Ob B2B oder B2C, die Lösungen unseres Partners OXID eignen sich immer, wenn es um E-Business im Web geht. Hierbei können Sie alle die Funktionalitäten voraussetzen, die eine praxisbewährte Shop-Lösung bietet – und das passend für mittelständische oder große Unternehmen.
Shoptechnologie und Features
- Erfahrung in Onlineshop Projekten seit über 10 Jahren
- Shops basierend auf OXID EE 5.x (seit rund 7 Jahren)
- Responsive Design
- Mehrsprachigkeit
- Payment
- Zertifizierungen / Audits
- Integration in bestehende Systemumgebungen
- B2C - Features
- B2B - Features aus über 800 Changerequests
B2C Features
Produktpräsentation
- Gängige B2C Funktionen (Merkzettel, Wunschliste, Cross-Selling, Kunden die gekauft haben …, Zubehörempfehlungen, My Account, Personalisierbare Artikel, Digitale Güter etc.)
- Payment (Acquirer, PSPs, eWallets) & Refund
- Externe Module (Suche, Personalisierung)
- Zertifizierung (EHI, Trusted Shops)
- Checkout-Optimierungen
- Monitoring, Tracking
- Integration in eMarketing
- Marktplätze, Plattformen, Omnichannel
- Drop-Shipping
- Integration Logistik (Fulfillment, Carrier, Retourenmanagement)
- Integration in Systemlandschaften (ERP, CRM, PIM, WaWi, Fibu, Debitorenmanagement, Kreditorenmanagement)
B2B Features
Produktpräsentation
- B2B Funktionen
- Kataloge, Schnellbestellungen
- Budgets, Kontingente
- Projektkonten, Kostenstellen
- Vertretungsregelungen
- Workflows, Freigabeprozesse
- Reservierungen, Rundsendungen
- B2B Sortimente: physische und digitale Güter, verkaufbare Serviceleistungen
- Eventmanagement, Terminkalender, Buchungssysteme
- Unterscheidung in Sortiment + Preise
- Subshops, Mandantenfähigkeit, Rechte & Rollen
- B2B Punchout Integrationen
- Konten / Logins / SSO
- Rechtliche Funktionen, Steueraspekte, Internationalisierung
Integration in Systemlandschaften (ERP, CRM, PIM, WaWi, Fibu, Debitorenmanagement, Kreditorenmanagement)
Schnittstellen und Datenaustausch (Navision, SAP, EDI, Katalogschnittstellen)
Abkürzungen:B2B: Business-to-Business
B2C: Business-to-Consumer
PSPs: PlayStation Portable
EHI: EHI Retail Institute
ERP: Enterprise Resource Planning
CRM: Customer Relationship Management
PIM: Product Information Management
Fibu: Finanzbuchhaltung
SSO: Single-Sign-On
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
EDI: Electronic Document Interchange
Für mittelständische oder große Unternehmen.
B2B und B2C Shopprojekte:
- Handel
- Touristik
- Pharma
- Medizintechnik
- Chemie
- Automotive
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Stahlhandel