BIC Platform ist eine ganzheitliche BPM Software, die den kompletten Lebenszyklus des Prozessmanagements abdeckt. BIC Platform unterstützt damit die Prozessstrategie, das Prozessdesign, die Prozessimplementierung, die Prozessausführung und das Prozesscontrolling. Somit wird der Weg zur digitalen Transformation leistungsstark durch die BIC Platform unterstützt. Der modulare Aufbau garantiert einen kostengünstigen und effizienten Einsatz bei BPM Vorhaben. Die BPM-Suite bietet dank intuitivem Design einen schnellen Start in die Modellierung und ist je nach Erfahrungsniveau individuell anpassbar.
Typische Einsatzszenarien der Suite sind:
Es stehen die Module Process Design, Governance (für BPM Workflows), Portal, Execution (Workflow), GRC und Process Mining zur Verfügung. Der Nutzer kann die Software in einer Public Cloud, Private Cloud oder im eigenen Rechenzentrum (on-premises) betreiben. Die rein browserbasierte Variante bietet durch ihre Offline-Fähigkeit den Vorteil, auch ohne aktive Internetverbindung modellieren zu können.
Die GBTEC Software AG ist Spezialist für Business Process Management, digitale Transformation, Business Intelligence und integriertes Risikomanagement. Das Unternehmen vereint Beratung und Softwareentwicklung für Prozessmanagement erfolgreich unter einem Dach. Mit der BPM Lösung „BIC Platform“ bietet GBTEC eine innovative, vollumfängliche und leistungsstarke BPM-Suite zur Optimierung von Prozessen und IT-Systemen an. Zu seinen Kunden zählen sowohl zahlreiche DAX-Konzerne als auch mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung.
Weltweit vertrauen Kunden aus allen Branchen auf die BPM-Lösungen der GBTEC:
Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt zu unserem Referenzkunden her. Sprechen Sie uns an.
Was ist die Firmenphilosophie der gbtec software + consulting AG?
Unsere Firmenphilosophie beruht auf den drei Säulen Qualität, Expertise und Innovation. Als Hersteller unserer BPM-Suite BIC treiben wir stets neue Innovationen unter hohem Qualitätsanspruch voran. Dazu zählt insbesondere die Umsetzung des Mottos „simple & smart“ – also einfache Anwendung von leistungsstarken Funktionen. Für einen ganzheitlichen Ansatz betreuen wir unsere Kunden außerdem mit einer hochprofessionellen Prozess-Beratung, mit der wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zum Regelbetrieb unterstützen.
Was sind die Geschäftsfelder und Kernkompetenzen Ihres Unternehmens?
GBTEC Software und Consulting AG zählt zu den führenden Software- und Beratungshäusern für Business Process Management (BPM). Neben der Entwicklung von Software bieten wir also, wie eben schon angesprochen, zusätzlich ganzheitliche BPM-Beratung an. Unsere Kompetenzfelder erstrecken sich dabei über die Themengebiete Digitalisierung, Qualitätsmanagement, Internes Kontrollsystem, Enterprise Architecture, SAP Einführung sowie Prozess-Monitoring.
Wie sieht die Zusammenarbeit mit anderen Firmen oder Verbänden aus, von denen Ihre Kunden profitieren können?
Wir arbeiten mit einem international aufgestellten Partnernetzwerk, wodurch wir unseren Kunden weltweite Präsenz und ein ergänztes Leistungsspektrum anbieten können. Ob in Amerika, Asien, Australien oder Europa – wir sind mit unseren Partnern und unserer BPM-Suite BIC rund um die Welt vertreten. Eine besonders enge Partnerschaft pflegen wir z. B. seit Jahren mit dem Arvato Konzern. Aber auch große, namhafte Unternehmensberatungen zählen selbstverständlich zu unseren Kooperationspartnern.
Kann die Prozessausführung mit den Funktionen einer klassischen Software verglichen werden und wo liegen die Vorteile hierfür die BPM Suite einzusetzen?
Die BPM-Suite BIC ermöglicht die zentrale Planung, Optimierung und Ausführung von Prozessen. Gerade für Digitalisierungsprojekte ist dies eine entscheidende Voraussetzung. Für eine durchgängige Prozessautomation wird BIC z.B. an SAP oder Sharepoint angebunden. Durch die Definition von Entscheidungsregeln, Vorgaben sowie Risiken und Kontrollen bietet BIC damit unternehmensweit unglaublich viele Möglichkeiten bei der Prozessausführung und dadurch resultierenden Kosteneinsparungen. Sei es die reine Automation von Reisekosten-Abrechnungen bis hin zum Qualitäts- oder GRC-Management.
