zurück zur Beschreibungweitere Antworten auf Kundenanfragen
Welche Kosten entstehen für einen Arbeitsplatz?
Die Kosten der Software richten sich nach Anzahl der Räume, ob die Faktura (Abrechnung) genutzt werden soll und ob es sich um eine Firma, Verein oder kirchliche Einrichtung handelt. Die Preise beginnen beim Gesamtpaket bei Vereinen und kirchlichen Einrichtungen ab 9,- Euro, bei Firmen ab 19,- netto im Monat inkl. 1 Raum, 5 zusätzlichen Zugangskonten, Support und Backups. Bitte lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Die Software kann individuell angepasst werden - sowohl vom Design her (via CSS), als auch von den Funktionen her mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Inhaltlich können alle vorgegebenen Werte von Auswahllisten editiert und ergänzt werden.
Können Übernachtungen (z.B. Familienerholungswochen bzw. -enden), Tagesangebote, Vollpension und Zimmerbelegungen verarbeitet werden?
Ja -(allerdings ist die Software nicht speziell auf die
Zimmervermietung abgestimmt z.B. automatische Ende/Anfangszeiten,
Ü-Kosten sind möglich und werden automatisch addiert)
Gibt es auch eine unter Linux lauffähige Version?
Die Software läuft zentral als SAAS auf einem OMOC-Server und ist daher mit allen Betriebssystemen kompatibel.
Welche Im- und Export-Schnittstellen gibt es?
Alle Daten können via XML, CSV oder Excel exportiert werden. Weitere Schnittstellen auf Anfrage möglich.
Können Angebote, Rechnungen und Mahnungen erstellt werden?
Ja (inkl. 3 Mahnstufen), 3 RTF-Vorlagenvarianten pro Fakturavorgang (z.B. Rechnung möglich).
Wie ist die Sicherung der Daten organisiert bzw. inwieweit wird die Datensicherung unterstützt?
Die Datensicherung passiert automatisch auf dem Server.
Wird die Raumbelegung für Tagesveranstaltungen unterstützt?
Ja (siehe Veranstaltungsvorgänge inkl. Faktura).
Ist ein Synchronisieren mit Outlookkalendern möglich?
Ja (nur in Richtung Outlook via iCal-Daten).
Kann die Software auf ein komplexes Tarifsystem zurückgreifen?
Können Termine aus Google-Kalender gelesen werden?
Eignet sich Ihre Software für die Raumvermietung und das Eventmanagement der Stadtverwaltung einer Großen Kreisstadt?
Unterstützt die Software das Planen, Organisieren, Budgetieren und Kalkulieren sowie das Nachbetrachten von Veranstaltungen?
Ermöglicht die Software die Belegung von einer Vielzahl von Räumen und Raumgruppen?
Lassen sich diverse Ressourcen verwalten und damit auch Personal, Equipment, Geschirr etc. zum Raum hinzubuchen?
Lassen sich über die Software Projekte abrechnen und Rechnungsanlagen für die städtische FiBu anfertigen?
Können über die Software Verträge angefertigt werden?
Enthält Ihre Software Funktionen für die Auftragsbearbeitung und -abwicklung?
Enthält die Software eine Personaleinsatzplanung bzw. kann diese integriert werden?
Eignet sich Ihre Software für die Verwaltung in einem psychosozialen Rehazentrum in Österreich?