Software > Produktion, Einkauf und Lager > Lieferantenbewertung > SC-Evaluator - Softwarelösung für die Lieferantenbewertung
Lieferantenbewertung, Projektbewertung, Vertriebspartnerbewertung, Kundenbewertung

SC-Evaluator - Softwarelösung für die Lieferantenbewertung

Lieferantenbewertung, Projektbewertung, Vertriebspartnerbewertung, Kundenbewertung

Version:  2.5

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

SC-Evaluator:

Der SC-Evaluator ist ein Modul des SC-Managers zur Lieferantenbewertung, der Bewertung von Vertriebspartnern und ebenfalls von Kunden. Bewertungen mit wenigen Klicks und Steps.

Das Modul SC-Evaluator kann als "Stand-alone" Version betrieben werden, aber auch beliebig mit anderen Modulen kombiniert werden.

Standardschnittstellen zu SAP, anderen ERP Systemen, Qualitätssicherungssystemen sind vorhanden.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit des Imports von Excel-Daten und es sind zudem frei konfigurierbare Interfaces zu beliebigen Vorsystemen implementiert. Über den Webservice gibt es Import- und Exportanbindungen, damit Sie Daten über das Internet einbinden können bzw. weitere externe Datenquellen anbinden können.

Erleben Sie es selbst und probieren Sie es über unseren KOSTENLOSEN TESTZUGANG MIT LERNVIDEO! Es sind keinerlei Softwareinstallationen notwendig.

Software und Methodik gehen bei uns Hand in Hand

Der SC-Evaluator ist äußerst flexibel und lässt sich leicht an Ihre Prozesse anpassen. Das Modul besitzt eine Workflow orientierte Softwarearchitektur. Die Software ist methodisch und zielorientiert aufgebaut. Der  Anwender wird Step by Step begleitet. Wir liefern Vorlagen für die Lieferantenbewertung aus langjähriger Projekterfahrung mit. Wir unterstützen Sie mit unseren branchenspezifischen Vorlagen und Erfahrungen und gewährleisten eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte in nur kürzester Zeit. Unsere flexiblen Softwaremodule werden dabei genau gemäß Ihren Anforderungen kombiniert und konfiguriert.

Wesentliche Funktionsmerkmale:

Stammdatenverwaltung: Es reicht nicht aus, die ERP Stammdaten über eine Standard Schnittstelle einfach nur zu übernehmen. In der Regel sollten Sie diese Daten zu Bewertungenzwecken jeweils strukturieren, filtern und justieren.

Fragebogeneditor: Über Fragebögen gelangen Sie an die notwendigen Soft Facts. Weisen Sie diese den jeweiligen Fachbereichen zu und überwachen Sie deren Bearbeitung.

Organisation: Strukturieren Sie die Bewertungen so, dass Ihre unternehmenspezifischen Bereiche und Aufteilungen abgebildet werden (z.B. Fachbereiche, Produktgruppen, Warengruppe etc.).

Harte Faktoren: über Schnittstellen können automatisch die benötigten Belegdaten aus Vorsystemen importiert werden. Frei konfigurierbare Algorithmen berechnen automatisch die gewünschten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Wir stellen Ihnen Vorlagen aus weit über 10 Jahren Projekterfahrung zur Verfügung!

Scorecard: Die Scorecard soll möglichst genau Ihre Ziele widerspiegeln und ist daher frei gestaltbar.  Legen Sie dazu Kriterien aus Hard- und Soft Facts fest und gewichten Sie diese.

Gewichtungen: Sie beeinflussen maßgeblich die Bewertungsergebnisse und sollten daher möglichst umfassend die strategischen Ziele widerspiegeln. Unterschiedliche Warengruppen können beispielsweise verschiedene Gewichtungen erhalten, um so die Bedeutung festzulegen.

Auswertungen: Die Möglichkeit zur einfachen, detaillierten grafischen und tabellarischen Analyse mit Drill Down zu den Basisdaten schafft Vertrauen in die Ergebnisse. Serienbrief- und Mailfunktionen sind die optimale Kommunikationsbasis und die Brücke für die nachfolgenden methodischen Verbesserungsprozesse.

