Vielseitig einsetzbar, agil und strukturiert ist BITqms als Managementsoftware einsetzbar. BITqms unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit in allen Unternehmensprozessen, damit Sie die Zeit haben, sich um die wichtigen Dinge in Ihrem Arbeitsalltag zu kümmern.
Folgende Hauptmodule bietet BITqms:
Dokumentation - Webbasierte Software für Managementdokumentation.
- Unterstützung des gesamten Dokumentenzyklus
- Einfache und flexible Strukturierung der Dokumentation
- Automatische Lenkung von Dokumenten nach frei definierbaren Freigabeverfahren (Workflows)
- Automatisiertes Benachrichtigungssystem für Leser bei der Dokumentenfreigabe
- Wiedervorlagesystem zur regelmäßigen Prüfung der Dokumente (Review-Unterstützung)
- Automatische Versionierung und Revisionskontrolle (Änderungshistorie)
- Versionsvergleich: Darstellung von inhaltlichen Überarbeitungen auf Knopfdruck
- Grafische Definition der Freigabe- und Wiedervorlageverfahren mit dem Workflow-Designer
- 100%-ige Integration von MS Office Dokumenten (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint, MS Visio)
- Workflow-Designer zur grafischen Workflow-Modellierung
- Einbindung und Lenkung von Querverweisen und Mitgeltende Unterlagen
- Frei definierbarer Nachweis der Kenntnisnahme von Dokumenten für Mitarbeiter und Gruppen
- Zeitgesteuerte Lesebestätigungen
- Mitarbeiter im Dialog: Optimaler Informationsaustausch durch integrierte Kommentarfunktionen
- Sicherstellung des Corporate Designs (Druckvorlagen, Verknüpfungen, Komplettdruck)
- Alle Informationen zur Hand: Persönliche Aufgaben und Termine, Favoriten, Telefon- und Mitarbeiterlisten, Neuigkeitenticker, Meine Kommentare u.v.m.
- Automatisierte Kommunikation und Erinnerung an überfällige Aufgaben
- Benutzer- und rollenbasierte Ansicht und Verwaltung der Dokumente
- Einfacher und effizienter Zugriff auf alle Informationen (Volltextsuche mit Stichwortergänzung)
- Beinhaltet 50 Benutzer vom Typ "Dokumentationsleser"
Auditmanagement - Webbasierte Software zur Organisationsentwicklung: Durchgängiges Werkzeug zur Steuerung, Bearbeitung und Überwachung von Audits.
- Strategische Auditplanung (Auditprogramm) mit integriertem Kalender
- Workflowbasierte Auditplanung gemäß PDCA-Zyklus auf allen Unternehmensebenen
- Automatische Ermittlung der anstehenden (periodischen) Audits
- Festlegen von Verantwortungsbereichen mittels Auditplänen und einfaches Delegieren von Aufgaben
- Flexible Auditsteuerung (Ablauf, Aufgaben) mittels Workflow. Benachrichtigungen per E-Mail
- Externe Auditoren per Mausklick einbinden
- Hinterlegen von unternehmensweit standardisierten Fragekatalogen
- Individuelle Bewertungsmöglichkeiten und Gewichtung der Auditfragen (Punktesysteme)
- Automatisches Einleiten und Überwachen von Sofort-, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Umsetzungsüberwachung und Wirksamkeitsprüfung für die aus Audits resultierenden Maßnahmen
- Detaillierte Fragen- und Auditbewertung. Auditvergleiche auf Knopfdruck
- Flexible, individuelle Auditberichte. Freie Gestaltungsmöglichkeiten bzgl. Inhalt, Aufbau oder Layout, durch Auditberichtsvorlagen
- Integrierte Aufgaben-, Status- und Terminverfolgung
- Persönlicher Arbeitsbereich (Meine Audits, Maßnahmen, Aufgaben, Termine)
- Einfache Berichterstattung. Flexible Analyseverfahren. Trendanalysen. Benchmarking
Begehungsmanagement - Webbasierte Software für regelmäßige Qualitätskontrollen vor Ort: Begehungen von Arbeits- und Produktionsstätten, Erfassung und Auswertung festgestellter Mängel an den/die Verantwortlichen, sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Beseitigung dieser Mängel.
- Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Begehungen und Qualitäts- und Hygienekontrollen
- Anwendungsgebiete: Betriebsbegehungen, Arbeitsstättenbegehungen, Produktionsüberwachung, Qualitätskontrollen, Hygienemanagement und -Kontrolle, Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Energiemanagement
- Aufbau und Verwaltung einer standortbezogenen Inventarstruktur
- Zentrale Verwaltung von Inventartypen und ihrer speziellen Eigenschaften. Zeitersparnis bei der Erfassung von Inventar und Reduzierung von Fehleingaben. Einheitliches Beurteilungsschema. Schnelle und flexible Anpassung
- Zentral gesteuerte Auftragsdisposition
- Flexible Begehungssteuerung (Ablauf, Aufgaben) mittels Workflow. Benachrichtigungen per E-Mail
- Historie: Sämtliche erfassten Mängel und Maßnahmen zur direkten Einsicht verfügbar
- Erfassung der Mängel mit Checklisten, Notizen, Fotos und Sprachnotizen
- Unverzügliche Gefahrenabwendung durch vom System eingeleitete Sofortmaßnahmen
- Mangelverfolgung durch das direkte Einleiten von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Integrierte Wirksamkeitsprüfung und Erfolgskontrolle für Maßnahmen.
- Persönlicher Arbeitsbereich (Meine Begehungen, Maßnahmen, Aufgaben, Termine)
- Systematische Auswertung und Erkennung von Verbesserungspotentialen. Inventarstatus und -statistik, Mangelanalyse, Unternehmens-Benchmarking, Fragenstatistik, Begehungsvergleiche, ...
Maßnahmenmanagement - Webbasierte Software zur zentralen Steuerung, Bearbeitung, Überwachung und Analyse von Maßnahmen.
- Zentrale Steuerung, Bearbeitung, Überwachung und Analyse von Maßnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung durch systematische Unterstützung des PDCA-Zyklus auf allen Ebenen
- Werkzeug zur Maßnahmenplanung, -Durchführung und Nachverfolgung
- Übertragen von Verantwortungsbereichen (Maßnahmenpläne). Einfaches Delegieren von Aufgaben
- Flexible Maßnahmen- und Aufgabensteuerung mittels Workflow (ermöglicht parallele Bearbeitung)
- Integrierte Wirksamkeitsprüfung
- Überprüfung von Erledigungsgrad und Effektivität der Maßnahmen
- Optimale Kontrolle und Nachverfolgung von Maßnahmen
- Vollständige Transparenz durch integrierte Aufgaben-, Status- und Terminverfolgung
- Optimale Bearbeitung wiederkehrender Maßnahmen durch Anwendung von Maßnahmenvorlagen
- Information der Verantwortlichen über anstehende Aufgaben per E-Mail direkt aus dem System heraus
- Persönlicher Arbeitsbereich (Meine Maßnahmen, Aufgaben, Termine)
- Trendanalysen, Benchmarking und Kennzahlen zum systematischen Aufspüren von Verbesserungspotentialen
Elektronische Formulare - Webbasierte Software zur Erstellung und Verwaltung elektronischer Formulare. Formulare im Handumdrehen entwerfen und beispielsweise im Unternehmen, bei Kunden, Partnern oder Lieferanten einsetzen. Formulare steuern, weiterleiten und auswerten.
- Effizienter Einsatz der elektronischen Formulare im Unternehmen
- Erfassung, Weiterleitung, Bearbeitung, Genehmigung und Auswertung von Formularen
- Universelle Anwendungsmöglichkeiten
- Dokumentation, Geschäftsprozesse, Audits, Maßnahmen, Intranet, Website, ...
- Checklisten zur Bestätigung der erfolgreichen Erledigung von Aufgaben
- Umlaufbelege tragen Daten bei Bearbeitung von Geschäftsprozessen zusammen
- Formulardesigner zur einfachen Erstellung der elektronischen Formulare
- Automatisches Einleiten von Maßnahmen und Rückmeldungen bei Übermittlung eines Formulars
- Intelligentes Datenmanagement durch datenabhängige Bearbeitungssteuerung (Workflows)
- Antwortabhängige Steuerung des Formulars (Überspringen von Eingaben die nicht relevant sind)
- Formulare frei definierbar in Layout und Funktionalität
- Vielseitige Eingabe- und Steuerungselemente z.B. Text, Datum, Auswahl, Mehrfachauswahl, Skala, Raster, Kombinationsfelder, Dateien (Fotos)
- Mobile Erfassung der Daten mit Tablet PCs, Laptops, ... (Online/Offline)
- Integrierte Daten- und Plausibilitätsprüfungen
- Webbasierte Technologie garantiert reibungslose Kommunikation mit Kunden, Lieferanten ...