Inwieweit kann “BIC” zur compliance-gerechten Unternehmenssteuerung beitragen?
Wie gerade schon angesprochen, lassen sich in BIC sämtliche Compliance- sowie Qualitätsmanagement-Anforderungen hinterlegen und den Prozessen zuordnen. Die BPM-Suite bündelt die Bereiche Governance, Risk und Compliance und steht als Internes Kontrollsystem zur Verfügung. BIC trägt durch die Definition von Regelwerken, Risiken und Kontrollaktivitäten konsequent zur Einhaltung der Compliance-Richtlinien bei. Findet dann noch eine Automation durch BIC von zuvor manuell durchgeführten Tätigkeiten statt, wirkt der Hebel nochmals stärker.
Wie werden die Prozesse gespeichert und welche Standards werden unterstützt?
Die BPM-Suite BIC speichert Prozesse in einer Datenbank. Dies betrifft sowohl Prozess-Metadaten als auch Prozessinstanzen aus der Workflow-Engine. Gängige Austauschformate sind BPMN 2.0, XML und JSON. BIC unterstützt außerdem alle gängigen, internationalen Standards. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen: der BSI-Grundschutz, ISO 31000, COSO, COBIT, ITIL etc. sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Inwieweit sind die unterschiedlichen Bereitstellungsmöglichkeiten Ihrer Software (Public Cloud, Private Cloud oder On Premises im eigenen Rechenzentrum) für Ihre Kunden wichtig?
Die verschiedenen Architekturoptionen bieten unseren Kunden eine bedarfsgerechte Ausrichtung der BPM-Suite BIC. Je nach Ressourcen-Verfügbarkeit und unternehmerischen Richtlinien gibt es unterschiedliche Ansprüche. Für viele Unternehmen ist es besonders komfortabel, über die Cloud auf die durch uns bereitgestellte Infrastruktur zurückzugreifen – sei es in der Public oder der Private Cloud. Genauso haben wir aber auch Kunden, die unsere BPM-Suite gern On Premises administrieren möchten. Alle drei Varianten sind möglich und bei unseren Kunden im Einsatz.
Welche Vorteile ergeben sich speziell durch die modulare Struktur?
Unsere Kunden können sich mithilfe unserer Module eine Lösung zusammenstellen, die genau ihre Bedürfnisse abdeckt. Mit BIC Monitor bieten wir z. B. ein Modul zur Prozessmessung an. BIC Execution ist ein besonders leistungsstarkes Prozess-Automationsmodul. Und mit BIC IKS bauen unsere Kunden ein Internes Kontrollsystem auf und fördern damit konsequent die Bereiche Governance, Risk und Compliance sowie das Qualitätsmanagement.
Wie beurteilen Sie die zukünftige Entwicklung von Softwarelösungen im Bereich Business Process Management (BPM)?
Das Business Process Management ist eine zentrale Stellschraube für die Unternehmensleitung. Insbesondere vor dem Hintergrund der digitalen Transformation spielt BPM eine elementare Rolle. Denn Digitalisierungsvorhaben müssen sorgfältig geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Da die Digitalisierung immer mit einer Veränderung von Prozessen einhergeht, ist ein BPM-System hierzu schlichtweg das notwendige Planungstool. Mit unserer Lösung gehen wir sogar noch einen großen Schritt weiter: neben der reinen Prozessgestaltung, ermöglicht BIC die komplette Ausführung, also die Automation von Prozessen sowie eine Datenauswertung in Echtzeit. BIC ist also Teil der Digitalisierung, die uns auch in den kommenden Jahren weiter begleiten wird.
Können Sie uns schon einen Ausblick für zukünftige Funktionen und Erweiterungen geben?
Wie eben bereits angesprochen, ermöglicht BIC die Automation von Prozessen. Da unsere Kunden durch die Automation besonders starke Kosteneinsparungen generieren, werden wir diesen Bereich konsequent vertiefen - genauso wie die Thematik von Governance, Risk & Compliance.
u. v. a.
Projekt Nr.: 20/2195
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein international tätiges Inkassounternehmen und suchen eine Software für das Business ... mehr
Projekt Nr.: 19/1750
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein süddeutscher Medizintechnikhersteller und suchen eine Software für das Qualitäts- ... mehr
Projekt Nr.: 18/1506
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind eine kleine Bank mit gut 20.000 Kunden und suchen eine Software für das Business ... mehr