Wetten, dass Sie Carerix noch nicht kennen! Dabei ist Carerix, mit täglich über 15.000 Benutzer, der Matching-Motor der Branchengrößen wie Adecco, Randstad und Manpower und über 750 anderen Personaldienstleistern in Europa. Dieses Tool ist nicht umsonst eines der schnellstwachsenden ATS Systeme für kleine bis große Personaldienstleister in Europa. Ab sofort können auch Sie die Stärken voll nutzen. Bringen Sie mit diesem ATS Kandidaten und Stellen wirklich effizient zusammen. Die absoluten Stärken von Carerix sind die Flexibilität sowie unerreichte Modularität. Passen Sie exakt die Funktionen zusammen die zu Ihren Bedürfnissen passen. Carerix arbeitet hierzu eng mit führenden Technologie-Partnern zusammen.
Die Carerix-Module auf einen Blick
Search & Match
- Search & Match: Die semantische Sourcing-Software unterstützt beim Active Sourcing im WWW. Anwender definieren die Skills, nach denen sie suchen. Ein Klick und die Software durchsucht zeitgleich (CV)-Datenbanken im Internet, Fachforen und soziale Netzwerke nach passenden Talenten, die angesprochen werden können.
- CV-Parsing: Schnelleres Übertragen von PDF-Lebensläufen durch automatische Extraktion der Informationen in das Bewerbermanagementsystem.
- LinkedIn/Xing-browser: Automatischer Abgleich der Kandidatenprofile aus dem eigenen Talent-Pool mit den LinkedIn- oder Xing-Profilen. So bleiben Daten immer auf dem neuesten Stand.
- Multiposting: Nutzer schalten Stellenanzeigen zeitgleich auf einer Vielzahl von Jobportalen – für mehr Effizienz im Recruiting.
- eAssessments: Das Modul beinhaltet verschiedene Tests zum Pre-Screening von Kandidaten bezüglich ihrer Kompetenzen, ihres Verhaltens, ihrer Fähigkeiten und Motivation.
- CRM & Sales in Carerix: Carerix unterstützt sämtliche CRM- und Salesprozesse und bietet einen Echtzeit-Einblick in "Leads" - und "Opportunities". Klare Dashboards und Pipelines führen zu transparenten Conversions und vorhersagbaren Ergebnissen.
Marketing, Feedback und Kommunikation
- Talentpools: Aufbau und Verwaltung spezifischer Kandidatenpools. Anwender bleiben per Newsletter mit Talenten in Kontakt oder informieren sie per Job Alert über neue Vakanzen oder laden sie zu Events ein.
- Continuous feedback: Unternehmen holen das Feedback von Talenten zu ihren Bewerbermanagement-Prozessen ein. So erhalten sie Einblicke, wie sie die Candidate Experience entscheidend verbessern können.
- Chatbot: Mit einem Chatbot lässt sich die Kommunikation mit Kandidaten teilweise automatisieren und das rund um die Uhr. Kandidaten bekommen die Informationen, die sie wollen. Recruiter werden entlastet, indem sie nicht wiederkehrende Fragen beantworten müssen.
- Videopitch: Mithilfe eines Videopitchs von 30 Sekunden haben Kandidaten die Möglichkeit, sich ergänzend zu ihren Bewerbungsunterlagen in einer Videoaufnahme vorzustellen. Recruiter beurteilen Talente auf dieser Basis nicht ausschließlich anhand von Fakten und Lebenslauf, sondern erhalten einen Eindruck von ihrer Persönlichkeit.
- Live- und automatisierte Interviews: Recruiter stellen Kandidaten Fragen, die diese entweder im Livestream oder in einer kurzen Videoaufnahme beantworten. Ideal für Kandidaten, die sich in einer anderen Zeitzone aufhalten oder zu weit weg wohnen, um zu einem Vorstellungsgespräch anzureisen.
Portale
- Smart Recruitment Website: Eine gute Recruitment Webseite ist das Haupteinfallstor, um Kandidaten zu finden und binden. Carerix erstellt und pflegt die Website auf Wunsch. So ist sie immer auf dem neuesten Stand und bietet Kandidaten perfekte Einblicke ins Unternehmen.
- Job Portal: Carerix bietet ein Job-Portal, das sich leicht in die eigene Karriereseite integrieren und sich über das ATS von Carerix steuern lässt. Stellenanzeigen können in dem Portal leicht selbst erstellt, gebrandet und geschaltet werden.