- Automatische E-Mail bei Eingang von Formularen
- Bereichsabhängige Erstellung von Maßnahmen oder Rückmeldungen
- Anbindung an das Fehler-, Beschwerde- und Ideenmanagement
- Trendanalysen, Benchmarking und Kennzahlen zum systematischen Aufspüren von Verbesserungspotentialen
Meinungsmanagement - Webbasierte Software für flexibles und methodisches Meinungsmanagement.
- Bearbeitung von Feedback/Rückmeldungen aller Art (Anregungen, Kritik, Fehler, Beschwerden, Ideen)
- Durchgängiges Meinungsmanagement von der Erfassung bis zur Dokumentation
- Realisierung von Fehler-, Beschwerde-, Ideenmanagement. Befragungen
- Systematische Bearbeitung von Feedback/Rückmeldungen
- Zielgerichtete Erfassung von Anregungen, Kritik, Fehlern, Beschwerden, Ideen, deren Ursachen und Auswirkungen
- Flexible, in Gestaltung und Funktion frei definierbare Meldeformulare
- Übertragen von Verantwortlichkeiten (Pläne) und Aufgaben (Prozesslenkung) für die Bearbeitung
- Abteilungsspezifische Bearbeitungsprozesse zur Erfassung, Klassifizierung, Prüfung, Analyse der Rückmeldung und der daraus resultierenden Maßnahmenbearbeitung
- Vorgangsbezogene Ablage und Kontakthistorie (Aktionsverwaltung, Aktivitäten, Termine, ...)
- Integrierte Bearbeitung von Sofort-, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Vorgangstransparenz: Erfasser sind jederzeit über Hintergründe und Vorgänge ihrer Meldungen informiert
- Integrierte Wirksamkeits- und Erfolgsüberprüfung für alle Maßnahmen
- Statusübersicht über alle geplanten Aktivitäten und deren Erledigungsgrad. Zeitliche Überwachung mit Ampelsystem
- Zeitersparnis durch automatisierte Kommunikation
- Identifikation der Risiko- und Problembereiche des Unternehmens
- Analyse von Fehler-, Beschwerden- und Kostenschwerpunkten
Risikomanagement - Webbasierte Software für dezentrales, durchgängiges Risikomanagement von der Identifikation bis zur Überwachung von Risiken.
- Identifikation und Dokumentation der Risiken in der Unternehmensstruktur
- Aufbau und Verwaltung eines Risikoportfolios (Risikoinventar)
- Festlegung von Risikoverantwortlichen
- Frei definierbare Prozesse zur regelmäßigen Bewertung der Risiken (Workflows)
- Flexible, in Gestaltung und Funktion frei definierbare Bewertungsformulare (Modul Formulare wird hierzu benötigt)
- Periodische Neubewertung von Risiken (Intervalle)
- Risikosteuerung durch Definition, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen (Modul Maßnahmen wird benötigt)
- Integrierte Wirksamkeits- und Erfolgsüberprüfung für alle Maßnahmen (Modul Maßnahmen wird benötigt)
- Frei definierbar: Risikoklassen, Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit
- Überwachung von Risiken durch Risikoreporting (Aktuelle Risikolage, Zeitreihenreports, ...)
- Frei definierbare Periodenvergleichsberichte
- Trendanalyse zur Darstellung der langfristigen Entwicklung
Prüfungen - Webbasierte Software zur Prüfung von Waren, Produkten, Lieferanten.
- Durchführung von Prüfungen im Wareneingang und -Ausgang, Zwischenprüfung von Produkten, Lieferantenbewertung u.v.m.
- Bewertung der Waren und Produkte anhand flexibler Formulare und Checklisten
- Flexible Ablauf- und Aufgabensteuerung der Prüfaufträge mittels Workflow (integrierte Wirksamkeitsprüfung)
- Losprüfungen (Stichproben) inkl. Mittelwert-, Maximal- und Minimalwertberechnung
- Zentral gesteuerte Auftragsdisposition
- Flexible Steuerung (Ablauf, Aufgaben) der Prüfungen mittels Workflow. Benachrichtigungen per E-Mail
- Zeitersparnis durch Einsatz von mobilen Endgeräten (Laptops, Tablet-/Pocket PCs, ...)
- Dokumentation des Zustandes und der festgestellten Mängel (Prüfbericht)
- Automatischer Nachweis der durchgeführten Waren- und Produktprüfungen
- Überprüfung von Erledigungsgrad und Effizienz der Prüfungen
- Erinnerungsfunktion für überfällige Aufgaben
- Qualifizierte Lieferantenbewertung und -Auswahl
- Trendanalysen, Benchmarking und Kennzahlen zum systematischen Aufspüren von Verbesserungspotentialen
Wartung und Instandhaltung - Webbasierte Software für Wiederkehrende Inspektionen, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Reparaturen) automatisiert planen und Aufgaben vor Ort mobil durchführen und dokumentieren.
