Version: 9.01.37
Die Prozesskostenrechnung verrechnet die Kosten der Gemeinkostenstellen auf Teil- und Hauptprozesse und bildet Prozesskostensätze (leistungsmengen induziert und -neutral).
Die Prozesskostenstelle erhält Zeitgutschriften. Damit ist die Plan-Beschäftigung zur Wirtschaftlichkeitskontrolle gegeben.
Das Modul Prozessabrechnung verrechnet die Kostensätze automatisch auf die Kostenträger in CORAK-ER. Die Ist-Cost-Driver-Mengen werden vom System errechnet - kein Erfassungsaufwand für die Prozessmengen - und können automatisch in die Prozesskostenrechnung übernommen werden. Plan-Ist-Vergleiche je Prozesskostenstelle bzw. je Teil-/Hauptprozess.
Das Programm CORAK-ABC Prozesskostenrechnung kann mit jeder beim Anwender eingesetzten Kostenstellenrechnung integriert angewendet werde.
auf Anfrage