Manche Rechnungen kommen per E-Mail, andere Schriftstücke kommen als "Snail-Mail" per Briefpost - mithilfe der d.3ecm-Plattform kann sämtliche Eingangspost digitalisiert, klassifiziert und dann entsprechend Ihrer Prozesse im Unternehmen verteilt und revisionssicher archiviert werden. Der Dokumentenimport kann dabei über lokale Scanner oder Netzwerkscanner erfolgen, per Import-API, als PDF über das Eingangspostfach oder beispielsweise auch aus dem Dateisystem.
Mit der digitalen Eingangspostverarbeitung haben Sie künftig nur noch einen Eingangskanal für sämtliche eingehenden Dokumente. Das beschleunigt die Zustellung und reduziert die Liegezeiten. Ein entsprechender Workflow sorgt für eine effizientere Ressourcenauslastung und höhere Auskunftsfähigkeit bei besserer Servicequalität.
Mittels ausgelesener Informationen werden alle digitalen Dokumente automatisch regelbasiert dem verantwortlichen Bearbeiter zugestellt. Auch unstrukturierte Informationen können anhand von Eigenschaften, wie beispielsweise der Kundennummer, Auftragsnummer oder Postleitzahl, verteilt werden.
Branchenlösungen für:
Unternehmen aus der Region - auf weitere Anfragen über das Portal oder über den Interessenten möglich.