Version: 4.023
cFPM - Philosophie
Die Automatisierung aller Verwaltungsaufgaben von den Initiatoren und den Treuhändern bilden die Grundlage des cFPM. Die gemeinsame Nutzung der Daten von Vertrieb und Treuhänder bieten den überragenden Mehrwert dieser Software. Praxisorientiertheit und Flexibilität, sind wichtige Faktoren, die das cFPM auszeichnet.
cFPM - Fondsvertrieb
Damit der Vertrieb effektiv und schnell arbeiten kann erhält man im cFPM alle wichtigen Informationen über einen Vertriebspartner bzw. Kommanditisten auf einen Blick. Informationen über die Vertriebsvereinbarungen, Umsätze pro Fonds, Provisionsstaffel, Status und Rang des Beraters, Prospektmaterial, Termin und Bemerkungshistorie werden schnell und übersichtlich vom Programm zur Verfügung gestellt.
cFPM - Fondstreuhand
Sämtliche Routinearbeiten wie z.B.: das Anlegen von Fondsmodellen, die Erstellung von Annahme-, Erinnerungs- und Mahnschreiben, sowie die Auszahlungen an die Kommanditisten sind durch automatisierte und praxisorientierte Funktionen vom cFPM schnell und einfach auszuführen.
cFPM – das offene System
Fact Sheet
Bedienerfreundlichkeit
Die moderne Software ist leicht zu bedienen und individuell konfigurierbar.
Sicherheit
Datenschutz und Datensicherheit stehen an erster Stelle. Unbefugte Zugriffe auf die Datenbank werden durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept nach heutigem technischem Stand verhindert.
Das modular gestaltete Gesamtkonzept richtet sich sowohl an Initiatoren als auch an Treuhänder.
Eine vollständige Referenzenliste erhalten Sie auf Anfrage
Projekt Nr.: 17/783
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Emissionshaus und suchen eine Software zur Abwicklung geschlossener ... mehr