Software > Verwaltung > Business Prozessmanagement (BPM) > BIC Process Design
Professionelle Prozessmodellierung für BPM, GRC und QM

BIC Process Design

Professionelle Prozessmodellierung für BPM, GRC und QM
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Unternehmen aus der Automobilbranche, Industrie, Energiewirtschaft und Versorgung, Öffentlichen Verwaltung, dem Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen oder auch dem Handel oder den Medien stehen tagtäglich aufs Neue vor der Herausforderung, sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern auf der ganzen Welt durchsetzen zu müssen. Grundsätzlich gilt das prinzipiell für alle Branchen, denn in unserer globalisierten Welt zählt der Erfolg. Doch diesen unternehmerischen Erfolg erreicht man nicht mehr allein mit Qualitätserzeugnissen. Vielmehr sind es die automatisierten Prozesse, die den Wettbewerbsvorteil von heute bringen. Die von der GBTEC Software AG entwickelte Software BIC Process Design ist für die schnellere Erreichung Ihrer Unternehmensziele genau das richtige Tool.

Sind zu der Erkenntnis gelangt, dass es bei den internen Geschäftsprozessen zum Teil wenig Transparenz gibt, die Workflows mitunter eher unkoordiniert und ineffizient gestaltet sind? Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab, indem Sie das professionelle und praxisnahe Prozessmanagement BIC Process Design einsetzen. So schaffen Sie in kurzer Zeit eine ideale Basis, um sämtliche Optimierungen mühelos vorzunehmen und schlussendlich für eine höhere Effizient im Unternehmen zu sorgen. Nutzen Sie die smarten Steuerungsmöglichkeiten, schaffen Sie mit vollumfänglichen Analysen und deren Auswertung eine Optimierungsgrundlage und überzeugen Sie sich, um wie viel leistungsfähiger die internen Geschäftsprozesse am Ende sein werden.

Ihr Vorteil bei der Anwendung der Software BIC Process Design:

  • professionelle Modellierung von Prozessen für GRC, BPM und QM
  • gesteigerte Produktivität
  • höhere Transparenz
  • umfassende Analyse einzelner Prozesse inklusive Auswertung und Berichte
  • weitaus schnellere Kommunikationsmöglichkeiten zu den jeweiligen Prozessen mit den zuständigen MitarbeiterInnen
  • beinhaltet die Komponenten Prozessmodellierung, Prozessportal, Governance Workflows sowie Dokumentenmanagement
  • gültige und aktuelle Dokumente werden einfach bereitgestellt und über die Zugriffsberechtigungen in den jeweiligen Bereichen für die MitarbeiterInnen zur Bearbeitung freigegeben
  • alle Workflows sind konfigurierbar
  • auditkonforme Dokumenten- und Prozessfreigabe
  • personalisierte Prozessansichten einschließlich Kollaborationsmöglichkeiten
  • einschließlich XML-, SAP-, Prozess-, BPMN-2.0- und API-Schnittstellen
  • webbasiert
  • lokal installierbar
  • netzwerkfähig
  • mandantenfähig
  • kompatibel mit Windows und Linux
  • mehrsprachig
  • kostenfreier Testzugang möglich
Abkürzungen:
AG: Aktiengesellschaft
GRC: Governance, Risk Management und Compliance
BPM: Business Process Management

Zielgruppen:

Prozessmodellierung auch für Ihre Branche:

  • Automobilbranche
  • Banken und Versicherungen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Energiewirtschaft & Versorgung
  • Technik & Telekommunikation
  • Industrie
  • Handel & Medien
  • Gesundheitswesen
  • Dienstleistungen
  • u.v.m.

Referenzen:

Zu GBTECs Kunden zählen mehr als 800 Unternehmen, darunter zahlreiche DAX-Konzerne wie Siemens, RWE und SIXT, Mittelständler aus den unterschiedlichsten Branchen und die öffentliche Verwaltung. Unternehmen, wie Edeka, Premium Aerotec oder Knorr-Bremse, berichten von Ihren Erfolgsgeschichten auf unsere Webseite unter Referenzen.

