Durch steuerliche Aktivierungs- und Passivierungsverbote und Bewertungsvorbehalte wird die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz durchbrochen. (§ 5 Absätze 1a, Satz 1, 2, 2a bis 4b, Absatz 6, § 6, § 6a EStG)
Die Änderungen in der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die steuerliche Gewinnermittlung stellt in realax Anlagenbuchhaltung somit kein Problem dar.
Investitionsschutz durch Standards:
Leistungsbeschreibung realax Anlagenbuchhaltung
Die realax Anlagenbuchhaltung verfügt über fünf unabhängig und wahlweise parallel buchbare Lebenslaufakten.
Es können beliebig viele Mandanten verwaltet werden. Innerhalb können Mandanten über Buchungskreise getrennt werden.
AfA-Arten können zusätzlich zu den mitgelieferten AfA-Methoden selbst definiert werden. Der Abschreibungsverlauf bei degressiver Gebäudeabschreibung kann beliebig aufgebaut sein. Dies macht den Anwender unabhängig bei Gesetzesänderungen.
AfA-Vorschau für beliebige Geschäftsjahre
Die Anlagenbuchhaltung der realax garantiert eine hohe Datensicherheit durch Nutzung modernster relationaler Datenbanken. (Oracle, SQL-Server)
Umfassende Stammdatenverwaltung
Getrennte Anlagengruppen und Kontierung für Steuerrecht/HGB/Kalkulatorisch und IAS/IFRS sowie US-GAAP. Verwalten Steuerrecht/HGB/Kalkulatorisch und IAS/IFRS sowie US-GAAP in einem Anlagenstamm mit der Trennungsmöglichkeit über Buchungskreise.
Automatisierungsunterstützung durch Gültigkeitsdefinition. (Steuerrecht/HGB - IAS/IFRS)
Einfach zu bedienende Kopierfunktion von Anlagenstämmen (unbegrenzte Anzahl). Umfangreiche Suchfunktion mit automatischer Synchronisation vom Anlagenstamm und Lebenslaufakten. Die AFA-Läufe können für jede Lebenslaufakte getrennt und unabhängig vom Geschäftsjahr der anderen Abschreibungsläufe durchgeführt werden.
Beispiel: Steuerrecht Geschäftsjahr 2013 / IAS/IFRS Geschäftsjahr 2012 / US-GAAP 2013
Umfangreiche Realisierung von IAS/IFRS
Neuschätzung der Nutzungsdauer und Abschreibungsparameter zu jedem Geschäftsjahr mit Historie und unbegrenzter Kommentierungsmöglichkeit. (Gutachten etc.)
Verwalten der Impairment-Tests je Geschäftsjahr. (Value in Use, Zeitwert ). Zuordnung der Anlagen zu einer CGU. (Einheit). Verwalten der Neubewertungsrücklage je Anlagegut. Unterstützung bei der Buchung der Neubewertungsrücklage. Automatischer Verprobung bei Wertminderung IAS36 über Neubewertungsrücklage. (erfolgswirksame oder erfolgsneutrale Verbuchung). Unterstützung bei Wertaufholungsbuchung nach erfolgter erfolgswirksamer Abwertung mit Berücksichtigung der entgangenen Abschreibung IAS36. Zeitwertbilanzierung bei IAS40 (als Finanzanlagen gehaltene Immobilien). Getrennte Darstellung der AHK und der Neubewertungsmethode.
IAS5 Held for Sale
Umfangreiche Auswertungen mit optionaler Ausgabe der Kommentierung je Buchung. (ohne Textbegrenzung). Buchungsschnittstelle mit umfangreichen Analysewerkzeugen.
Buchungen:
Berichtswesen:
Umfangreiche Auswertungen und Anlagespiegel
Lebenslaufakte je Anlagegut und Anlagengruppe
Projekt Nr.: 19/1997
Ausschreibung bis: Beendet
Ich bin selbstständige Bilanzbuchhalterin und suche für ein Gebäudereinigungsunternehmen (mit ... mehr