- Sicherung des funktionsgemäßen Betriebs von Maschinen, Anlagen und Prüfmitteln oder medizinischen Einrichtungen/Apparaten
- Regelmäßige Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Systematische Planung der Instandhaltung der technischen Infrastruktur durch vorbeugende Inspektions- und Wartungsaufgaben
- Automatische Initiierung der Inspektions- und Wartungsaufgaben nach zuvor definierten Wartungsintervallen
- Planmäßige Bewertung des Inventars anhand von Formularen und Checklisten
- Zeitersparnis durch Einsatz von mobilen Endgeräten (Laptops, Tablet/Pocket PCs, ...)
- Blitzschnell Informationen und Mängel vor Ort erfassen mit Checklisten, Notizen, Fotos, Sprachnotizen
- Einfache und schnelle Protokollierung durch integrierten Barcodescan
- Dokumentation des Zustandes und der festgestellten Mängel (Wartungsbericht)
- Einleitung von Sofort-, Korrektur und Vorbeugemaßnahmen zur Mängelbehebung/Instandsetzung (Reparatur)
- Lückenlose Protokollierung sämtlicher Maßnahmen (Instandsetzungsbericht und -nachweise)
- Trendanalysen, Benchmarking und Kennzahlen zum systematischen Aufspüren von Verbesserungspotentialen
Diebstahl und Tatenverwaltung - Webbasierte Software zur dezentralen Erfassung von Diebstählen.
- Lückenlose Registrierung und Verwaltung von Taten (Diebstahl, Hausfriedensbruch, Betrug)
- Dezentrale Erfassung der Taten über elektronische Formulare
- Erfassung und Verwaltung der Täter, der Waren, des Tathergangs, der Zeugen und Protokolle
- Automatisches Löschen der Täter mit befristetem Hausverbot nach 3 Jahren
- Sofortige Erkennung von Mehrfachtätern
- Zentrale Analyse und Auswertung der Delikte für das gesamte Kundendiebstahlsprogramm (Übersicht Kundendiebstähle, Filialranking, Auswertung nach Detektei und Mitarbeiter, Aufstellung nach Waren/Warengruppen, Übersicht TOP x Warendiebstahl u.v.m)
Leitsystem - Webbasierte Software zur Sicherstellung des betriebsgemäßen Ablaufes der Anlieferung und Abholung von Waren.
- Steuerung, Regelung und Überwachung von Warenannahme und -Abholung
- Reibungslose Koordination der Transportfahrzeuge
- Erkennen von Abweichungen vom geplanten Betrieb (Ampelsignale)
- Individueller, ereignisgesteuerter Ablauf von Lieferungen mittels Workflow
- Informationsaustausch zwischen Leitzentrale und Verladestationen
- Optimale Steuerung von regelmäßigen Lieferungen (Ablauf, Zielorte, Zeitfenster)
- Funkruf: Information der Beteiligten mittels Pager und automatische Funkrufwiederholung
- Aktuelle Tagesliste zur Unterstützung des Pfortenpersonals bei der LKW-Abwicklung und Vergabe der Funkrufempfänger
- Automatische Kontrolle der Fahrerschulungen (Intervalle)
- Analyse der Schwachstellen zur Optimierung der Zeitfenster
- Detaillierte, bereichsbezogene Auswertungen
BITqms kann als Managementsoftware in allen Branchen zielgerichtet eingesetzt werden. Als agiles System haben Sie mit der Software alle laufenden Prozesse und Vorgänge in Ihrem Unternehmen jederzeit im Blick.
Die Software bietet umfangreiche Module für die Bereiche Unternehmenssteuerung, Audits, Maßnahmenmanagement und Qualitätssicherung.
Die Software ist darauf ausgelegt, Unternehmensprozesse zu strukturieren und deren koordinierte Abarbeitung und Auswertung zu unterstützen. Von der Planung, Strukturierung, Abarbeitung und Dokumentation bis hin zur Auswertung und systematischen Nutzung von Verbesserungspotenzialen unterstützt BITqms sämtliche Unternehmensprozesse und Projekte.
BITqms eignet sich vor allem für dynamische und qualitätsbewusste Unternehmen, die sich kontinuierlich weiter entwickeln wollen und bei denen Begriffe wie Fehlerkultur, stetige Verbesserung, Kundenfokussierung oder Transparenz den täglichen Alltag prägen.