Grundlage der Softwarelösung CAMworks ist das Modul für die 2,5-Achs-Bearbeitung. Auf diesem Modul bauen alle weiteren Module der Softwarelösung, das 3-Achs-Fräsen inkl. 4. und 5. Achse bis zum 5-Achs-simultan Fräsen auf.
Feature-basierte Bearbeitung
Bei einer CAM-Software bildet die Feature-Erkennung die solide Grundlage für die effiziente CNC-Programmierung. Die patentierte, automatische Feature-Erkennung von CAMWorks erkennt über zwanzig Funktionen - darunter auch unregelmäßigen Taschen. Die Algorithmen für die Bearbeitung nutzen die neuesten technischen Möglichkeiten, um effiziente, fehlerfreie Werkzeugwege bereitzustellen. CAMWorks nutzt die proprietäre Technologie-Datenbank, TechDB ™. Sie stellt den Schlüssel zur Reduzierung der Programmierzeit um bis zu 90 % im Vergleich zu anderen traditionellen CAM-Lösungen dar.
Die integrierte CAD/CAM-Umgebung bietet die vollständige Assoziativität für Werkzeugpfade und Volumenmodelle. Dies gewährleistet, dass sämtliche Änderungen am Design oder an Konfigurationen übernommen und mit wenigen Klicks aktualisiert werden.
CAMWorks VoluMill ™ komplettiert die Softwarelösung mit dem Generator für den Ultra-Hochleistungswerkzeugpfad inkl. effizienten Schrupp-Zyklen. Dies beschleunigt die Bearbeitung und gleichzeitig werden aufgrund modernster Werkzeugwege die Werkzeugstandzeiten gravierend erhöht. Das Standard 2,5-Achsmodul umfasst außerdem eine Vorpositionierung-Fähigkeit für die 4. und 5. Achse.
Zu den Operationen, die für die Funktionen erstellt werden, gehören das automatische Schruppen, Schlichten, Gewindefräsen, Stechdrehen und Einzelzyklen (Bohren, Reiben, Gewindeschneiden) und alle 3-Achsen-Zyklen.
Kompromisslose Flexibilität für Werkzeugmaschinen - CAMWorks 5-Achs-simultan
CAMWorks 5-Achs-Fräsen wird für die Bearbeitung von komplexen 3D-Konturen eingesetzt. Der Fokus der Software liegt auf Funktionen für modernste Mehrachsen-Bearbeitung.
Impeller, Turbinenschaufeln, Automobilteile mit Oberflächen höchster Ansprüche sowie Werkzeuge- und Formen können mithilfe der Softwarelösung ohne Verluste von Genauigkeit und Oberflächenqualität bei optimaler Ausnutzung der Maschinenkinematik programmiert werden.
Zur Erzeugung von besseren Oberflächen werden optimierte Winkel zwischen Werkzeug und Oberfläche bei konstanter Schnitttiefe bei hohem Vorschub am Kontaktpunkt eingesetzt. Beim Schruppen können Werkzeugwege über kürzeste Distanz oder tangential verbunden werden. Die Bearbeitungszeit kann durch Troichidal-Fräsen um bis zu 40 % beschleunigt werden und das bei einer wesentlichen Verringerung der Werkzeugbelastung.
Mittels der überragenden HSC-Bearbeitung in CAMWorks VoluMill können die Laufzeiten um bis zu 80 % verkürzt und die Werkzeug-Standzeiten um bis zu 500 % verlängert werden.
Mit VoluMill als äußerst leistungsfähiges Modul zum HSM-Fräsen können 2,5- und 3-Achsen-Schruppbearbeitungen programmiert werden. Dabei werden die Bearbeitungszeiten um bis zu 80 % verkürzt bei einer bis zu 5-fach erhöhten Werkzeugstandzeit. Aufgrund von hochmoderner Algorithmen ist VoluMill für prismatische sowie auch komplexe 3D-Formen einsetzbar. Für die gesamte Bandbreite von Materialien geeignet, setzt VoluMill Maßstäbe bei der Verarbeitung von schwer zerspanbaren Metallen und Legierungen.
Nutzen Sie die ideale Kombination von optimalen Fräswegen, maximalen Materialabtrag und verkürzten Bearbeitungszeiten. VoluMill beinhaltet alle Optionen, um aus der Mischung von Teilgeometrie, Material, Maschinenparametern und Schneidewerkzeug den effektivsten Materialabtrag zu berechnen. Dadurch wird eine hohe Laufruhe der Maschinen generiert und die Werkzeugerwärmung stark reduziert.
CAMWorks Fräsdrehen für Solid Edge Multifunktionsbearbeitung umfasst Fräs- und Drehfunktionen für Multi-Tasking-Bearbeitungszentren. Die Software bildet u.a. C, Y und B-Achsen in Verbindung mit Winkeln inklusive 5-Achs-Simultanbearbeitung ab. Bearbeitungszyklen sind in Verbindung mit Winkeln und auf der Stirn, Innen- und Außenseite eines Teils für C-, Y- und B-Achsen möglich. Auch in diesem CAMWorks Baustein wird die automatische Feature-Erkennung (AFR) unterstützt.
Bearbeitungsverfahren:
Ich bin schwer beeindruckt. Das System ist viel einfacher zu benutzen als ich es gewohnt war. Der Feature-basierte Ansatz ist wesentlich intuitiver als das herkömmliche Erstellen von Profilen und Ketten zur Erstellung der CAD Geometrien. Dadurch bin ich etwa 10 mal schneller in der Erstellung der NC-Programme.“ Tim Hoeing, H&M Tool & Die (Inhaber)
Projekt Nr.: 20/2210
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein IT-Einzelfertiger und -Dienstleister und entwickeln Steuerungslösungen und ... mehr
Projekt Nr.: 18/1392
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Sondermaschinenbauer für die Steinindustrie und suchen zur Beschleunigung unserer ... mehr