Software > Produktion, Einkauf und Lager > Instandhaltung, IPS und CMMS > Schnellerfassung im SAP-PM für die Instandhaltung
SAP PM konfigurierbare Schnellerfassungsmasken für alle Geschäftsprozesse

Schnellerfassung im SAP-PM für die Instandhaltung

SAP PM konfigurierbare Schnellerfassungsmasken für alle Geschäftsprozesse

Version:  2.7

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Bi-tuned - ADHOC   Vers. 2.7
Die neu überarbeitete Schnellerfassung im SAP-PM für die Instandhaltung (02/2018)
Wenn der SAP R/3® - PM-Standard für Ihre Prozesse zu komplex ist ... 
Meldung, Auftrag, Rückmeldung und Materialbuchung auf einer Maske

„Bi-tuned-ADHOC ist eine gelungene Mischung aus dem Komfort bekannter Instandhaltungsplanungssysteme (IPS) und der umfassenden betriebswirtschaftlichen Integration von SAP-PM“
(bi-tuned-Anwender)

Entdecken Sie Ihren Nutzen...

Kostensparend:
bis   75 % Einsparung bei der Mitarbeiter-Schulung
bis 100 % Einsparung bei der Stücklistenpflege im SAP
bis   80 % Einsparung bei der Störungsabwicklung im SAP
bis   90 % Einsparung der Abwicklung mit Ersatzteilen im SAP 

Universell (parallel zum Standard) verwendbar:  

  • Von Auftragsanlage bis Auftragsnacherfassung (z.B. Störungsbeseitigung) in einem Schritt mit Meldungs- und Auftragsanlage, Material- und Zeitbuchungen, Messwert-und Zählererfassung, Störungsgründen und –Zeiten, Schadensbilder, -ursachen, Codierung usw.
  • Rückmeldung aller geplanten Aufträge, mit Anzeige von geplanten und schon gebuchten Materialien, Unterdrückung der Fertigmeldung bei Daueraufträgen, Protokollierung der Rückmeldungen in den Maßnahmen der zugehörigen Meldung und mehr.
  • Direktaufnahme von Meldungen aus der Meldungsliste zur kompletten Erfassung in einem Schritt.
  • Jederzeitiger Ausdruck der Auftragspapiere nach Bedarf.
  • Folgemeldungen mit automatisch generierten, änderbaren Texten, zum Beispiel zur Dokumentation von Inspektionsergebnissen.
  • Vereinfachte und konfigurierbare Abwicklung für Aufarbeitung von Materialien mit sämtlichen Buchungen und Abrechnung in einem Schritt.
  • Vereinfachte und konfigurierbare Abwicklung von Werkzeugbau und Veredelung in einem Schritt.
  • Automatischer Stücklistengenerator bi-tuned-MLB für Lager und Nicht-Lagermaterial, fallweise vollautomatisch oder zur Vorab-Überprüfung in einer Zwischenliste.
  • Persönlicher Warenkorb bi-tuned-PSM, zur Identifikation von Materialien, die der Instandhalter auf seinem Wagen hat, wenn der Auftrag noch nicht da ist optional.

  • Mobile Scannerlösung bi-tuned-SCAN auf Android-Endgeräten für alle Materialbuchungen inklusive Persönlichem Warenkorb, laufenden- und Stichproben-Inventuren, Ent- und Rückgaben an Auftrag oder Kostenstelle, Umlagerungen und mehr . Umfangreiches, individuell für jeden Mitarbeiter konfigurierbares Menü.
  • Direkter Zugriff auf das bi-tuned-ESP-Schichtbuch. 
  • Einfach installierbar und konfigurierbar, in fertiger SAP-PM Umgebung.
  • Ohne Änderung des SAP-Standards.

Übersichtlich und zeitsparend:

Meldungsliste („Sicht der Produktion“) mit Statusanzeige und direkter Übernahmemöglichkeit der Meldung in die Rückmeldemaske zum Beispiel für Schichthandwerker. optionale automatische Einträge als Maßnahmen aus den Rückmeldungen der Instandhalter.

Auftragsliste („Sicht der Instandhaltung“) mit Statusanzeige des Bearbeitungsstandes und der Materialverfügbarkeit und einer komfortablen Selektion des „Arbeitsvorrates“ je Geschäftsprozess, von A: „alle Vorgänge“ bis Z: „Zugeordnete Personalnummer“ sowie direkter Übernahmemöglichkeit in die Rückmeldemaske. Statusanzeige zu geplantem Material (Fremd- nd Eigenmaterial)

Rückmeldemaske mit Meldungs- Auftrags- und Rückmeldeinformationen für die Neuanlage (Nacherfassung), direkte Auswahl eines Auftrages/Vorganges (über Auftrags- Meldungs- oder Rückmeldenummer) oder Übernahme aus einer der Listen. Rückmeldung von Zeiten, Materialien, IH-Leistungsarten, Schadensursachen, Messwerten usw. Historie von Zeit-Rückmeldungen und Materialverbräuchen, Anzeige und Druck von Auftragspapieren, Buchungsbelegen, Zeichnungen, Fotos ...

