Handlungsbedarf aufgrund der DSGVO: So sorgen Unternehmen für datenschutzkonforme Webseiten und Shops
Bei nahezu jedem Webseiten-Besuch werden Daten der Besucher erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet – sei es im einfachen Kontaktformular, in einer Shop-Bestellung oder bei Webanalysen. Das aktuelle Datenschutzrecht, das seit 25.05.2018 verbindlich anzuwenden ist, macht hier wesentlich strengere Vorgaben. Ein "falscher" Umgang mit sensiblen (personenbezogenen) Daten, ein unbedachter Einsatz von Newslettern oder fremder Inhalte wie Plug-ins bzw. Bilder – das alles kann ab sofort schnell ganz unangenehme Folgen haben.
Damit sich Unternehmen im Spannungsfeld zwischen technischen Abläufen, notwendigen Datenerhebungen und Informationspflichten gegenüber ihren Webseiten-Besuchern und Kunden sicherer bewegen, gibt es die "Dokumentenmappe: Datenschutz für Internetauftritt & Online-Shop". Ausgewählte Checklisten, Merkblätter und Muster unterstützen die Verantwortlichen dabei, die datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben in die Praxis umzusetzen – von der Datenschutzerklärung bis hin zur Newsletter-Einwilligung.
Ihre Vorteile
Der Zugriff auf die digitale Dokumentensammlung bietet folgende Vorteile:
- Ob Datenschutzerklärung oder Newsletter-Einwilligung: Die Mappe bietet den Verantwortlichen eine bewährte Zusammenstellung der wichtigsten Vorlagen und Informationen rund um ihren Internetauftritt und Online-Shop.
- Mit den Arbeitshilfen setzen sie die datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben direkt und effektiv um – ohne lange Recherche oder Vorbereitung.
- In der Mappe sind die Vorgaben der DSGVO berücksichtigt.
- Die Online-Ausgabe enthält die Vorlagen zusätzlich in digitaler Form zum individuellen Bearbeiten und Ausdrucken.
- Mit der fortlaufenden Aktualisierung und Anpassung sind die Vorlagen stets auf aktuellem Rechtsstand
Inhalte
Inhalte (Auszug):
ALLGEMEINES
- Checkliste: Abmahnung
- Checkliste: Internetauftritt
- Checkliste: Kurzcheck Webpräsenz
- Checkliste: Telemediendienste
- Checkliste: Vernetzung und Internetanbindung
- Checkliste: Zugangssicherung – Anforderungen an Anbieter von Online-Diensten
- Leitfaden: Aktuelle gesetzliche Anforderungen an Internetauftritte und Online-Shops
- Lexikon: Klärung wichtiger Begriffe zu Datenschutz, IT und Marketing
- Merkblatt: Geoblocking
CONTENT UND KOMMUNIKATIONSKANÄLE
- Merkblatt: Anfertigung für und Veröffentlichung von Bildmaterial auf Websites
- Merkblatt: Einsatz von Disclaimer und externe Links
- Merkblatt: Informationspflichten bei eingebundenen Inhalten (Embedding) und bei Social-Plug-ins
- Merkblatt: Kommentarfunktionen und (Kunden-)Bewertungen
- Merkblatt: Urheberrecht
- Muster: Datenschutzhinweis bei Kontaktformularen
- Muster: Aktualisierung der Einstellungen und Abmeldung eines Newsletters
- Muster: Anmeldemaske zur Anforderung eines Newsletters
- Muster: Bestätigung der Anforderung eines Newsletters
DATENVERARBEITUNG
- Muster und Ausfüllhinweise: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Verantwortlicher – gemäß Art. 30 Abs. 1 DSGVO
- Checkliste: Fragenkatalog für Analysedaten
- Checkliste: Fragenkatalog für Betreiber einer Facebook-Fanpage
- Merkblatt: Auftragsvergabe an Dritte
- Merkblatt: Cookies – Allgemeine Hinweise für den Besuch auf Internetseiten
- Merkblatt: Einsatz von Analyseverfahren
- Merkblatt: Einwilligung des Nutzers und Recht auf Widerruf
- Merkblatt: Zulässigkeit der Datenverarbeitung
- Checkliste: „Cookie-Urteil“ des EuGH (Rs. C-673/17) und Anforderungen an ein Cookie-Banner
- Checkliste: Cookies und Tracking
E-COMMERCE
- Merkblatt: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Merkblatt: Die Button-Lösung und die erweiterte Informationspflicht
- Merkblatt: Elektronischer Zahlungsverkehr
- Merkblatt: Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen nach bürgerlichem Recht
- Merkblatt: Musterbelehrung zum Widerrufsrecht
- Merkblatt: Online-Shops
- Merkblatt: Sichere Datenübertragung
- Merkblatt: Verkauf über Social Media
- Merkblatt: Vorschriften zum Werberecht
- Merkblatt: Wettbewerbswidriges Handeln von A bis Z
- Merkblatt: Zweite Zahlungsdiensterichtlinie (EU) 2015/2366 (PSD2)
- Muster: Datenschutzhinweis bei einer Bestellung
- Muster: Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular gemäß EGBGB
INFORMATIONSPFLICHTEN
- Merkblatt: Anbieterkennzeichnung
- Merkblatt und Muster: Datenschutz-Policy
- Merkblatt: Informationspflichten gemäß Art. 12–14 DSGVO
- Merkblatt: Melde- und Benachrichtigungspflicht bei Datenpannen
- Muster und Merkblatt: Impressum
- Muster: Datenschutzhinweis bei einer Veranstaltungsanmeldung
- Muster: Datenschutzerklärungen
- Muster: Informationspflichten zu Cookies
- Muster: Nutzungsbedingungen für einen Internetauftritt
RECHTLICHES UND ADRESSEN/GESETZE
Systemvoraussetzungen
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.