COMMERCIAL Technischer Großhandel
Unternehmen im Bereich des Elektronikgroßhandels stehen bei ihrer täglichen Arbeit vor besonderen Herausforderungen. Da braucht es eine CRM-Anwendung wie COMMERCIAL Technischer Großhandel, um bestehende Anwendungen mit den kundenspezifischen Informationen auf einer Plattform zusammenzuführen. Schlussendlich ist diese Zusammenführung der Schlüssel zu mehr Optimierung von Geschäftsprozessen und Abläufen, von denen der Erfolg abhängen kann.
Als Elektronik-Hersteller oder Händler suchen Sie nach einer Datenbank-Software, die sich modular an Ihre innerbetriebliche Distribution anpasst? Ihnen ist an einer zukunftsweisenden Anwendung gelegen, mit welcher Sie alle Prozesse und Workflows gleichermaßen im Blick behalten und stetig an die sich verändernden Bedingungen anpassen können? Dann ist die COMMERCIAL Technischer Großhandel Software die richtige Wahl. Denn mit dieser Branchenlösung steigern Sie insbesondere die Effektivität in Ihrem Unternehmen.
Ihre Vorteile bei der Nutzung von COMMERCIAL Technischer Großhandel CRM:
- vollumfängliche Darstellung aller Angebote, Aufträge, Preise, Konditionen, Lieferanten und bevorstehender Lieferungen
- zu jedem Artikel lassen sich multimediale Elemente hinzufügen
- die Verwaltung von Geräten wird vereinfacht, da Ersatzteil- sowie Artikelstammdaten zugeordnet und mit dargestellt werden
- via Artikeleigenschaften und über Suchbäume gestaltet sich die Artikelsuche sehr flexibel
- mittels EAN-Codes, OE-Nummern, Bezeichnungen oder Artikelnummern lassen sich Artikel zielsicher heraussuchen
- simple Verwaltung von Seriennummern und Geräten
- tagesaktuelle Anzeige von Rabatten sowie Netto- und Bruttopreisen
- einfach überschaubare Verwaltung von alternativen Artikeln
- Preislistenimport
- inklusive Verwaltungsoption von Adressen, Kostenstellen sowie Stammdaten zu Kunden, Lieferanten und Artikeln
- anpassbares Auswertungstool inklusive Reporting
- multilinguale und mehrwährungsfähige Anwendung
- mit ASCII Im- und Export
- integriertes Kommunikationstool für verbessertes E-Mail-Marketing, Terminmanagement, CASES und Reklamationsmanagement und vieles mehr
- transparente, übersichtliche und einfache Auftragsabwicklung durch integrierte Chargenverwaltung, optimiertes Bestellwesen mit Lager- und Auftragsverwaltung
- aus Aufträgen und Angeboten sowie aus Bestellungen werden relevante Daten automatisch übernommen
- transparente Zuordnung aller Aufgaben und Termine zum jeweiligen Kundenauftrag, inklusive Kommissionierungstermine und mehr
- optional buchbare Zusatzmodule bieten beispielsweise Schnittstellen zu Buchhaltungsprogrammen, Shop- und Finanzbuchhaltungssystemen oder auch DATEV, Logistikdienstleistern, Zollbehörden und mehr
- über 50 weitere Zusatzmodule erhältlich
Abkürzungen:CRM: Customer Relationship Management
ASCII: American Standard Code for Information Interchange