Software > Verwaltung > Business Prozessmanagement (BPM) > Intelligente Prozessautomatisierung (MR.KNOW)
Von der Modellierung zur Prozessautomatisierung

Intelligente Prozessautomatisierung (MR.KNOW)

Von der Modellierung zur Prozessautomatisierung

Version:  10.01

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

VOM PROZESSMODELL ZUR ANWENDUNG

MR.KNOW ist digitaler Mitarbeiter bei Inspire Technologies GmbH (INSPIRE). INSPIRE ist auf die Prozessautomatisierung sowie digitale Assistenten spezialisiert. Wir unterstützen das Projektmanagement von Konzernen und Großunternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen. Mit der Suite MR.KNOW - BPM (ehm. BPM inspire) ist seit 1996 am Markt und wird stetig weiterentwickelt. INSPIRE bietet durch einen modellbasierten Ansatz (BPMN 2.0) die Erstellung von Applikationen ohne Programmierung. Mit digitalen Assistenten (MR.KNOW) wird Prozessmanagement erlebbar.

PROZESSMANAGEMENT-SOFTWARE (BPMS)

BPMN Modellierung
Die Prozessaufnahme ist mit der kostenfreien Prozessmodellierung im Standard BPMN 2.0 als Web-Designer oder auch im Eclipse-Framework geradezu kinderleicht. Die Lösung bietet Prozesslandkarten und zahlreiche Dokumentations- und Kollaborationsoptionen. Ein Highlight ist die Möglichkeit, aus fachlichen Beschreibungen durch das System BPMN-Prozessmodelle generieren zu lassen. Mit der MR.KNOW Automatisierung können dann alle Modelle um technische Details angereichert und zum Ablauf gebracht werden.

Automatisierung
Die individuelle Business-Applikation wird mit der MR.KNOW - Execution für die intelligente Prozessautomatisierung (iBPMS) für jede Fachabteilung möglich. Automatisieren geht auch mit wenig bis gar keinem Code! Die modellbasierte Anwendungserstellung mittels Low- und Zero- Code-Technologien, dem Native Code-Generator vereinfachen die Automatisierung enorm. Jeder Projektmanager kann Prozesse durch die Verwendung von PM-Modulen, dem Einsatz von KI und dem modernen digitalen Assistenten (MR.KNOW) übergreifend digitalisieren.

Oberflächen
Mit unseren Modulen möchten wir ein besonderes Nutzererlebnis bieten. Daher umfasst die Lösung nutzerfreundlich gestaltete Oberflächen  für alle Geräte bis zu Avataren für digitale Assistenten. Wir ermöglichen einen einfachen Einstieg und generieren in Zero-Code-Technologie direkt ausführbare Assistenten oder machen Dank Rapid Prototyping Vorschläge für die Umsetzung kompletter Anwendungsoberflächen. Selbstverständlich kommt die Beratung für Design und Ergonomie bei uns nicht zu kurz.

Monitoring
Ihre Prozesse haben Sie mit dem Business Activity Monitoring (BAM) sowie mittels Reports, Echtzeitanalysen und individuellen Dashboards stets im Blick. Durch den BAM werden SLA´s, Compliance-Vorgaben oder Audits effizient unterstützt. Prozessdokumentationen können zudem automatisch erzeugt werden. Projektmanager stehen besondere Werkzeuge wie z.B. Kanban Board, IKS, Prozessübersichten sowie Projektauswertungen für das optimale Projektmanagement zur Verfügung.

Prozessportal
Das MR.KNOW Prozessportal stellt eine umfangreiche Vorlage für die Nutzung Ihrer bestehenden Prozessanwendungen dar. Profitieren Sie von Vorlagen für Aufgabenlisten, Publishing, Monitoring sowie von Vorlagen für die Verarbeitung aller Eingangskanäle. Die INSPIRE PLATFORM dient in der Cloud als fertige Umgebung für Projektmanager. Sie steht für die Umsetzung von Prozessanwendungen inkl. Web-Modellierung, Low Coding, Rapid Application und Marketplace zur Verfügung.

Analytics
Die Analytics Module verbinden Daten und Prozesse optimal. Hierfür werden u.a. Business Intelligence, BigData, Predictive, Maschinendaten und KI direkt in BPMN-Prozessmodellen eingesetzt. MR.KNOW - BPM kann auch unstrukturierte Daten in laufenden Prozessen verarbeiten. Profitieren Sie von Vorhersagen beispielsweise für Bestellprozesse, für das Warenmanagement oder auch für die Risikobewertungen und Auslastungssteuerungen bei Maschinen. Der digitale Assistent (MR.KNOW) lernt selbstständig mithilfe von KI.

