Version: 4.
Elektrische Anlagen oder Betriebsmittel sind in vielen Unternehmen zu finden. Um deren Betriebssicherheit und Funktion zu gewährleisten, schreibt der Gesetzgeber nicht nur bei der Inbetriebnahme eine professionelle Prüfung vor, sondern auch im Zuge der Wartungsphasen derartiger Anlagen.
Das Handbuch „Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen“ bietet dabei insbesondere den Arbeitsschutzbeauftragten, Sicherheitskräften sowie der Instandhaltungs-Abteilung eine nützliche Basis, um diverse elektrische Anlagen in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Für Sie als Firmeninhaber und GeschäftsführerIn bedeutet die Nutzung dieses Handbuches zudem die Absicherung im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben. Denn der Besitz von elektrischen Anlagen sowie Betriebsmitteln verpflichtet Sie zu einer regelmäßigen und wiederkehrenden Prüfung derselbigen. Geregelt ist dies vom Gesetzgeber in der DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV.
Herausgegeben vom Forum Verlag Herkert GmbH, beinhaltet das Handbuch „Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen“ neben den Richt- und Grenzwerten gemäß der DIN VDE 0100-600 sowie 0105-100 auch die diversen rechtskonformen Prüfabläufe. Mit Hilfe dieses E-Books werden Sie und Ihre MitarbeiterInnen in den betreffenden Bereichen dabei unterstützt, alle Normvorgaben fach- sowie sicherheitsgerecht umzusetzen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem umfangreichen Fragen-Antworten-Katalog rund um das Thema sowie einem Schlagwortregister, welches übersichtlich von A bis Z sortiert ist.
Jedes Unternehmen, das prüfpflichtige oder zu wartendeortsfester elektrische Anlagen hat.
Projekt Nr.: 17/817
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind eine deutsche Messegesellschaft und suchen eine Software für das Instandhaltungs- oder ... mehr
Projekt Nr.: 16/408
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Unternehmen, das luft- und klimatechnischen Anlagen und Brandschutzklappen (BSK) ... mehr