Die Branchensoftware KUMAVISION auf Basis Microsoft Dynamics 365 (vormals Navision) wurde speziell für mittelständische Unternehmen der Zulieferindustrie und Metallverarbeitung mit 30 bis 500 Beschäftigten entwickelt.
Diese Lösung verbindet die vielfach bewährten betriebswirtschaftlichen Verwaltungsfunktionen der Standardsoftware Microsoft Dynamics 365 mit maßgeschneiderten Erweiterungen, die die besonderen Geschäftsprozesse und Organisationsabläufe von Zulieferbetrieben und Serienfertigern sowie die damit verbundenen speziellen Anforderungen in der Produktion optimal abbilden.
Praxistauglichkeit und optimale Bedienbarkeit standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Die Lösung wurde daher gemeinsam mit Kunden konzipiert, realisiert und optimiert. Im praktischen Einsatz hat sie sich inzwischen vielfach bewährt.
Erweiterte Funktionalitäten:
(in Ergänzung zum Standardfunktionsumfang von Microsoft Dynamics)
- Mehrere Planungsebenen, von der langfristigen Planung (z.B. Abrufe mit Vorschaumengen) bis hin zur Berücksichtigung kurzfristiger Ereignisse
- Durchgängige Chargennummernverwaltung/ -verfolgung über alle Fertigungsstufen
- Komfortable Rahmenauftragsverwaltung mit Hinterlegung von Abrufplänen
- Datenaustausch per EDI
- Lieferabrufe nach VDA 4905
- Feinabrufe nach VDA 4915
- Lieferdatenübertragung nach VDA 4913, auch mit Abwicklung über AMEST
- Fortschrittszahlenabgleich mit Korrekturfunktion
- Auftragsstatusverfolgung mit Terminüberwachung
- Komfortable Versandabwicklung mit Packmittel- und Ladungsträgerverwaltung
- Erstellung von Lieferscheinen nach VDA 4913
- Warenanhänger nach VDA4902
- Abwicklung von Speditionsaufträgen nach VDA 4922
- Verwaltung von Konsignationslagern und Verpackungslagern bei Kunden oder Speditionen
- Rechnungserstellung nach VDA 4906
- Abwicklung von Gutschriften nach VDA 4908
- Erstellung von Sammelpapieren und Monatsrechnungen
- Integrierte Abwicklung von Außer-Haus-Aufträgen (Unterauftragnehmer) mit Beistellteil-Verwaltung
- Komfortable Preisfindung und Preiseinheiten mit Zuschlagsverwaltung im Verkaufs- und Einkaufsbereich
- Über- und Unterlieferungen im Verkauf und Einkauf
- Serienanfragen an Lieferanten mit Preisspiegel
- Barcode-gestützte Fertigungspapiere
- Fehlteilemanagement für Fertigung und Logistik
- Ereignisgesteuerte Produktionsplanung und -steuerung mit Frühwarnsystem
Optionale Ergänzungsmodule:
- Grafische Plantafel auf Meisterebene
- CAD-Integration
- Produktkonfigurator
- Werkzeugbau/ -verwaltung
- Qualitätssicherung
- Betriebsdatenerfassung
- Umsatzplanung
- Liquiditätsplanung