfnisse in den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau zu geschnitten.
Welche Softwaredokumentationen bzw. Schulungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Handbuch, Forum, Online-Hilfe, FAQ, Support, ..)?
Dokumentation, Bedienungsanleitung, Online-Hilfe, Support (telefonisch oder per Kundenportal).
Wartungs- und Servicevertrag, Schulungen für Anwender und Administratoren.
Eignet sich Ihre Software als ganzheitliche ERP-Lösung für ein Industrieunternehmen (Einzelteil- und Kleinserienfertigung)?
Ja, audius:CRM+ERP stellt eine ganzheitliche ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 dar. Zielgruppe und Kunden sind Produktionsunternehmen.
Eignet sich Ihre Software als ERP-System in einer Druckgussgießerei (Auftragsschwerpunkt automotiver Bereich) mit ca. 60 Mitarbeitern?
Ja, die Lösung ist speziell für Produktionsbetriebe entwickelt und beinhaltet Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning.
Ist eine Finanzbuchhaltung enthalten?
Finanzbuchhaltung (Debitoren und Kreditoren); Schnittstelle zu DATEV pro als Standardprodukt audius:DATEV einsetzbar.
Kann die Werkstattfertigung abgebildet werden?
Einsatz des audius:Configurators (https://www.audius.de/de/software/microsoft-dynamics-365/audius-add-ons)
Wie wird die Software aktualisiert und welche Kosten fallen dabei an?
Die Releases und Versionswechsel entsprechen dem Rhythmus von Microsoft. Auf Wunsch Teil eines Servicevertrags.
Ist eine Fertigungsplanung enthalten, die eine große Teilevielfalt unterstützt (z.B. 500 verschiedene Teile, min. 50 verschiedene Materialien, 100 Fremdfertiger/ Zulieferer)?
Die Lösung beinhaltet den audius:Configurator, dem Angebots- und Produktkonfigurator von audius GmbH
Wie wird die Software aktualisiert?
Die Abfolge der Releases und Updates entspricht den Intervallen von Microsoft für Microsoft Dynamics 365.
Welche Kosten entstehen pro Arbeitsplatz?
Gerne auf Anfrage, hier benötigen wir konkretere Details zur den Anforderungen des Kunden.
Ist eine Chargenrückverfolgung durch alle Produktionsstufen mit aussagekräftigem Management Cockpit möglich?
Kundenspezifisch umsetzbar. Verschiedene Management Cockpits im Standard vorhanden.
Können Servicemitarbeiter, die Vor-Ort-Reparaturen bei Kunden durchführen, verwaltet werden?
Ja, im Service-Bereich der Lösung und erweitert mit audius:Incident.
Ist es möglich die Daten aus dem Altsystem (Filemaker basierte Individuallösung) in den Formaten .csv .txt .xml .tab .htm .xls und .xlsx. zu übernehmen?
Ja. Bei Bedarf bietet audius GmbH Support bei der Datenübernahme an.
Kann die Instandhaltung abgebildet werden?
Ja, der Prozess entspricht der Vorgangsweise interner Serviceanfragen.
Unterstützt die Software die Verwaltung bzw. Koordination von Kundendaten und -aufträgen?
Ja, inklusive spezifischen Anforderungen von Produktionsbetrieben.
Wird der Formen- und Werkzeugbau unterstützt?
Einsatz des audius:Configurator, dem Produktkonfigurator.
Können für die Auslieferung Warenentnahmeschein, Transportbegleitscheine und Frachtbriefe erstellt werden?
Ja, umfangreiche Möglichkeiten im Bereich Reporting vorhanden.
Inwieweit wird die Workflow - Steuerung unterstützt?
Im Standard von Microsoft Dynamics 365 vorhanden.
Sind Funktionen zu Lagerverwaltung und Logistik vorhanden?
Ja, durch die Funktion Lager+Einkauf.
Ist eine Artikelverwaltung (inkl. Stücklisten, Änderungsindexverwaltung, Baugruppen, Gruppenbildung, Seriennummernpflege, Lagerortpflege) enthalten?
Im Standard der Branchenlösung vorhanden.
Ist eine Angebots-und Auftragsbearbeitung mit mehrstufiger Vor-und Nachkalkulation, Rahmenverträge, Übersicht Liefertermin/ Auftragsstatus, Kapazitätsreservierung und Teillieferung möglich?
Im Standard der Branchenlösung vorhanden.
Unterstützt das Rechnungswesen auch Zahlungsavis, Proforma - Rechnung, Zolltarifnummern, Ursprungsland oder Steuersatz, Wechselkurse, Mahnwesen, Fibu und Debitoren/Kreditorenverwaltung?
Im Standard der Branchenlösung vorhanden.
Steht ein Qualitätsmanagement mit QSV und 8-D-Report zur Verfügung?
Wird auch das Workflow Management, DMS und optional Projektmanagement unterstützt?
Wird die Garantieabwicklung unterstützt?
Können Werkzeuge verwaltet werden (inkl. Bestand, Mindestbestand, automatische Bestellung bei gemeldeten Daten vom Werkzeugschrank)?