Eine Hauptaufgabe des Datenschutzbeauftragten ist es, zu überwachen, dass die Mitarbeiter im Unternehmen in Sachen Datenschutz unterwiesen werden. Eine zentrale Aufgabe, die in der Regel viel Aufwand bedeutet und sehr viel Zeit kostet. Wenn in international aufgestellten Unternehmen oder im Konzern für einen Teil der Mitarbeiter Deutsch eine Fremdsprache ist, kann das wichtige Thema Datenschutz-Schulung zum großen Problem werden.
Eine sinnvolle Lösung ist das neue zweisprachige E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“.
Mit der „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ schulen Sie, dank inkludierter englischen Version des E-Learnings, alle Mitarbeiter. Optimal für Konzerne, international aufgestellte Unternehmen und Unternehmen mit Mitarbeitern aus UK und USA.
Mit dem methodisch-didaktisch optimal aufbereiteten E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ unterweisen Sie jeden Mitarbeiter schnell und effektiv, ohne selbst anwesend sein zu müssen.
Die ansprechende Aufbereitung über Sprache, Bilder und Text machen die rund 45 Kursminuten informativ und unterhaltsam.
Von Fragen wie „Was sind personenbezogene Daten?“, „Was bedeutet Datenverarbeitung?“ und „Wann ist eine Datenverarbeitung zulässig?“ über die Prinzipien der Datenvermeidung und Datensparsamkeit bis zum Datengeheimnis lernen Ihre Kollegen alle wesentlichen Grundlagen kennen. Übungen, viel Interaktion und ein Abschlusstest runden die Schulung ab.
Mit dem netzwerkfähigen E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ schulen Sie alle Mitarbeiter ohne Organisationsaufwand. Denn Ihre Kollegen schulen sich selbst, wenn sie die nötige Zeit und Aufmerksamkeit dafür haben. Alles, was Sie tun müssen, ist, das E-Learning im Netzwerk bereitstellen zu lassen und den Link zur Schulung an die Mitarbeiter zu versenden. Fertig.
Das E-Learning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes – Premium“ bietet Ihnen und Ihren zu schulenden Kollegen eine höchstmögliche Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht.
Die Mitarbeiter arbeiten den Kurs dann und dort durch, wenn es zeitlich passt. Der Kurs lässt sich jederzeit abbrechen und später an gleicher Stelle fortsetzen.
Schulungsnachweis durch Abschlusstest und Teilnahmezertifikat
Dank der integrierten Lernkontrolle erhält der Mitarbeiter seine personalisierte Teilnahmebestätigung erst, wenn er die Übungsfragen richtig beantwortet hat. Die Kopien der Zertifikate dienen dem Verantwortlichen als Nachweis für die korrekte Durchführung der geforderten Datenschutzschulungen.
Setzen auch Sie ab sofort auf diese enorm praktische Art der Datenschutzunterweisung!
Betriebliche oder externe Datenschutzbeauftragte
Als Schulungsnachweis dient Ihnen das personalisierte Teilnahmezertifikat des jeweiligen Mitarbeiters. Ein Teilnahmezertifikat kann von Ihrem Mitarbeiter erst nach erfolgreich durchlaufenem Kurs und nach richtiger Beantwortung der Fragen im Abschlusstest (Verständniskontrolle) generiert bzw. ausgedruckt werden. Die Fragen aus dem Abschlusstest speisen sich aus einem Pool aus verschiedenen Fragen, so dass die Fragen im Abschlusstest auch jeweils unterschiedlich zusammengestellt sind.
Ja – das Werk wird jährlich aktualisiert und überarbeitet
Das Werk wird regelmäßig überarbeitet und um neue aktuelle Themen ergänzt die sich aus neuen/geänderten rechtlichen und technischen Anforderungen oder aus neuen sicherheits-technischen Erkenntnissen und Entwicklungen ergeben.
Sofern Sie unseren Aktualisierungsservice nicht abbestellt haben, erhalten Sie jährlich die aktuelle Version des elearning „Mitarbeiterschulung Grundlagen des Datenschutzes“ automatisch bei dessen Erscheinen zugesendet. Sie müssen hier nichts weiter tun und sind somit immer automatisch mit der aktuellsten Produktversion versorgt.