JETZT DEMO TERMIN VEREINBAREN!

Abkürzungen:
GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
BPM: Business Process Management
BPMN: Business Process Modeling Notation
BPMS: Business process management system
KI: Künstliche Intelligenz
BAM: Bundesanstallt für Materialforschung und -prüfung
SLA: Service Level Agreement
inkl.: inklusive
Zielgruppen:

Branchen: branchenneutral

Projekte u.a. für:

  • Handel und Zulieferer
  • öffentliche Verwaltung, Behörden
  • Sicherheitsbehörden
  • Logistik, Transportwesen, Food,
  • Luftfahrt, Schifffahrt
  • Anlagenbau; Automotive; Banken; Bau; Dienstleistungsunternehmen
  • Energiewirtschaft; Entsorger; Versorger,
  • Health-Care
  • Versicherungen
  • Banken
  • Immobilienwirtschaft;
  • Produktion, Automotive, Industrie
  • Reisebranche; Touristik
  • Wirtschaftsprüfer

    Referenzen:

    Namhafte Referenzen finden Sie auf unserer Webseite:

    • z.B. SIXT
    • OBI
    • Markant
    • Globus
    • Best Western
    • T-Systems
    • Diehl
    • sowie gerne auf Anfrage.
    Anbieter Kontaktdaten:
    Herr Andreas Mucke
    +49 7724 85990-10
    Informationsmaterial
    URL anfordern
    Anfordern Online-Vorführung
    Termin anfordern
    Anwenderbericht
    URL anfordern
    Software-Exposé
    URL anfordern
    Funktionen (Auszug):
    2D-Darstellung
    3D-Darstellung
    Ablaufvisualisierung
    Abwesenheitsassistent
    Ampelsystem
    Ansprechpartnerbezogene Daten
    Anwendungsverwaltung
    API-Schnittstellen
    Applikationsintegration
    Applikationsserver
    Archivierung
    ARIS
    Auditverwaltung
    Aufgabenmanagement
    Auftragszeiten
    Auftragsmanagement
    Ausschreibungen
    Baumstrukturen
    Bearbeitungshistorie
    Bearbeitungsstatus
    Benachrichtigungskonzepte
    Benachrichtigungssystem
    Benutzer- und Rechteverwaltung
    Benutzermanagement
    Benutzersichten
    Berechtigungsmanagement
    Berichte
    Berichte und Auswertungen
    Beschaffungsworkflow
    Besprechungsanfragen
    Bestell- und Reklamationswesen
    betriebliche Verwaltungsdaten
    Bibliotheken
    Bildschirm teilen
    BPMN 2.0
    BPMN 2.0 Workflows
    BPMN-2.0-Schnittstelle
    Budgetierung
    Businessfunktionsdiagramme
    Challenges
    Changemanagement
    Code Review
    Codeanalyse
    Codeausblendung
    Codevervollständigung
    Collaboration
    Collaborative Engineering
    Community Management
    Compliance
    Configuration Management Database (CMDB)
    Controllingfunktionen
    CRM
    Customizing
    Dashboards
    Dateien bündeln
    Daten und Strukturen
    Datenanalyse und -visualisierung
    Datenbank
    Datenbank-Schnittstellen
    Datenbanken
    Datenbankfelder
    Datenbanktypen
    Datenextraktion
    Datenflussdiagramme
    Datenformate
    Datenhaltung
    Datenmapping
    Datenmodellierung
    Datenoperationen
    Datenprüfung
    Datenschutz
    Datensynchronisation
    Datenvisualisierung
    Datenzusammenfassungen
    Datenzusammenführung
    Debuggen
    Deployment
    Desktopsharing
    Diagramm Editor
    Diagramme
    Dialog Design
    Diskussionsforen
    DMS
    Dokumenten-Workflow
    E-Mail-Alerts
    E-Mail-Benachrichtigung
    E-Mail-Versand
    Elektronische Akten
    Entity Life History
    Entity-Relationship-Modellierung
    Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
    Events und Steuerungsaufgaben
    Exportfunktionen
    Flussdiagramm / Flowchart
    Formularmanagement
    Fuhrparkverwaltung
    Funktionsbaum
    Funktionsflussdiagramm
    Gantt-Diagramme
    Geschäftsprozess Simulation
    Geschäftsprozessmodellierung
    Host Implementation
    Host-Unterstützung
    Import von Prozess-Daten
    Importfunktionen
    Individuelle Datenfelder
    Individuelle Zusatzfelder
    Innerbetriebliche Kommunikation
    Integrationsmanagement
