Version: 10
Im Gegensatz zu einigen Herstellern ist die Krise an vielen Versandhändlern vorbeigegangen. Dennoch sind die Margen unter Druck geraten. Effektivere Strukturen und Prozesse sind gefragt.
COMMERCIAL Versandfulfillment ist eine speziell für die Versandabwicklung entwickelte Softwarelösung. Als modulare Datenbank-Software ist sie seit 1985 an die speziellen Bedürfnisse des Versandfulfillments angepasst und kontinuierlich weiterentwickelt worden.
Mit COMMERCIAL verschaffen Sie sich einfach und schnell eine umfassende Übersicht über die Kommissionierung und steigern so die Effektivität Ihrer Arbeit.
Zu den Besonderheiten von COMMERCIAL Versandfulfillment gehören unter anderem die folgenden Spezifikationen:
Versandabwicklung | GA* | |
♦ | Adressimport | √ |
♦ | Beliebig viele Versandarten | √ |
♦ | Formulardruck für Rechnung, Gutschriften, Stornos, Lieferschein etc. | √ |
♦ | Direktzuordnung von Auftragsposition zu Paket | √ |
♦ | Automatische Zuordnung von Paket- und Frachtdiensten | √ |
♦ | Standardversandart pro Artikel | √ |
♦ | Frachtpapiere, selbst anpassbar | √ |
♦ | Mehrwährungsfähig, Deutsch und bis zu 9 weiteren Fremdsprachen | √ |
♦ | Aktivitäten und Terminmanagement | √ |
♦ | Replikation zu Outlook, Import von Mails | √ |
♦ | Integrierter Brief- und Faxverkehr | √ |
♦ | Zusammenfassung von Lieferungen | √ |
♦ | Auftragssplitt nach Fehlmengen | √ |
♦ | Automatisierte Auftragsfreigabe zur Kommissionierung | √ |
Lagerverwaltung | ||
♦ | Hauptlager mit Lager-, verfügbarer und Bestellbestand | √ |
♦ | Retourenlager getrennt nach Kunden und Lieferanten | √ |
♦ | beliebig viele Nebenlager | √ |
♦ | Kommissions-, Konsignations- und Streckenlager und OZL | √ |
♦ | Lagerkartei, Einzelauswertung von Lagerbewegungen | √ |
♦ | Wertmäßige Anteilsrechnung von Porto und Verpackung beim Wareneingang | √ |
♦ | Speicherung von Mindesthaltbarkeitsinformationen beim Wareneingang | √ |
♦ | Automatische Ermittlung von Fracht- und Konfektionskosten | √ |
♦ | Verwaltung und Zuordnung von Verpackungsgewichten | √ |
♦ | Chaotische Lagerplatzverwaltung Ausgabe von Packzetteln/Lieferschein sortiert nach Lagerort | √ |
♦ | Umlagerprogramm zwischen allen Lagern | √ |
♦ | Sonderwarenein- und Ausgang für Schwund, Bruch und Umpacken von Ware (Kiloware in Portionspakete) | √ |
♦ | Proformarechnung und Lieferscheine für Umlagerungen ins Ausland | √ |
♦ | Speicherung mehrerer Inventurwerte | √ |
♦ | Durchführung von Zwischeninventuren | √ |
Optional | ||
♦ | Voll- und Teilinventuren über mobile Datenerfassung (MDE) Zwischenspeicherung von Teilinventuren Einsatz von Barcodescannung für Inventurerfassung |
|
♦ | Fremdauftragsimport | |
♦ | Automatisierte Schnittstelle zu EasyLog (DHL) oder einen anderen realisierten Paketdienstinterface | |
♦ | BusinessWarehouse Standard | |
♦ | Adressqualifizierung bei vorhandener Straßendatei DE, CH, AT | |
♦ | Verwaltung eines Palettenlagers und Stellplätze (feste Lagerzuordnung) Umlagerungen zwischen Palettenplätzen. | |
♦ | Mischsystem zwischen fester und chaotischer Lagerverwaltung Palettenlager als Nachschublager |
|
♦ | Zuordnung von Lagereingängen zu Palettenplätzen Zuordnung von Verpackungsgrößen, Zusatzinfos (Auflagen) zu Paletten, Umlagerungen zwischen Palettenplätzen. |
|
♦ | Lagerzuordnung von Artikel zu einzelnen Chargen (MHDs, Datecodes, Chargennummern) beim Warenein- und Ausgang | |
♦ | Lagerzuordnung von Artikeln zu einzelnen Verpackungseinheiten/Boxen (Datecodes, Qualitäten, Verpackungsarten beim Warenein- und Ausgang Zuordnung von Boxen zu Lagern (Zoll oder Auslandslager) |
|
♦ | Funkkommissionierung über Barcodes | |
♦ | Lagerverwaltung für Ware im Transit (bei Umlagerung) ins Ausland | |
♦ | Verwaltung von mehreren Terminen des Transports zum Lager (exFactory, Verschiffung, an Hafen, Einlagerung) Informationen zum Schiff, LKW, Container |
|
♦ | Verwaltung aller Nebenkosten des Warenverkehrs (Fracht und Speditionsrechnungen in unterschiedlichen Währungen zu einem Einkauf | |
♦ | Lageroptimierung durch saisonale Anpassung der Mindestbestände | |
♦ | Anpassbare Bestellvorschläge auf Grund historischer Verbräuche | |
♦ | Bedarfsanforderung an Einkaufsabteilung | |
♦ | Bestellanmahnung bei Lieferverzug | |
♦ | Automatische Benachrichtigung bei Unterschreitung von Bestellbeständen | |
♦ | Automatische Nachbestellung für nicht lieferbare Kundenaufträge (Cross Docking) | |
♦ | Autofaktura mit automatischer Lagerprüfung, Stapeldruck und Mailversand (Lieferschein, rechnung, Auftragsbestätigung, Packzettel) | |
♦ | automatische Faktura mit Erstellung eines Frachtdatensatzes | |
♦ | Kommissionierungs- und Picklisten | |
Wir bieten Ihnen Lösungen aus einer Hand für alle betriebswirtschaftlichen und technischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Sämtlichen Lösungen zeichnen sich dabei durch Schnelligkeit, Bedienkomfort bzw. Bedienerfreundlichkeit sowie Übersichtlichkeit und vor allem Sicherheit der Daten und der damit verbundenen Transfers aus.
Und das nennen wir – einfach schnell und sicher.
auf Anfrage
Projekt Nr.: 19/1666
Ausschreibung bis: Beendet
Ich bin als Fulfillment-Dienstleister für Online-Shops tätig und suche eine Lagerverwaltungs- ... mehr
Projekt Nr.: 16/597
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Internetversandhandel im Bereich Recommerce und suchen eine Software für den ... mehr