Ihr Nutzen für sofortigen ROI:

  • sofortige Verfügbarkeit aus der Cloud
  • On-Premises in kürzester Zeit einsatzbereit
  • Webbasiertes Fragebogenmanagement mit frei konfigurierbaren Fragen, Antworten
  • "Lieferantenbewertung Vorlagen" enthalten
  • 100 % frei konfigurierbare Bewertungsstruktur garantiert die operative Umsetzung Ihrer Einkaufsstrategie
  • Zeitersparnis durch automatische Erstellung der Analysen und Reportings
  • Serienbrieferstellung ermöglicht transparente Ergebniskommunikation
  • Fertige Schnittstellen und Templates ermöglichen äußerst schnelle Umsetzung auch von betrieblichen Kenngrößen

 

Produktvideos finden Sie auf unserem YouTube Kanal. Wir bieten auch Webinare und Webcasts an. Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Seite vorbei.

Sie interessieren sich für weitere Details? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder fordern Sie direkt einen  KOSTENLOSEN TESTZUGANG MIT LERNVIDEO an.

Abkürzungen:
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
ERP: Enterprise Resource Planning
ROI: Return on Investment

Zielgruppen:

  • strategischer Einkauf
  • operativer Einkauf & Dispo
  • Qualitätsmanagement
  • Materialwirtschaft
  • Risikomanagement
  • SRM - Supplier Relationship Management
  • Supply Chain Management
  • IT

Referenzen:

  • rhenag Rheinische Energie AG
  • NürnbergMesse
  • Hirschmann Car Communications GmbH
  • Messe München GmbH
  • DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG
  • Kabel Deutschland
  • Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
  • W.Gessmann GmbH
  • M-Exchange AG
  • SWK Stadtwerke Krefeld
  • Haberkorn GmbH
  • SWU Stadtwerke Ulm
  • SWT Stadtwerke Trier
  • Burckhardt Compression
  • evo Energieversorgung Oberhausen
  • Kernkraftwerk Leibstadt
  • Regionetz GmbH
  • Ruag Schweiz AG
  • SPIE GmbH
Anbieter Kontaktdaten:
Frau Alexandra Dirrigl
0049 8677 8770 0
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Analysefunktionen
Auswertung
Berichtsmanagement
Bewertung
Compliance
Datenschutzmanagement
Dokumentations- und Nachweisverwaltung
Dokumenten-Workflow
Drill-Down
ERP-Schnittstellen
Exportfunktionen
gesetzliche Anforderungen und Standards
Gewährleistungen
Gewichtungsfunktionen
Importfunktionen
interne Kontrollsysteme
Kennzahlenreports
Lieferantenbewertung
Lieferantenfragebögen
Lieferantenqualifizierung
Maßnahmenverfolgung
Risiko- und Compliance-Management
Risikobewertung
Risikomanagement
SAP-Schnittstelle
Schnittstellen
Scorecarding
Serienbrieffunktionen
Stammdatenmanagement
Templatemanagement
Versionierung von Prozessen
Vorlagenmanagement
Workflow-Management

Preis

auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2005
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Min. Speicherbedarf:
1024 MB RAM, 500 MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
- ab Windows 2000 Server

Weitere Programme des Anbieters:

KPI-Monitor® - Steuern mit Kennzahlen
Supply-Monitor™ - Softwarelösung für das Lieferantenmanagement

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Forschungsinstitut sucht Vendor-Qualification-Tool

Projekt Nr.: 23/3070
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Unternehmen für klinische Forschung und planen die Einführung eines ... mehr

IT-Dienstleister sucht Speditionsmanagement und Abrechnungssoftware

Projekt Nr.: 22/2865
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein europaweit agierender  IT-Dienstleister aus Süddeutschland und suchen innerhalb ... mehr

weitere Ausschreibungen