Lehrkräfte brauchen Instrumente, die ihnen dabei helfen, junge Flüchtlinge zu unterstützen und zu integrieren. In diesen Praxisunterlagen sind alle Vorlagen, Arbeitsmittel und Informationen zur Integration und Förderung von Flüchtlingskindern und -jugendlichen in der Schule enthalten.
Bildungseinrichtungen müssen sich der nicht alltäglichen Herausforderung fehlender Sprachkenntnisse, unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Bildungsstände bei jungen Flüchtlingen stellen. Daher müssen die Lehrkräfte Instrumente zur Verfügung gestellt bekommen, die es ihnen ermöglichen, Flüchtlingskinder und -jugendliche voran zu bringen und idealerweise zu integrieren.
In der Anfangszeit, in der die Sprachkenntnisse noch nicht ausreichend sind, werden junge Flüchtlinge ihre neue Heimat in erster Linie über Tonfall, Gestik, Atmosphäre etc. kennenlernen.
Diese Zeit der Unsicherheit kann durch prägnante und eindeutige Informationen für Schüler und ihre Eltern unterstützt werden. Die Vorgabe exakter Regeln fördert ebenfalls das Gefühl von Sicherheit.
Diese Vorlagen gibt es in diversen Sprachen, so dass die Kommunikation mit den Eltern vereinfacht wird.
"Flüchtlingskinder und -jugendliche in der Schule" liefert Lehrkräften unmittelbar verwendbare Hilfsmittel, die u. a. die Einschätzung der Entwicklung, die Förderung, die Kommunikation und die Integration von Flüchtlingskindern und -jugendlichen unterstützt.
Ein Zugreifen auf die digitale Dokumentensammlung liefert nachfolgende Vorteile: