Das neue Straßenverkehrsrecht
Die Regelungen im Verkehrsrecht sind vielfältig. StVO, FeV, StVZO etc. unterliegen durch neue Rechtsprechungen und Entwicklungen einem steten Wandel. Deshalb müssen Verantwortliche für Verkehrsangelegenheiten stets mit den neuesten Änderungen Schritt halten und diese praxisnah und richtig umsetzen.
„Das neue Straßenverkehrsrecht“ vereinfacht alle verkehrsrechtlichen Abläufe für Kommunalverwaltungen, Fahrschulen und Logistikunternehmen.
Die Online-Version bietet zusätzlich die Vorteile einer schnellen Navigation- und der nützlichen Suchfunktion, die automatische Übernahme markierter Textstellen in amtliche Dokumente oder das einfache Drucken wichtiger Gesetzestexte, Rechtsprechungen und Bestimmungen.
Vorteile der Online-Ausgabe des Handbuchs:
- Alle Inhalte sind digital verfügbar. Viele weitere nützliche Zusatzfunktionen (z. B. Text durchsuchen mit farblich Hervorhebung der Suchergebnisse, Direktlinks, o. Ä.) machen die Anwendung besonders einfach.
- Zur schnelleren Übersicht werden StVo und VwV zur StVo direkt miteinander verglichen – kein mühsames Hin- und Herscrollen mehr.
Inhalte (Auszug):
Straßenverkehrsrecht (StVG)
- Straßenverkehrsgesetz
- Straßenverkehrs-Ordnung mit VwV-StVO
- Anlage 1 Allgemeine und besondere Gefahrzeichen
- Anlage 2 Vorschriftzeichen
- Anlage 3 Richtzeichen
- Anlage 4 Verkehrseinrichtung
- Richtlinien des BMVI zur StVO
- Begründung zur Straßenverkehrs-Ordnung
- Ausnahmeverordnungen zur StVO
- Anmerkungen zu StVO und VwV-StVO
- Katalog der Verkehrszeichen (VzKat)
Fahrzeugrecht
- Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)- Anlagen
- Führerschein - Verwaltungsvorschrift (FSVwV)
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)- Anlagen
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)- Anmerkungen
- VO über Ausnahmen von den Vorschriften der FZV
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
- Richtlinien zur StVZO
Gebühren / Kosten
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
- Bundesgebührengesetz (BGebG)
Sonstige Rechtsgebiete
- VO zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs auf Straßen
- Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt
- Fahrpersonalgesetz
- Fahrpersonalverordnung
- Richtlinie 2006/22/EG
- Bundesfernstraßenmautgesetz - BFStrlMG
Verwaltungsvorschriften/Richtlinien
- Fußgängerüberwege (R-FGÜ 2001)
- Lärmschutz-Richtlinien – StV
- Beschränkte Durchfahrtshöhen über Straßen
- FGSV - Regelwerke für Straßenbau und -verkehrstechnik
Abkürzungen:StVO: Staßenverkehrsordnung
FeV: Fahrerlaubnis-Verordnung
StVZO: Straßenverkehrszulassungsverordnung
StVG: Straßenverkehrsordnung
VwV-StVO: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung
FZV: Fahrzeug-Zulassungsverordnung
VO: Verordnung
EG: Europäische Gemeinschaften
FGSV: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
gekauft werden.