Anbieter Kontaktdaten:
Herr Benedikt Siebrecht
0234 97645-111
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Abfragen
Ablaufvisualisierung
Analysefunktionen
Ansprechpartnerbezogene Daten
Antragsverwaltung
API-Schnittstellen
Audit
Auditverwaltung
Aufgabengenerierung
Basis-Kopiervorlagen
Benutzerdefinierte Datenbankfelder
Benutzerdesktops
Berichtsmanagement
Bewertung
Bewertungs-Tools
Bewertungskataloge
BPMN 2.0
BPMN 2.0 Workflows
BPMN-2.0-Schnittstelle
Chancenmanagement
Changemanagement
Collaboration
Compliance
Customizing
Darstellung Prozesswege
Dashboards
Dateien bündeln
Daten und Strukturen
Datenanalyse und -visualisierung
Datenbanken
Datenbankfelder
Datenbanktypen
Datenflussdiagramme
Datenformate
Datenmodellierung
Datenpflege
Datenschutz
Datenzusammenfassungen
Diagramm Editor
Diagramme
Dialog Design
DMS
Dokumentation des QM
Dokumentations- und Nachweisverwaltung
Dokumenten-Workflow
Dokumentenklassifikation
Eintrittswahrscheinlichkeiten
Entity-Relationship-Modellierung
ereignisgesteuerte Prozesskette
Erfassung Gründe
Erinnerungsfunktionen
ERM-Reifegrade, Modellierung
Events und Steuerungsaufgaben
Flussdiagramm / Flowchart
Funktionsbaum
Funktionsflussdiagramm
Gefährdungskatalog
Geschäftsprozess Simulation
Geschäftsprozessmodellierung
gesetzliche Anforderungen und Standards
Import von Prozess-Daten
Individuelle Datenfelder
Individuelle Zusatzfelder
Informationsträgerdiagramm
Interne Auditfunktionen
interne Fehler
interne Kontrollsysteme
ISO-Standard-Management
IT-Diagramme
Kalender- und Terminmanagement
Kategorisierung
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kennzahlensimulationen
Klassendiagramme
Klassifikationsstandards
Knowledgebase
Kompatibilität
Kompetenz- und Kontrollfunktionen
Kontroll-Spezifikation
Kontrollflussdiagramme
Kontrollplan
Kontrollsystem
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
Korrekturmaßnahmen
kritische Produkte
Lexika, Glossare, Wörterbücher
Lokalisierung
Los- und Zwischenprüfung
Management und Prüfung von Bezugsberechtigten
Maßnahmen-Export und -Import
Maßnahmenmanagement
Maßnahmenstatus-Abfrage
Maßnahmenübersicht
Maßnahmenverfolgung
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrsprachigkeit
Messmittel
Messprotokolle
Messwertdarstellung
Migration von Aufgaben
Modellierungsumgebung
Modellierungsworkflow
MS-Excel-Schnittstelle
Musterverwaltung
Normen und Standards
Normen, Kataloge und Rohrklassen
Object Modelling Technique
Organisationsstruktur einbinden
Organisieren & Ordnen
Plausibilitäten
Produktqualitäts-Planung
Prozess- und QM-Portal
Prozess-Reporting
Prozessanalyse
Prozessautomatisierung
Prozessbeschreibungen
Prozessbezug der Risiken
Prozessdatenverfolgung
Prozessdokumentation
Prozessfähigkeitsindizes
Prozesshierarchien
Prozessintelligenz
Prozesskontrolle
Prozesskostenrechnung
Prozesslandkarten
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Prozessoptimierung, numerische Simulation
Prozessschnittstelle
Prozesssteuerung und Kennzahlen
Prozesstemplates
Prozessüberwachung
Prozessverfolgung
Prozessvisualisierung
Prüfberichte
Prüfdatenerfassung
Prüfergebniss-Anzeige
Prüfergebnisse
Prüfmittelmanagement
Prüfplanversionierung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Ranking der Risiken
Rollenverwaltung
Rechteverwaltung
Revisionssichere Archivierung
Risiko- und Compliance-Management
Risikobewertung
Risikocockpit
Risikokataloge mit Benchmarking
Risikokategorien
Risikokontrolle
Risikolandkarte
Risikomanagement
Risikoportfolios
Risikoprioritätszahl-Ranglisten (RPZ)
Risikosteuerungsmaßnahmen
Risikoträgerdiagramm
Risikotypen
SAP-Schnittstelle
Segmentierung
Semantische Suche
Simulationswerkzeuge
Standortmanager
Statistische Prozesslenkung (SPC)
Strategiemanagement
Strukturänderungen
Strukturierte Analyse (SA)
Strukturierung
Suche
Suchfilter
Swimlanes
Teilprozessanalyse
Top-Maßnahmen
Top-Risiken
Trendanalysen
Trendwertanalysen
Überwachung von Workflows
UML-Diagramme
Unified Modeling Language (UML)
Value Stream Mapping
Variantenmanagement
Verbesserungen
Versand von Maßnahmen
Verschlüsselung
Versionierung von Prozessen
Visualisierung und Digitalisierung
Volltextsuche
Vorgangsverwaltung
Wahrscheinlichkeitsverteilungen
wiederkehrende Risiken
Wiedervorlage von Risiken
Wissensdatenbanken
Wissensdokumente
Wissensmanagement
Workflow-Designer
Workflow-Management
XML-Schnittstelle
Zeitreihenbetrachtungen
Zusätzliche Datenbankfelder

