FlexFinance® bietet den zuverlässigsten automatischen Prozess für die IFRS-Konformität und deckt die Prozesskette der IFRS-Rechnungslegung ab. Die Software unterstützt die Anforderungen des International Financial Reporting Standards für die Erst- und Folgebewertungen von Finanzinstrumenten.
Alle Finanzinstrumente werden zentral im FlexFinance® Calculation Kernel bewertet, im FlexFinance® Buchungsgenerator gebucht und mit Hilfe des FlexFinance® IFRS-Reporter ausgewiesen.
Ein Cashflowplan, der vertragliche Vereinbarungen, tatsächliche Zahlungen und das geschätzte zukünftige Zahlungsverhalten berücksichtigt, bildet die Grundlage für die Ableitung von finanziellen Buchungsereignissen und zur Berechnung der Bewertungselemente.
Die Lösung unterstützt die Erkennung von Wertberichtigungen auf Einzelgeschäftsebene sowie Portfolios von Aktiva mit gleichwertigen Kreditrisikoeigenschaften. Impairmentbezogene Größen wie der erzielbare Betrag, Wertberichtigungen und Auflösung werden in FlexFinance® berechnet. FlexFinance® deckt Einzelwertberichtigungen und Pauschalwertberichtigungen für Einzelgeschäfte sowie kollektives Impairment für Portfolios ab.
FlexFinance® bildet alle Funktionen ab, die über die Lebensdauer des Hedge Anwendung finden – von der Hedge-Designation über die Dokumentation, den Effektivitätstest bis hin zum Hedge Accounting. Ein Frühwarnsystem informiert über die Entwicklung der Hedge-Effektivität und das Erreichen von Schwellenwerten und löst individuelle Workflows aus.
Die Ergebnisschicht von FlexFinance® beinhaltet sowohl Funktionen für die Finanzbuchhaltung als auch für Einzelausweise und Standardausweise. Die transparente Finanzbuchhaltung basiert auf einem Ereignis-induzierten Ansatz zur doppelten Buchführung für mehrere GAAPs, der nachhaltige Prüffähigkeit bietet. Einzigartige Drill-Down- und Drill-Up-Funktionen bilden die Grundlage für detaillierte
Auswertungen von IFRS-konformer Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Der FlexFinance® IFRS Reporter stellt Daten und Werte für eine Vielzahl von Abschlüssen in verschiedenen Data-Marts zur Verfügung, auf deren Grundlage die Bank eine hohe Anzahl von Standardreports (FINREP) nutzen und Individualreports erstellen kann.
auf Anfrage