Urlaube, Krankheitsfälle, Fortbildungen – die verschiedenen Fehlzeiten müssen übersichtlich dokumentiert werden, um eine stets aktuelle Auskunftsbereitschaft zu gewährleisten: gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Unternehmensleitung. Die Komplexität des Prozesses der Fehlzeitenverwaltung erfordert in der Regel einen hohen administrativen Aufwand. Es kommt darauf an, Transparenz zu steigern und gleichzeitig Zeit zu sparen.
Das Abwesenheitsmanagement von perbit.insight erfasst differenziert alle Fehlzeiten und -arten, stellt sie grafisch übersichtlich dar und macht sie statistisch auswertbar – ob für das Gesamtunternehmen, verschiedene Organisationseinheiten und Zeiträume oder Mitarbeitergruppen. Unübersichtliche Karteikartensysteme gehören der Vergangenheit an. Die Software schafft Transparenz in der Fehlzeitenverwaltung.
Alle Daten liegen in einem gemeinsamen Pool und stehen für tagesaktuelle und ganzheitliche Auswertungen zur Verfügung. Das Abwesenheitsmanagement berücksichtigt sämtliche Mitarbeiter – auch diejenigen, die im Außendienst oder im Home-Office arbeiten. Vorhandene Daten aus der Zeiterfassung werden eingebunden, sodass eine doppelte Datenpflege in der Verwaltung von Fehlzeiten entfällt.
Beschleunigte Abläufe und schlanke Administration kennzeichnen die Software. Sie berechnet den Urlaubsanspruch und Resturlaub, ermittelt Rückstellungen und vereinfacht das gesamte Genehmigungsverfahren. Der Employee-Self-Service macht den persönlichen Resturlaubsstand für die jeweiligen Mitarbeiter einsehbar und ermöglicht Urlaubsanträge ohne Zettelwirtschaft.