- Professional Portal: Kandidaten aktualisieren ihre Profile im Talent Pool selbst und geben ihre Verfügbarkeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, sich direkt auf Stellenangebote zu bewerben.
- Planungsportal: Ressourcenplanung für offene Aufträge. Alternativ können Leihbetriebe und Leiharbeitnehmer auch selbst planen.
- Client Portal: Mit dem Client Portal gewähren Zeitarbeitsunternehmen Leihbetrieben Einsicht in ihre Dienstleistungen. Der Auftraggeber übermittelt darüber neue Stellenangebote, erhält einen Überblick über bereits veröffentlichte Stellenangebote und bekommt passende Kandidaten in der Reihenfolge ihrer Eignung angezeigt.
Datenverwaltung und Reporting
- Digital Signing: Carerix unterstützt ein Verfahren, mit dem Verträge rechtssicher digital signiert werden können. Für mehr Flexibilität, Qualität und Schnelligkeit bei der Bearbeitung von Verträgen.
- Stundenerfassung: Leiharbeitnehmer geben ihre Arbeitsstunden einfach online ein, damit der Auftraggeber diese direkt genehmigen kann.
- Talent Acquisition Marketing Optimizer: Mit dem Tool gewinnen Personalsuchende Einblicke in das Suchverhalten ihrer Kandidaten. Welche Jobportale bringen zum Beispiel den größten Bewerberrücklauf? Auf dieser Basis lässt sich die Positionierung geschalteter Stellenangebote entscheidend verbessern.
- My Carerix App: Verwaltung von E-Mails, Aufgaben, Kunden, Kandidaten und vielem mehr an jedem Ort und zu jeder Zeit
Carerix gibt es in den folgenden Editionen
- Starter-Edition: Mithilfe dieser Edition können kleinere Organisationen mit vorkonfigurierten Modulen und spezifischer Unterstützung schnell beginnen.
- Recruitment-Edition: Anwender nutzen ausgesuchte Funktionen und passen diese ihren Wünschen entsprechend an.
- Zeitarbeit-Edition: Kandidaten aus einem System heraus anwerben, auswählen und platzieren. Aber auch Verträge erstellen, Stundenregistrierungen verwalten und Rechnungsverfahren steuern - das gelingt mit dieser Edition.
- Corporate-Edition: Personalvermittler steigern mit dieser Edition das Serviceniveau gegenüber dem Management, Personal und ihren Mitarbeitern mit einem flexiblen Arbeitsvertrag und bieten während des Recruitment-Verfahrens eine optimale Candidate Experience.
Abkürzungen:ATS: applicant tracking system
CV: Curriculum Vitae
CRM: Customer Relationship Management
App: Application
Mehr als 750 kleinere wie größere Organisationen in 21 Ländern nutzen Carerix.
Randstad
Die Hauptgründe für die Wahl von Carerix sind der Zugang zu zukunftssicheren Technologien für Search & Match, beste Integrationsmöglichkeiten und eine großartige Benutzererfahrung. Carerix ist eine nützliche Umgebung für unsere Berater, da sie alle relevanten Informationen auf einem einzigen Bildschirm anzeigen können. Außerdem können wir für unsere Entscheidungsträger bessere Managementinformationen generieren. Carerix ist eine bewährte Technologie für Randstad, da sie bereits in zwölf anderen Randstad-Betriebsländern eingesetzt wird. So können wir von Best Practices profitieren.
Adecco
Die Adecco-Gruppe Belgien setzt Carerix als Hauptwerkzeug für verschiedene Marken ein. Aufgrund unserer herausfordernden Geschäftsstruktur benötigten wir ein flexibles und maßgeschneidertes Werkzeug, das wir in Carerix gefunden haben. Im Laufe der Jahre ist das Werkzeug mit unserem Geschäft gewachsen und können wir auf einer soliden Struktur aufbauen, die vollständig auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dank der verfügbaren Berichterstattung ist es möglich, unsere Aktivitäten genau zu überwachen und bei Bedarf schnell anzupassen. Das Tool ist sehr benutzerfreundlich, übersichtlich und lässt sich leicht mit externen Tools verknüpfen, wodurch die Möglichkeiten unendlich sind!.
Personaldienstleister in der DACH-Region nutzen auch bereits die Software von Carerix, wie z.B.:
- Hahn & Friends (D)
- IFL Consulting (A)
- Aviva Selection (CH)