Umfassend konfigurierbar:

Es werden nur die Prozesse angeboten, die gemäß Konfiguration erlaubt sind. Für diese Geschäftsprozesse werden nur die jeweils benötigten Felder angeboten, sei es als Anzeige-, Eingabe- oder Muss-Feld. So weit es geht, werden sie vorausgefüllt. Alle Listenlayouts sind über Varianten einstellbar.

Die Ersatzteilhandhabung / -Buchung ist für jeden Geschäftsprozess individuell einstellbar (z.B. direkte Buchung, Abwicklung mit persönlichem Warenkorb  (bi-tuned-PSM), Drucken von Buchungsbelegen, Scanneranbindung für Entnahmen auf Auftag, Warenkorb usw.)

Der eigenständige Stücklistengenerator(bi-tuned-MLB) kann für jede Auftragsart im jeweiligen Werk pro Geschäftsprozess integriert werden. Er erzeugt oder bearbeitet Technische Platz- und Equipmentstücklisten, Baugruppen und berücksichtigt Lager- und Nichtlagermaterial. Je Prozess können die Stücklisten oder Baugruppen vollautomatisch, oder nach automatischer Erfassung und ggf. manueller Änderung in einer Zwischentabelle, gefüllt werden.

Schnell einsetzbar:
Nach Definition der einzelnen Geschäftsprozesse und der dazu gehörenden Maskenlayouts wird das Programm über eigene Customizing-Tabellen konfiguriert und ist meist noch am selben Tag einsetzbar. Es ist keine Programmierung erforderlich. Voraussetzung: Standard SAP-PM ist eingerichtet.

Leicht erlernbar:
Eine Intensiv-Schulung der Instandhaltungsmitarbeiter dauert maximal einen halben Tag. Allein damit lässt sich, im Vergleich zum SAP-Standard mit gleicher Funktionalität, die Investition für dieses Programm innerhalb kürzester Zeit zurückholen (ROI).

100%-ige SAP-Integration:
bi-tuned-ADHOC ist keine Änderungen oder Modifikationen des SAP-Standards, sondern ein Add-On (Erweiterung). Es ist mit der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP im SAP geschrieben. Es verwendet die von SAP empfohlenen BAPI’s und ist damit „Release-fest“.  Alle Speicherungen im bi-tuned-ADHOC werden unmittelbar den Standard-Modulen übergeben und stehen somit anderen Anwendungen sofort zur Verfügung.  Ein Parallelbetrieb von bi-tuned-ADHOC und dem Standard-SAP-PM ist möglich und gewollt.

Alle  bi-tuned - Add-Ons

bi-tuned-ADHOC
Instandhaltungs-Schnellerfassungs-Plattform inkl. bi-tuned- MLB

bi-tuned-ESP
Produktions-Schichtbuch mit Kennzahlengenerator und Anschluss an bi-tuned-ADHOC

bi-tuned-MLB
Sparen Sie viel Zeit mit dem vollautomatischen, konfigurierbaren Stücklistengenerator. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten

bi-tuned-PSM
Keine Auftragsnummer zur Hand? Persönlicher Warenkorb für Lagermaterial für bi-tuned-ADHOC

bi-tuned-SCAN
Das Lager in der Hosentasche: Mobile (Android) Material-Scannerunterstützung für Materialbuchungen, permanenter- und Stichproben- Inventur inkl. Funktionsunterstützung des bi-tuned-PSM

bi-tuned-MAT [NEU, Release 2.7 ab 02/2017]
Materialwirtschafts-Plattform (nicht nur) für die Instandhaltung

bi-tuned-ECO [NEU, Release 2.7 ab 02/2017]
SAP-PM-Auftragscockpit mit automatischer IST-Terminierung und Anzeige des berechneten kritischen Pfades. Alle Listen mit einstellbarem Auto-Refresh. Automatische Anzeige der aktuellen Materialverfügbarkeit, Garantie-, Zähler-, Genehmigungsstatus und vieles mehr. Erweiterte Meldungs-, Auftrags- und Vorgangslisten für die Instandhaltung und Produktion mit selbst definierbaren Status und Icons. Lassen Sie sich detailliert IST-Kosten, Schadensursachen und mehr auswerten. Anlage und Austausch von Dokumenten, Zeichnungen, Fotos, Links über Dienste zu allen Objekten der Instandhaltung.

bi-tuned-MLINK
OPC-Datenschnittstelle für Schichtprotokoll, Messpunkte und Zähler als komfortable Automatik für Condition based Maintenance und OEE-Analyse

Abkürzungen:
Vers.: Versicherung
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
Zielgruppen:
  • SAP-PM Anwender
  • Instandhaltung
  • Arbeitsvorbereitung (IH-Planer)
  • Produktion
  • IT
Referenzen:
  • Zeitungsgruppe WAZ
  • Ferrero OHG mbH
  • Deutsche Messe AG
  • Holsten (Carlsberg Deutschland)
  • Tokai ErftCarbon
  • Herbert Ospelt Anstalt (Liechtenstein, Deutschland)
  • Papalina GmbH
  • Alkor GmbH
  • Renolit SE
  • Hornschuch AG
  • Griesson de Beukelaer

weitere auf Anfrage

Anbieter Kontaktdaten:
Herr Dipl.-Ing. Dieter Saager
(05105) 77 33 909
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
SAP R/3, mySAP ERP

Schnellerfassung im SAP-PM für die Instandhaltung wird in folgenden Rubriken gelistet