Unsere Software beinhaltet:
Lagerlogistik
- Einlagern/Auslagern (Manuell,direkt über GS1-Label,DFÜ)
- Scannen
- GS1 (Ean 128)
- SSCC-Verwaltung (NVE – Verwaltung)
- Schnittstellen zu Speditionsprogrammen und Paketdiensten
- Umlagerung
- Zu- / Abgangsbuchungen
- Schadensabwicklung
- EANCOM (DESADV)
- Mindestbestandsverwaltung
- Fahrzeug- und Mitarbeiterstatistiken
Finanzbuchhaltung
- Digitales Belegbuchen
- Digitale Eingangsrechnungsbearbeitung
- Buchführung mit Offenen-Posten
- OP Verfolgung durch Kontokorrentinformationen
- Mahnwesen inkl. Fremdsprachen
- Kassenbuch
- Inlands- und Auslandszahlungsverkehr
- Professionelle Auswertungen und Analysen
- Plan-Analysen
Kostenstellen-/-trägerrechnung
- Voll- und Teilkostenberechnung
- Betriebsabrechnungsbögen für Einzelkostenstellen
- Betriebsabrechnungsbögen für Kostenstellengruppen
- automatische Kostenverteilung
- Konsolidierung von Kostenstellen (Filialen)
- Chefübersichten
- Darstellung von Projekten Soll-/ Ist - Vergleich pro Kostenstelle / Kostengruppe
Bilanz
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Erstellung des Bilanzberichts
- Handels und Steuerbilanz
- frei aufbaubare Bilanz und GuV
- Gewerbesteuer und Körperschaftsteuerrückstellung inkl. Formulardruck
- Umsatzsteuerjahreserklärung
- Konzernbilanz
- E-Bilanz
- Bilanzkennzahlen
- Bilanzbericht
- Bilanzoptimierung
- Bilanzplanung
- Bilanzübersicht
Lohnbuchhaltung inkl. Baulohn
- Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Bau- und Nebengewerbe
- Stunden- und Aushilfslöhne
- Vorwegberechnung
- BAT und KUG
- Altersteilzeit
- Pflege der Beitragssätze und Krankenkassen
- ITSG zertifiziert (Erfüllung der gesetz. Meldeerfordernissen)
- Elstam und DAKOTA
- Electronic Banking
- Integration der Zeiterfassung
- Automatische Übergabe an die Fibu
- Gesamtkostenermittlung
Anlagenbuchhaltung
- Schnelle und einfache Erfassung des Inventars, auch aus der Finanzbuchhaltung
- Auswertungen nach § 268 HGB. Automatische Übergabe an Bilanz und Buchhaltung
- Anfangswerte, Abschreibungen, Zuschreibungen
- Zugänge, Abgänge, Nutzungsdaueränderungen
Dokumentenmanagement
- Dokumentenerfassung
- Dokumentenspeicherung
- Dokumentenverwaltung
- Dokumenten Work-flow
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Individuelle Einrichtung, Anpassung an Ihr Netzwerk, Schulungen der Mitarbeiter, Hotline und Betreuung durch Außendienst.
Zusätzliche Programmierungen und Einstellungen der Software, um die Software auf die Unternehmensprozesse anzupassen sind ebenfalls möglich.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Individuelle Einrichtung, Anpassung an Ihr Netzwerk, Schulungen der Mitarbeiter, Hotline und Betreuung durch Außendienst.
Zusätzliche Programmierungen und Einstellungen der Software, um die Software auf die Unternehmensprozesse anzupassen sind ebenfalls möglich.
Ist eine einfache Einnormung von Artikeln (wenige Mussfelder) und die Übernahme der Artikeldaten aus bestehenden E-Procurement-Katalogsystemen möglich?
Ja, hier sind Anpassungen möglich. Grundsätzlich sind bereits umfassende Artikeldaten für die Erfassung möglich, die keine Pflichtfelder für die Lagerverwaltung sind. Datenübernahmen aus anderen Systemen müssen dann eingerichtet werden.
Eignet sich Ihre Software zur Lagerverwaltung (Bauteile, Rohmaterialien, Gefahrstoffe) für ein Forschungsinstitut mit ca. 300 Mitarbeitern?
Ja, alle genannten Materialiene sind für die Verwaltung geeignet. Ebenso wenn aus Bauteilen und rohmaterialien weitere, neue Artikel entstehen, die für den Bestand geführt und verwaltet werden müssen.
Welche Im- und Export-Schnittstellen gibt es?
Entsprechend Kundenwunsch. Schnittstellen zur Buchhaltung oder individuelle Schnittstellen zu Kundensystemen sind möglich.Ebenso sind auch Schnittstellen zu vorhandenen Telematiksystemen möglich
weitere Antworten auf Kundenanfragen