Software > Produktion, Einkauf und Lager > CAD, CAE, CAM > proLAS3D

proLAS3D

offline-NC-Programmiersystem für 3d Laser- und Wasserstrahlanlagen

Version:  5.0

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

proLAS.3D - ein NC-Programmiersystem zur Offline Programmierung

Die Lösung proLAS3D dient zur Erstellung von NC-Programmen an 3D Laser oder Wasserstrahlanlagen.

Hierbei werden mit der Software sog. Werkzeugbahnen, beim 3D-Laserschneiden auch Schneidkonturen genannt, erzeugt. Durch die Umsetzung von CAD-Daten in maschinengerechte NC-Programme wird der Aufwand für das Einrichten erheblich verringert.

Die Lösung proLAS3D ist auf die intuitive Benutzung ausgelegt. Es sind keine langen Einarbeitungszeiten nötig. Über das Programm können mit nur wenigen Arbeitsschritten NC-Programme generiert werden.

proLAS3D bietet folgende Funktionalitäten

  • für Portalanlagen und Sonderanlagen
  • einfache Erstellung und Editieren von Schneid-/Werkzeugbahnen
  • 3d-Schnittfugenkompensation
  • automatische Kreiserkennung (z.B. für Siemens 840D zur CIP-Programmierung)
  • einfaches Justieren des CAD-Modells auf das Werkstück in der Laseranlage, optional
  • automatische Erstellung von Werkzeugaufnahmen aus CAD-Daten, optional
  • mit Rohr- und Profilbearbeitung (bewegtes Werkstück), optional
  • einlesbare Schnittstellenformate: IGES, STEP (Standard), als Option CATIA, VDAFS, u.a.
  • PC-Betriebssysteme: Windows XP, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10, 32 bit oder 64 bit

Eine typische Anwendung für die Softwarelösung proLAS3D ist das 3D-Laserschneiden an tiefgezogenen Werkstücken oder Hydroumformteilen. Die Software wertet die Flächeninformation an den festgelegten Werkzeugbahnen aus und bildet sogenannte Flächennormalen bzw. Pointer. Diese sind die Grundlage zur Bestimmung der Achsstellungen insbesondere der Drehachsen der Laseranlagen. Die Lösung lässt sich äußerst flexibel an Sonderanlagen anpassen.

Abkürzungen:
IGES: Initial Graphics Exchange Specification
STEP: Standard for the Exchange of Product Model Data
CATIA: Computer Graphic Aided Three Dimensional Interactive Application
VDAFS: Verband der Automobilindustrie - Flächenschnittstelle
XP: Experience
Zielgruppen:
  • proLAS3d basic für Einsteiger in der offline-NC-Programmierung ab Euro 3.895,- zzgl. MWSt + Versand,
  • proLAS3d prof. für professionelle Nutzer der offline-NC-Programmierung,
  • Individuell angepasste Sonderversionen für Maschinenhersteller
Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
2D-Darstellung
2D/3D Ansichten
3D-Darstellung
Datenaustausch
DX/DWG
DXF- und DWG-Import
Grafische Bearbeitung
NC / CNC - Anbindung
Preis:
ab 3.895,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
pro Arbeitsplatz
zuzügl. Versand

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
nein
mandantenfähig:
nein
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
2000
Anzahl der Installationen:
35
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Min. Speicherbedarf:
1024 MB RAM, 250 MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Bildschirmauflösung ab 1024*768

proLAS3D wird in folgenden Rubriken gelistet