Projectile ist ein webbasiertes Projektmanagementsystem mit Zeit- und Kostenerfassung, Informationssystem und Fakturamodul. Zu den Anwendern gehören insbesondere Softwarehäuser, Internet-Dienstleister, Berater, Marketingagenturen und Ingenieurbüros. Projectile bildet das Projektgeschäft von Dienstleistern optimal ab: von der Akquise inklusive Angebotserstellung, der Planung, Durchführung und Steuerung, der Abrechnung aller Projektleistungen bis hin zu einem umfassenden Projekt- und Projektkostencontrolling.
Leistungsmerkmale:
- Projectile ist komplett dokumenten- und webbasiert: der gesamte Datenbestand kann komfortabel mit Hilfe der integrierten Suchmaschine selektiert werden; Projectile läuft unabhängig vom Standort komplett im Webbrowser, der Installations- und Pflegeaufwand der Clients ist minimal (Bookmark im Browser)
- Projectile unterstützt workfloworientiertes Arbeiten und nutzt Internet-Standards
- Projectile läuft plattformunabhängig
- Projectile kann auf allen gängigen SQL-Datenbanken betrieben werden
- Projectile wird mit umfangreichen Administrationstools ausgeliefert, die Anbindung von Fremdsystemen ist leicht realisierbar; die Anwendung ist flexibel administrier- und konfigurierbar.
- Projektplanung
- Budgetplanung
- Projektdatenverwaltung
- Zeitenerfassung
- Kostenerfassung
- Angebotserstellung
- Rechnungsstellung
- Projektabrechnung
- Projektcontrolling
Auf Basis des Informationssystems können jederzeit aktuelle Aussagen getroffen werden über:
- Leistungen für ein bestimmtes Projekt/Kunden
- Tätigkeitsprotokolle und Zeitnachweise bestimmter Mitarbeiter/Projekte
- Mitarbeiterbezogene Soll-/Ist-Vergleiche
- Kalenderübersichten bezüglich mitarbeiterbezogener Ressourcenauslastungen
- Anwesenheits- und Urlaubsübersichten
- Vorschläge für die günstigste Abarbeitungsreihenfolge einzelner Arbeitspakete auf Basis einer doppelten Priorisierung auf Projekt- und Arbeitspaketebene
- Verhältnis von Projektleistungen und -kosten (Arbeits-, Reise-, Fahrt- und Sachkosten)
- Projektbezogene Soll-/Ist-Vergleiche bis auf Tätigkeitsebene
- Meilenstein-Trend-Analysen, Fertigstellung
- Darstellung der zeitlichen Abfolge von Projekten und Arbeitspaketen anhand von (vernetzten) Balkendiagrammen (Soll und Ist)
- Faktura-Übersichten bezüglich Budgets, internen und externen Kosten, Zahlungsein- und ausgängen, offenen Forderungen und Verbindlichkeiten, etc.
- Projektdokumentation anhand von Projektreferenzübersichten
Weitere Leistungsmerkmale:
- Modul zur Verwaltung von Kontaktinformationen mit Komponenten für das Kontakt- und Terminmanagement zur Unterstützung der Projektakquise
- Größtmögliche Flexibilität durch frei definierbare Systemparameter, somit optimale Anpassung an Ihr Projektgeschäft
- Abgestuftes, frei konfigurierbares Zugangs- und Berechtigungskonzept
- Archivierungskonzept zur Auslagerung abgeschlossener Projektdaten
- Integrierte Datenhaltung aller projektrelevanten Informationen
- Benachrichtigungssystem per Email zur Übermittlung von Projektinformationen an ausgewählte Benutzergruppen (bspw. turnusmäßige Übermittlung von wichtigen projektbezogenen Eckdaten an Projektleiter und Geschäftsführung, Warnungen bei Überschreiten von definierten Sollwerten, etc.)
- Simultane und flexible Verwaltung mehrerer Währungen
- komfortable Konfiguration der grafischen Oberfläche durch den ViewMaker
Als echte Web-Applikation ist standortunabhängiges Arbeiten gewährleistet. Firmen mit Außendienstmitarbeitern und/oder mehreren Standorten können von jedem Ort aus ihre Daten erfassen.
Datenhaltung
- SQL-Datenbank (über JDBC):
MS Access, MS SQL-Server, ORACLE, SYBASE, INFORMIX, DB2, MySQL, weitere auf Anfrage
- XML
Kann das System mit evtl. Erweiterungen / Zusatzmodulen (wie z.B. FiBu, Fakturierung, Personal, ...) als umfassende Branchenlösung in der Unternehmensberatung eingesetzt werden?
Diese branchenspezifische Version beinhaltet die Basismodule Personal-, Kontakt-, Termin-, Projekt- und Portfolio-Management, Zeit- und Kostenerfassung, Fakturamodul und Auswertungssystem. Die wesentlichen branchenspezifischen Erweiterungen dieser Version sind: Erweiterung der Preisfindung um Tagessätze, Reisekostenbeantragung und Erweiterung der Reisekostenerfassung und -abrechnung sowie Anpassungen der Abrechnung.
Kann mit Ihrer Lösung der Projekt-Workflow inkl. Projektzeiterfassung und Projektcontrolling erfasst werden?
Ja, mit Hilfe der integrierten Workflow-Engine können die Prozesse konfiguriert werden und der Leistungsumfang umfasst die Projektplanung, Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragsverwaltung, Zeit- und Kostenerfassung, Bewertung des Leistungsstandes, Abrechnen der Leistungen und das Projektcontrolling
Ist ein Dokumentenmanagement (DMS) integriert?
Projectile beinhaltet eine integrierte Dokumentenverwaltung, die teilweise DMS-Funktionen aufweist. Die verwalteten Dokumente werden allerdings nicht in der Datenbank abgespeichert. Alternativ kann ein bestehendes DMS-System angebunden werden.
Unterstützt Ihre Software dabei möglichst viele Kommunikations-, Planungs- und Managementprozesse?
Ja, alle PM-Planungs- und Managementprozesse für ein Architekturbüro sowie die meisten Kommunikationsprozesse (Forum, Gruppenkalender, Wiedervorlagen, Dokumentenverwaltung,...). Es ersetzt allerdings nicht den Emailclient.
Ist ein CRM-System, mit der Möglichkeit eingehende Anfragen systematisch zu bearbeiten (Ticketsystem), integriert?
Ja. Das CRM Modul ist bei Projectile Bestandteil der Basisversion und das integrierte Ticketsystem ist als kostenpflichtiges Zusatzmodul erhältlich.
weitere Antworten auf Kundenanfragen