Version: 5
Durch Kompetenz und intelligent vernetzte Prozesse erreichen Sie Ihren Wettbewerbserfolg. Für Fertigungsunternehmen steht für genau diesen Wettbewerbserfolg das ERP-System GODYO P4 zur Verfügung. Mithilfe des ERPs beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse und können durch eine messbar schnellere Fertigung neue Freiräume schaffen!
Das Modul Beschaffung umfasst zahlreiche Features zur Bereitstellung aller Mittel, die in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens benötigt werden. Steuern Sie sämtliche Prozessschritte von der Bedarfsplanung über die Bestellabwicklung bis hin zur Rechnungseingangskontrolle.
Das Modul Eingangslogistik unterstützt die Lagerorganisation, Bestandsverwaltung und verschiedene Möglichkeiten der Inventur. Eine intelligente Materialbereitstellungssteuerung hilft bei der Optimierung der internen und externen Lieferbereitschaft. Durch eine gezielte Vorratshaltung werden kurze Durchlaufzeiten gewährleistet.
Das Modul Produktion bildet alle wesentlichen Funktionen für die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses ab. Die einzelnen Fertigungsschritte lassen sich mit GODYO smart production planning® kostenoptimiert planen und mit Leitstandsfunktionen effizient steuern. Vor- und Nachkalkulation sowie Soll-Ist-Vergleiche sichern eine hohe Kostentransparenz.
GODYO P4 unterstützt Sie bei der Warenbereitstellung und Versandabwicklung. Die Lösung bietet Features für die Lieferzuteilung, Kommissionierung und den Versand bis hin zur Integration von Frachtführern. Die Daten für Gelangensbestätigungen, die Pflichtmeldungen zu Intrastat und Extrastat sowie zur Zollabwicklung werden transparent bereitgestellt.
Das integrierte CRM-System liefert Ihnen eine aktuelle Sicht auf Ihre Kundenbeziehungen. Mit GODYO P4 erledigen Sie alle Aufgaben von der Angebotserstellung über das Auftragsmanagement bis zur Rechnungslegung. Die Angebots- und Auftragskalkulation, Preislisten, Sonderkonditionen und der einfache Umgang mit Produktvarianten unterstützen Ihren Verkaufsprozess effizient.
Mit der GODYO P4 Lösung bilden Sie u.a. die Planung und Steuerung von Reparaturen oder von auszuführenden Wartungsarbeiten an Maschinen, Anlagen und Objekten ab. Der einfache Umgang mit Serviceaufträgen, Kostenvoranschlägen und den dafür benötigten Materialien führt zu einer transparenten Serviceabwicklung.
Mit den praxiserprobten und leistungsfähigen Bausteinen Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung werden die Anforderungen von kleinen, großen und international agierenden Unternehmen an ein betriebliches Rechnungswesen abgebildet.
(Beispielerweiterung: revisionssicheres DMS mit automatisiertem Rechnungseingang)
* Quelle: ERP-Anwenderstudie der Trovarit AG. Kriterien der deutschlandweit führenden Studie sind u.a. die Zufriedenheit mit dem eingesetzten System únd die Leistungen des Anbieters.
Projekt Nr.: 20/2323
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind als Serienfertiger in der Metallverarbeitung tätig und suchen ein neues, modernes ... mehr
Projekt Nr.: 20/2216
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein prosperierender Hersteller und Händler von Medizingeräten, zum Teil auch Importeur ... mehr