Steuererklärungen für Kapitalgesellschaften einfach und zuverlässig erstellen
Erfassungs-Modi:
Um die KSt-Erklärung erstellen zu können, bietet das Programm zwei unterschiedliche Arbeitsmöglichkeiten:
Formular-Erfassung: Hier können die Daten in der Reihenfolge der amtlichen Formulare erfasst werden. Übersichtliche Funktionen erlauben das schnelle Erreichen der einzelnen Formulare.
Unterstützte Formulare:
Unsere Quick-Erfassung ermöglicht eine schnelle Erfassung eines einfachen Körperschaftsteuerfalles auf einer Seite. Die Daten werden automatisch in die entsprechenden Felder der „normalen“ Erfassungsmasken übertragen. Optional kann vorbelegt werden, dass bei der Neuanlage eines Mandanten das Programm direkt mit der Quick-Erfassung startet.
Die allgemeine Steuer-Berechnung liefert einen Überblick über die zu entrichtende Steuer und die Besteuerungsgrundlagen. Anhand der Übersicht am linken Bildschirmrand können die vorhandenen Detailberechnungen schnell erreicht werden. Folgende Detailberechnungen stehen u. a. zur Verfügung:
Formulardruck:
Nach der Fertigstellung können Sie in kürzester Zeit die kompletten Ausdrucke erstellen.
Nachdem alle erforderlichen Daten erfasst wurden haben Sie die Möglichkeit, die Erklärung entweder direkt in die amtlichen Formulare oder Blanko zu drucken. Dabei wird auch der Duplex-Druck in den Formaten A3 und A4 unterstützt. Der Druck kann aber auch im Stapel erfolgen, d.h. es werden zunächst die Vorderseiten, dann die Rückseiten und abschließend vorhandene Anlagen gedruckt. Durch unseren integrierten PDF-Drucker können Sie jede Erklärung, Berechnung oder Anlage auch als PDF-Dokument abspeichern.
Erklärung abschließen
Sobald die Erklärung vollständig bearbeitet wurde, können Sie Ihre Daten vor versehentlicher späterer Änderung schützen, indem Sie die Funktion „Erklärung abschließen“ nutzen. Beim Abschließen einer Steuererklärung können sämtliche Formulare, Berechnungen und Anlagen im PDF-Format automatisch archiviert werden.
Zusätzlich integrierte Module:
Eine kostenlose Demoversion können Sie anfordern.
Als Abokunde erhalten Sie das jährliche Update zu einen Preis von 597,00 Euro inkl. MwSt. (Dieser Preis gilt nur mit einer Updatevereinbarung)
Projekt Nr.: 22/2927
Ausschreibung bis: Beendet
Ich habe ein Beratungsunternehmen (Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung) und suche eine ... mehr