SALIA® ist eine Branchenlösung für Finanzdienstleister, Makler und Versicherungsagenturen.
SALIA® verwaltet nicht nur das Kundenpotential mit allen dazugehörigen Funktionen, die Software ermöglicht zudem die komplette Führung, Planung und Steuerung des Unternehmens vom Nebenvertreter bis hin zur großen Maklerorganisation oder zum Agenturbetrieb.
Funktionalitäten von SALIA®
- Kundenverwaltung
- Vertragsverwaltung
- Schadensmanagement
- Beziehungsmanagement
- Terminverwaltung/Workflows
- Dokumentenmanagement incl. Scan-Funktion für Archivierung von Anträgen, Policen und anderen Dokumenten
- Provisionsabrechnung
- Online Kundenportal (Web-App: Online Vertrags- und Dokumentenübersicht für Endkunden)
- Rentabilitätsprüfung
- ...
Optionen
- GDV Export
- Provisionsdatenimport
- Honorarabrechnung und Dienstleistungen
- Planungstool (Unternehmens- und Mitarbeiterplanung) (inklusive)
- Kundenportal (Web-App)
Schnittstellen (inklusive)
- GDV Import mit über 2.500 verschiedenen Feldern
- Kundendaten mit Adress-, Telefon- und Bankinformationen
- Verträge
- Schäden
- MS Office
- Outlook (Email, Termin und Kontaktabgleich)
- Excel Import (Kunden / Adressdaten, Bankleitzahlen, Vertragsupdate)
- Word (Dokumentenvorlagen mit Daten aus SALIA befüllen)
- BiPRO-Extranet-Service: https://www.salia-online.de/module/bipro/
- Vergleichsrechner:
- Kfz-Tarifrechner "Trixi-Online"
- NAFI-Online
- Mr-Money
- Onlinevergleichsrechner SNIVER (InnoSystems)
- Softfair
- Versdirekt
- Kundenberatungsassistent (KuBAss)
- MORGEN & MORGEN
- Versnavi
- Makler Impuls
- Neuberechnung bestehender Verträge mit der Übergabe von Kontakt- und der Sparteninformation
- Neuberechnung bestehender Verträge mit der Übergabe von Kontakt- und Vertragsdaten
- VEMA
- Ausgabe der Auswertungen in HTML und Excel
- DocuWare
- Travelsecure (Würzburger Versicherung)
- SAP Schnittstelle (optional)
Systemanforderungen
SALIA® kann aufgrund seiner offenen Client-Server-Architektur in jedem Netzwerk genutzt werden. Die Arbeitsplatzanzahl ist praktisch unbegrenzt und jederzeit erweiterbar.
SALIA® eignet sich nicht für eine Installation auf Netbooks mit eingeschränkten Windows-Betriebssystemen.
Datenbank
unterstützte Betriebssysteme
- Arbeitsplatz: MS Windows 8 oder höher
- Server: MS Windows Server 2012 oder höher und LINUX
Wartung und Gewährleistung
Die SQL Projekt AG bietet Gewährleistung und Wartungsverträge für SALIA® an.
DEMO-Versionen unter: https://www.salia-online.de/demoversion/
Machen Sie sich ein erstes Bild von unserer Verwaltungssoftware für Versicherungsmakler!
Ermöglicht Ihre Software die Migration von Daten aus dem Altsystem (VIAS)?
Je nach System können fast alle Kundendaten übernommen werden. Wir kalkulieren jede Datenübernahme individuell nach Aufwand. Nach Sichtung der Daten erhalten Sie von uns ein auf Sie zugeschnittenes Angebot zur Datenübernahme.Je nach Größe Ihres Bestandes und Art und Form der bisher gespeicherten Daten, können Sie vorab auch Teile Ihrer Daten eigenständig in SALIA® importieren. Dazu bietet SALIA® viele Importmöglichkeiten. Auch dazu beraten wir Sie gern.
Können Vertragsansichten für die Kunden über mobile Endgeräte (Android, iOS) zur Verfügung gestellt werden?
SALIA® verfügt über eine responsive Lösung namens „SALIA® Kundenportal“, die den Kunden eine Online-Vertragsübersicht mit Zugriff auf Ihre freigegebenen Verträge und Dokumente ermöglicht. Durch das responsive Design kann der Kunde über Smartphone, Tablet oder PC immer und überall auf seine Vertragsansicht zugreifen. Das SALIA® Kundenportal kann optional zum MVP SALIA hinzugebucht werden.
Ist ein Dokumentenmanagement (DMS) integriert?
SALIA® verfügt über Dokumentenablagesystem – kein Dokumenten-Management-System. Mit dem SALIA® Dokumentenablagesystem verwalten Sie problemlos Dokumente wie Word, Excel, PDF- und Bilddateien. Eine mühelose Ablage per Drag & Drop ist selbstverständlich möglich.
Ist die Software einfach zu bedienen?
Das ist natürlich eine Betrachtungsweise. Wir legen bei der Entwicklung der Software viel Wert auf „leichte Handhabung“. Ich denke auch, dass uns das über weite Strecken gelungen ist.
Kann Ihre Software eine E-Mail Synchronisierung (mindestens mit Exchange Domain) oder wenn möglich mit Lotus Notes (...E-Mail Verwaltungsprogramme...) abbilden?
Lotus Notes - Nein.
weitere Antworten auf Kundenanfragen