IT Asset Management Software von OFFICE ASSET
Die IT-Infrastruktur in Unternehmen und Organisationen wird stetig komplexer. Es ist zunehmend schwerer, die Übersicht über die eingesetzten Assets wie Hardware, Software oder Peripherie zu behalten. Immer umfangreichere Applikationen oder Software erfordern eine immer leistungsfähigere Hardware. Oft muss früher oder später die komplette Hardware ausgetauscht werden, um eine effiziente Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Es ist kaum möglich, hierbei den Überblick über den Standort und Status aller IT-Assets zu behalten. Neben der IT-Abteilung sind auch andere Abteilungen, z.B. Controlling oder Einkauf, auf verlässliche und tagesaktuelle Daten aus der IT angewiesen.
WARUM OFFICE ASSET?
Office Asset ist die Komplettlösung für Ihr Assetmanagement! Die zeitintensive Verwaltung von Daten aus unterschiedlichen Formaten oder Versionen gehört mit OFFICE ASSET der Vergangenheit an. Granular einschränkbare Berechtigungsstrukturen gewährleisten einen sicheren Zugriff auf Daten des Systems und eine kooperative Zusammenarbeit zwischen mehreren Personen.
Alle Änderungen der Daten werden revisionssicher dokumentiert und in einem eigenen Archiv gespeichert. Alle unternehmensrelevanten Prozesse können über individualisierbare Reporte eingesehen werden.
Für die wichtigsten Phasen des Lebenszyklus der IT, wie Planung, Beschaffung, Bereitstellung, Nutzung, Wartung, Austausch, Stilllegung und Verwertung können frei definierbare Workflows und Maßnahmen festgelegt werden, die eine effiziente und kostenoptimierte Nutzung der IT Assets im Unternehmen ermöglichen. Durch detaillierte Informationen über die unternehmensspezifischen Anforderungen der IT Assets wird eine exakte Planung der Neubeschaffung unterstützt, wodurch Ausfallzeiten und Frustration bei den Mitarbeitern reduziert wird. Die Kosten der IT-Assets und der zum Betrieb benötigten Ressourcen können in umfangreichen Reporten ausgewertet und optimiert werden. Alle unternehmensspezifischen Abteilungen (IT-Management, Budgetierung, Planung, IT-Leistungsverrechnung, Vertrags und Lizenzmanagement u.v.m.) werden bei ihren Aufgaben und Entscheidungen optimal unterstützt.
OFFICE ASSET: INDIVIDUELL ANPASSBAR
Eine Basis, sechs verschiedene Module. Aus diesen Modulen können Sie sich ein individuell passendes Produkt für genau Ihre Unternehmensanforderungen zusammenstellen.
BASIS – Asset Management
Die zentrale CMDB ist Grundbestandteil aller Module und wird bei jeder Installation und Ausprägung mitgeliefert. Weitere Module können zur Laufzeit und ohne Installationsaufwand integriert und aktiviert werden. Eine gemeinsame Datenbasis sichert die Vermeidung von Redundanzen, hohe Datenqualität, Update- und Prozesssicherheit.
PAM
- Automatisches Auslesen, Verwalten und Reporten aller spezifischen Daten der Druckerflotte (Herstellerunabhängig)
- Individuelle Konfiguration von Alarmgruppen, Workflowmanagement und Eskalationen bei frei definierbaren Fehlerzuständen
- Generieren automatischer Bedarfe und Verrechnung von gedruckten Seiten (MPS)
ORDER
- Dokumentation des kompletten Beschaffungsprozesses
- Interne und externe Materialkataloge
- Berechtigungskonzepte und Genehmigungssteuerung nach vertikalem und horizontalem Unternehmensaufbau
- Beauftragung von Dienstleistungen
CONTRACT
- Dokumentation und Überwachung unterschiedlicher Vertragsarten (Lizenz, Leasing, Wartung, Garantie) mit automatisierbarer Meldung vor Vertragsende.
- Management aller leasingbezogenen Daten
- Planung und Steuerung von Tauschprozessen
- Abrechnungsmöglichkeit und Überführung in interne Kosten (Leistungsverrechnung) bei spezifischen Vertragsarten
SERVICE
- Mehrmandantenfähige Steuerung und Überwachung aller Service- und Helpdesk-Prozesse mit individuell anpassbaren Workflows
- Ticketsystem, Knowledge-Base, Recurrings und Eskalationen
- Einbindung von Partnern und Serviceanbietern durch eigene Berechtigungsstrukturen, Schnittstellen und umfangreiche Kostendarstellung und -Verrechnung.
IT CONTROL
- Zuordnung und Verrechnung aller Primär- und Sekundärkosten der IT-Abteilung zum entsprechenden Verursacher
- Frei definierbare Leistungsarten und Analyse der entstandenen Kosten aus unterschiedlichen Perspektiven (Verursacher, Erzeuger oder Geschäftsinhaber)
PARTNER
- Erweiterung für Unternehmen, die Assetmanagement und im Speziellen Printer Services als Dienstleistung anbieten möchten
- Übersichtliche Mandanten- und Nutzerverwaltung, Einbindung weiterer Service-Teams und umfangreiche Abrechnungsmöglichkeiten aller erbrachten Leistungen
- Lieferantenschnittstellen, Assessment-Support, Seiten- und Supplyabrechnungen (für Seiten- und Supplyabrechnungen wird zusätzlich das Modul „PAM“ benötigt)
DIE VORTEILE von OFFICE ASSET
- Keine Installation auf dem Endgerät notwendig, Versionssicherheit und regelmäßige Updates
- Umfangreiche CMBD Grundlage
- Webbasiert
- Zahlreiche Schnittstellen
- SAAS und ON PREMISE
- In Deutschland gehostet
- Zentrale Datenhaltung
Angebots- und Auftragserstellung
Aufgabenmanagement
Benutzer- und Zeitstempel
Berichte
Bestandsverwaltung
CRM
Dashboards
Datenbank-Schnittstellen
Datenschutz
Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
Erinnerungsfunktionen
Exportfunktionen
Exportschnittstellen
Geräte- und Stammdaten-Gruppierung
Gerätemanagement
Geräteumzüge
HelpDesk
Historie
Historienerstellung
Importfunktionen
Inventaretikettendruck
IT Infrastructure Library (ITIL)
IT-Daten
IT-Kapazitätsmanagement
Kategorisierung
Kostenstellen
Kündigungen
LDAP Anbindung
Leasingmanagement
Lifecycle History
Lifecycle-Status-Alerts
Lizenzmanagement
Mandantenfähigkeit
Mandantenverwaltung
Materialbedarfsplanung
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrsprachigkeit
Netzwerkgeräte
Netzwerkpläne
Nutzung und Verfügbarkeit
Nutzungsrechteverwaltung
Objektgruppen
Planungsabschnitte
projektbezogene Ticketsysteme
Remote-Zugriff
Scannen der Assets
SLA-Vertragsmanagement
Software-Assets
Stammdatenmanagement
Störungsprotokoll
Support-Projektmanagement
Synchronisierungsplanung
Terminplanung
Ticket-Erstellung
Ticket-Verteilung
Ticketbearbeitung
Ticketsystem
Vertrags-Genehmigungs-Workflow
Vertragscontrolling
Vertragsmanagement
Vertragspartnerverwaltung
Warteschlangenmanagement
Wartungsverträge
Workflowoptimierung
Unternehmen mit 100-2.000 Mitarbeitern, hauptsächlich mit Bürobetrieb. IT Assets und Bedarfe der Mitarbeiter und des Unternehmens können alle über die Software abgewickelt werden.