    Inventarlisten
    Kalender- und Terminmanagement
    Kampagnen-Visualisierung
    Kampagnenmanagement
    Kanban Board
    Kategorisierung
    Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    Kennzahlensimulationen
    KI-unterstützte Entwicklung
    Klassendiagramme
    Klassifikation, Sortimente
    Klassifikationsstandards
    Klientenverwaltung
    Kollaborationsmanagement
    Kommentarfunktion
    Kompatibilität
    Kontrollflussdiagramme
    Kostenmanagement
    Kundenportal
    Mandantenfähig
    Maßnahmenmanagement
    Mehrbenutzerfähigkeit
    Mehrsprachigkeit
    Meilensteine
    Message-Oriented
    Messwertdarstellung
    Middleware (MOM)
    Migration von Aufgaben
    Modellierungsumgebung
    Modellierungsworkflow
    Modellressourcenanzeigen
    Monitoring
    MS-Excel-Schnittstelle
    Nachrichtensystem
    Object Modelling Technique
    Objekteverwaltung
    Organisationsstruktur einbinden
    Organisieren & Ordnen
    Outlook-Integration
    Personalmanagement
    Prognose und Planung
    Projekt-Workflow
    Projektauswertungen
    projektbezogene Ticketsysteme
    Projektbezogene Urlaubsplanung
    Projektbudgetierung
    Projektcontrolling
    Projektdatenerfassung
    Projektkalkulation
    Projektkennziffern
    Projektkostenstellen
    Projektmanagement
    Projektplanung
    Projektstatistiken
    Projektvorlagen
    Projektzeiten
    Projektzeiterfassung
    Protokollierung
    Prototyping
    Prozess- und Formulardesign
    Prozess- und QM-Portal
    Prozess-Reporting
    Prozessanalyse
    Prozessautomatisierung
    Prozessbeschreibungen
    Prozessdatenverfolgung
    Prozessdokumentation
    Prozessfähigkeitsindizes
    Prozesshierarchien
    Prozessintelligenz
    Prozesskontrolle
    Prozesskostenrechnung
    Prozesslandkarten
    Prozessmanagement
    Prozessmodellierung
    Prozessoptimierung
    Prozessoptimierung, numerische Simulation
    Prozessschnittstelle
    Prozesssteuerung und Kennzahlen
    Prozesstemplates
    Prozessüberwachung
    Prozessverfolgung
    Prozessvisualisierung
    Push-Nachrichten
    Qualitätsmanagement
    Rechnungen
    Rechte- und Rollenverwaltung
    Refaktorierung
    Reisekostenabrechnung
    Remote-Development
    Ressourcenmanagement
    Risikomanagement
    SAP-Schnittstelle
    Segmentierung
    Skalierbarkeit
    Spartenverwaltung bzw. Kategorieverwaltung
    Speicherüberwachung
    Standortmanager
    Statistiken
    Status-Reporting
    Statusänderungen
    Strukturänderungen
    Strukturierte Analyse (SA)
    Strukturiertes Design (SD)
    Suche
    Swimlanes
    Syntaxhervorhebung
    Systemkontextdiagrammen
    Teams
    Teamwebsites
    Teilnehmerkreise
    Teilprozessanalyse
    Termin- und Fristüberwachung
    Terminplanung
    Testmanagement
    Textbausteine
    Ticketbearbeitung
    Ticketsystem
    Transaktionsverarbeitung
    Überwachung von Workflows
    UML-Diagramme
    Unified Modeling Language (UML)
    Veranstaltungsmanagement
    Verbesserungen
    Versionierung von Prozessen
    Versionskontrolle
    Versionsmanagement
    Vertrags-Genehmigungs-Workflow
    Vertragsmanagement
    Vertriebsgespräch-Planung
    Visualisierung und Digitalisierung
    Vorgangsobjektmodell
    Vorlagenmanagement
    Wissensmanagement
    Workflow-Designer
    Workflow-Management
    Workflowoptimierung
    Workflowstatus
    Zeitgesteuerte Workflows
    Zieldiagrammen
    Zusätzliche Datenbankfelder
    “on the fly” Änderungen
    Preise:
    ab 10,-
    EUR
    zzgl. 19% MwSt
    monatlich
    NUTZUNG - User Account
    ab 0,15
    EUR
    zzgl. 19% MwSt
    monatlich
    NUTZUNG - pro Vorgang
    ab 24.900,-
    EUR
    zzgl. 19% MwSt
    einmalig
    KAUF - smart process
    ab 175.000,-
    EUR
    zzgl. 19% MwSt
    einmalig
    KAUF - premium

    Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

    Kunden fragten
    JA... INSPIRE Kunden u.a. SIXT, OBI, T-Systems, Deutsche Post, Metro, Siemens, Lufthansa AirPlus und viele weitere sind vorwiegend im Konzernumfeld zu finden. Dabei wurde die Suite BPM inspire u.a. vom Fraunhofer Institut besonders im Bereich Performance und Skalierbarkeit ausgezeichnet.
    JA
    BPM inspire unterstützt dabei die vollständige Notation BPMN 2.0
    JA
    Technische Angaben:
    webbasiert:
    ja
    SaaS, Cloud:
    ja
    On-Premises (lokale Installation):
    ja
    multiuser-fähig (netzwerkfähig):
    ja
    mandantenfähig:
    ja
    Wartung:
    gegen Entgelt
    Customizing-Option:
    gegen Entgelt möglich
    Erstinstallation (Jahr):
    1996
    Sitz des Herstellers:
    Deutschland
    Schulung:
    gegen Entgelt
    Hotline:
    gegen Entgelt
    Installationssupport:
    gegen Entgelt
    Dokumentation:
    Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
    Dialogsprache(n):
    Englisch, Deutsch
    Systemvoraussetzungen:
    kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
    Win 11
    Win 10
    Win 8
    Win 7
    Win Server
    Mainframe basierend
    Unix basierend
    Linux basierend
    Mac OS
    Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
    iOS
    Android
    Alte kompatible Betriebssysteme:
    Win Vista
    Win XP
    Win 9x/ME
    OS/2
    Blackberry
    Win Phone / Mobile
    Datenträger:
    DVD
    CD-ROM
    Download
    Flash-Speicher
    Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
    Tomcat ab 5.5, JDK, Datenbank (Oracle, DB/2, MS SQLServer, MySQL, PostgreSQL
    Weitere Programme des Herstellers:
    OFFER ASSISTANT (MR.KNOW)
    SALES ASSISTANT (MR.KNOW)
    ORDER ASSISTANT (MR.KNOW)
    SERVICE ASSISTANT (MR.KNOW)
    INVOICE ASSISTANT (MR.KNOW)
    ENERGY ASSISTANT (MR.KNOW)
    RETAIL ASSISTANT (MR.KNOW)
    BANKING ASSISTANT (MR.KNOW)
    TAX ASSISTANT (MR.KNOW)
    INSURANCE ASSISTANT (MR.KNOW)
    PUBLIC ASSISTANT (MR.KNOW)
    DEVELOPER ASSISTANT (MR.KNOW)
    COMPLAINT ASSISTANT (MR.KNOW)
    CONTRACT ASSISTANT (MR.KNOW)
    OnBoarding Assistent (MR.KNOW)
    RISK ASSISTANT (MR.KNOW)
    FACTORY ASSISTANT (MR.KNOW)
    MEDICAL ASSISTANT (MR.KNOW)
    MAIL ASSISTANT (MR.KNOW)
    FALLBACK ASSISTANT (MR.KNOW)
    FORMS ASSISTANT (MR.KNOW)

    Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

    Öffentliche Verwaltung sucht Verwaltungs- und Organisationssoftware

    Projekt Nr.: 23/3115
    Ausschreibung bis: 19. Aug 2023

    Wir sind eine öffentliche Verwaltungseinrichtung für den Natur- und Umweltschutz. ... mehr

    Forschungsinstitut sucht Vendor-Qualification-Tool

    Projekt Nr.: 23/3070
    Ausschreibung bis: 13. Jun 2023

    Wir sind ein Unternehmen für klinische Forschung und planen die Einführung eines ... mehr

    Versicherungsmakler-Gesellschaft sucht Software zur Prozessautomatisierung (RPA)

    Projekt Nr.: 23/3022
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir suchen für unsere Versicherungsmakler-Gesellschaft eine Software zur Prozessautomatisierung. ... mehr

    weitere Ausschreibungen

    Pressemeldungen zu dieser Software:

    Jetzt Prozesse automatisch erstellen lassen
    Inspire Technologies GmbH
    02. Februar 2023
    Wie intelligente Prozessautomatisierung Unternehmen stärkt
    Inspire Technologies GmbH
    07. September 2022
    Die Touristik in Not!
    Inspire Technologies GmbH
    20. Juli 2022
    Neuigkeiten von diesem Anbieter