Mit dem IDL.EBILANZ Modul lassen sich regelkonforme und der gültigen XBRL-Taxonomie entsprechenden E-Bilanzen erstellen und per Klick an das Finanzamt übermitteln.
Der komplette Erstellungsprozess wird benutzerfreundlich unterstützt. Daten und Strukturen können aus unterschiedlichen Systemen übernommen werden. Außerdem umfasst das Modul auch die Option weitere Daten manuell zu erfassen. Die einzelnen Status der Datenhistorie werden chronologisch gespeichert und können jederzeit wieder hergestellt werden.
XBRL-Instanzdokumente werden erzeugt und anhand der gültigen Taxonomie on the fly validiert. Die Übermittlung der finalen Daten erfolgt nach einer Plausibilitätsprüfung per E-Mail an die Finanzverwaltung.
Es erfolgen regelmäßige Updates, so dass aktualisierte Projektvorlagen und die jeweils neue Taxonomieversion vorliegt. Die Anzeige aller Positionseigenschaften ist möglich und individuelle Filteroptionen (z.B. Branche, Rechtsform etc.) werden unterstützt.
Die Ausgabe der Berichte kann in HTML oder auch Excel erfolgen. Es können Berichtspositionen inkl. Umbuchungen und Kontensalden ausgegeben werden.
In die IDL.EBILANZ können die zur Übermittlung notwendigen Gesellschaftsdaten schnell und einfach eingefügt werden - sowohl mit IDL.KONSIS als auch über andere Vorsysteme. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase sind die Anwender in der Lage selbst intuitiv mit der Software zu arbeiten. Das geschieht, nicht zuletzt dank des durchgängig schematischen und einheitlichen Aufbaus. Ist der Datenimport abgeschlossen, lassen sich die importierten Konten dann schnell per Doppelklick oder Drag & Drop auf die dafür vorgesehenen Taxonomie-Position mappen.
Die hohe Fachkompetenz in den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse überzeugt über 1.100 Unternehmen. Branchenführende Konzerne vertrauen weltweit seit Jahrzehnten auf Software und Services "Made in Germany".
Projekt Nr.: 15/348
Ausschreibung bis: Beendet
Ich bin Handelsvertreter und suche eine Software zur Erstellung bzw. ... mehr