Version: 2.22
Die Logic Way GmbH mit Sitz in Schwerin ist ein etabliertes Systemtechnik- und Softwarehaus. Ihre innovativen IT-Lösungen bilden Geschäftsprozesse unterschiedlichster Branchen ab. Mit LogicInvent hat es den perfekten Assistenten für die Inventarverwaltung geschaffen, mit dem Sie künftig spielerisch einfach Ihr Anlagevermögen verwalten und erfassen. Durch Einsatz mobiler Datenerfassungsgeräte (MDEs) wie Mobilcomputer mit Strichcode-Scanner arbeiten Sie wesentlich effizienter bei der Ersterfassung, Verfolgung und Inventur Ihres Bestandes. Auch die Erstellung vielfältiger Inventarbestandslisten gelingt fehlerfrei und mit hohem Durchsatz.
LogicInvent ist die optimale digitale Organisationslösung, um Ihre Inventarbestände rationell und übersichtlich zu verwalten. Das Programm basiert auf dem Prinzip „Scannen statt Schreiben“. So ersparen Sie sich das Ausfüllen zahlloser Inventarlisten. Sie identifizieren jeden Inventargegenstand und Standort, indem Sie mittels mobiler Erfassungsgeräte im Taschenformat bequem den Barcodeaufkleber ablesen.
LogicInvent wird als Inventar-Komplettpaket angeboten, bestehend aus folgenden Komponenten: einer datenbankgestützten PC-Software, einem oder mehreren Bluetooth-Barcode-Scannern, einer entsprechenden Anzahl von Sicherheits-Inventaretiketten und je nach Wunsch auch einem oder mehreren Etikettendruckern.
Der Funktionsumfang der Software umfasst die Datenerfassung und -verwaltung der Liegenschaften, der Inventarstammdaten, Inventartypen, Lieferanten und Abgänge. Über Zusatzmodule wie Wartungsmanagement, Vertragsmanagement oder Dokumentenmanagement können Sie zudem jedem Inventargegenstand individuelle Parameter wie z. B. Termine, Kündigungsfristen, Fotos etc. zuweisen. LogicInvent enthält eine Benutzergruppen- und Zugriffsrechte-Verwaltung. Zur Sicherheit ist die Aktivierung eines Datenbankschutzes möglich, der beim Programmstart von LogicInvent stets eine Authentifizierung des Benutzers über Name[n] und Passwort verlangt.
Über komfortable Suchfunktionen können Sie nach einem Inventargegenstand suchen, bspw. per Inventar-Nr. oder erweiterter Suche. Praktische Übersichten geben Auskunft zu Lieferanten, Lieferterminen, Zuordnung zu Abteilungen, Kostenstellen, Inventargruppen des Inventarbestands sowie IST/SOLL-Zustand gemäß Raumbuch. Mit den Inventurberichten haben Sie den Überblick über Fremdinventar und Leihbestand sowie jeweilige Fehlbestände. Neuzugänge zwischen zwei aufeinanderfolgende[n] Inventuren können schnell ausfindig gemacht werden.
LogicInvent ist branchenneutral einsetzbar und fokussiert sich auf den Inventarverantwortlichen einer Organisation.
Im Öffentlicher Dienst wird LogicInvent u.a. eingesetzt bei ...
In der Industrie ...
Projekt Nr.: 19/1757
Ausschreibung bis: Beendet
Für unsere Einrichtung der öffentlichen Verwaltung mit fünf Dienststellen suchen wir eine ... mehr
Projekt Nr.: 15/202
Ausschreibung bis: Beendet
Für unser Kulturzentrum suchen wir eine Software zur Verwaltung unserer Veranstaltungs- und ... mehr