Preis

auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten
Ja, Standardfunktion in BIC. Die Berechtigung erfolgt rollenbasiert und berechtigt werden können die Strukturen (Ordner, Modelle, Objekte des Modellierungs-Repositories) sowie Funktionen der Software. Die Berechtigung können in BIC vergeben werden. Zudem können bestehende Benutzerberechtigungen aus dem Active Directory übernommen werden - bis hin zu einer Single Sign On (SSO) Lösung.
Ja, Sie haben in unseren Workflows stets die dreistufigen, zweistufigen sowie die einstufigen Workflows zur Verfügung. Wenn gewünscht, können auch komplexere Workflows realisiert werden, welche ebenfalls zu unserem Portfolio gehören. Die Flexibilität, die Ihnen unsere Workflowengine allerdings bereits bietet, sollte so gut wie allen Anforderungen Genüge tun.
Ja bei der Entwicklung der BIC Cloud stehen Einfachheit und intuitive Oberflächen immer im Fokus. Bekannte Funktionen aus der Office- und Windows-Welt erleichtern das Arbeiten. Intuitivität und Benutzerakzeptanz treiben uns in der Entwicklung/ Weiterentwicklung, um eine möglichst intuitive und komfortable Bedienung zu schaffen.
Ja, verschiedene Integrationsmöglichkeiten mit MS SharePoint sind möglich: Prozesse in SharePoint Website einbinden, Prozess in SharePoint-Suche auffinden, SharePoint-Inhalte in Prozesssuche einbinden, reine Verlinkung auf BIC aus SharePoint.
Ja, BIC ist vollständig webbasiert und kann sowohl als on-premises als auch als Hosting oder SaaS genutzt werden.

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2005
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Arabisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Polnisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
Win Phone / Mobile
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Weitere Programme des Herstellers:

BIC Process Execution

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Krankenhaus sucht Projekt- und Personaleinsatzplanungssoftware für eine Studie

Projekt Nr.: 23/3092
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind als leitendes norddeutsches Krankenhaus maßgeblich an einer medizinischen ... mehr

IT-Dienstleister sucht vollständige GRC-Lösung

Projekt Nr.: 23/3031
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein international aufgestellter IT-Dienstleister (Software, Bereitstellung von ... mehr

Investmentgesellschaft sucht Organisations- bzw. Prozessmanagement

Projekt Nr.: 21/2638
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein norddeutscher Finanzdienstleister in der Investmentindustrie und suchen ein ... mehr

weitere Ausschreibungen