Mit der Low-Code-Plattform, können Sie Ihre gesamte Applikation visuell entwickeln und einfach in bestehende Systeme integrieren. Wo nötig, fügen Sie eigenen Code hinzu. Die Plattform wurde mit absoluter Detailversessenheit erstellt und von vorn bis hinten darauf ausgerichtet, schneller bessere Applikationen zu erstellen und zu liefern.
Low Code ist ein Ansatz, mit dem Sie Ihre Unternehmensanwendungen in kürzester Zeit entwickeln können. Business Anwendungen sind mit der Low Code Plattform schnell verfügbar. Es ist eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme durch bereits vorgefertigte Konnektoren (beispielsweise für SAP) möglich.
Die Low-Code-Plattform ist eine agile Umgebung und die erstellten Anwendungen sind cross-medial, d.h. auf allen Endgeräten verfügbar. Low Code bedeutet letztendlich eine Reduzierung der Komplexität. Die Anwendungen sind näher am Business-Gate und können als Web-Anwendung schnell unternehmensweit eingesetzt werden.
Einige Vorteile der Low-Code-Plattform:
OutSystems kombiniert die Leistungsfähigkeit eine Low-Code Plattform mit innovativen und modernen mobilen Funktionen.
Alle Unternehmen mit eigener Software-Entwicklung
Projekt Nr.: 22/2861
Ausschreibung bis: 05. Aug 2022
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und suchen eine umfassende ... mehr
Projekt Nr.: 21/2621
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Schweizer Handels- und Produktionsunternehmen und suchen ein Reklamations- und ... mehr
Projekt Nr.: 21/2430
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein norddeutsches Krankenhaus und suchen ein Klinikinformationssystem. ... mehr