zurück zur Beschreibungweitere Antworten auf Kundenanfragen
Welche Softwaredokumentationen bzw. Schulungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Handbuch, Forum, Online-Hilfe, FAQ, Support, ..)?
Handbücher, Forum, Online-Dokumentation, YouTube Kanal, Support durch tutum, Webinare, Schulungen, Kundenveranstaltungen
Sind Schnittstellen zu SAP möglich?
Ja, hier müssten die Anforderungen genauer definiert werden. Es gibt bereits zertifizierte SAP Module von JobRouter.
Wie ist die Sicherung der Daten organisiert bzw. inwieweit wird die Datensicherung unterstützt?
Die Daten sind in einer Datenbank bzw. auf Dateiebene. Beides muss vom Kunden gesichert werden.
Besteht die Möglichkeit zur Ablaufkontrolle Erinnerungsmails automatisch und manuell zu versenden?
Ja, es ist möglich Erinnerungsmails über JobRouter oder manuell zu versenden
Kann die OCR-Software den Kreditor, auf Basis der SAP-Stammdaten, automatisch erkennen?
Ja, das kann JobRouter mit dem Modul JobMind ebenso wie den Debitor.
Ist die Software mandantenfähig?
Ja, bei JobRouter können mehrere Instanzen eingerichtet werden.
Wird neben dem Freigabe-Workflow auch das Einscannen und Archivieren der Rechnungen unterstützt?
Ja, es gibt Scan- und Archivkomponenten von JobRouter.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Die komplette Software ist beliebig konfigurierbar.
Eignet sich Ihre Software zur Unterstützung des Workflows für die Eingangsrechnungen (Papier, Fax, E-Mail) bei einem Energieversorger?
Ja, JobRouter ist branchenunabhängig einsetzbar.
Können auch FI- und MM-Belege (SAP-Belegnummernkreise) über den Workflow erfasst werden?
Ja, es gibt JobRouter-Module, die das abbilden.
Werden die Rechnungen rechtskonform bzw. revisionssicher verarbeitet bzw. archiviert?
JobArchive ist ein revisionssicheres DMS.
Werden doppelte Rechnungen erkannt?
Ja, diese werden erkannt.