Version: 2.7
Bi-tuned - ADHOC Vers. 2.7
Die neu überarbeitete Schnellerfassung im SAP-PM für die Instandhaltung (02/2018)
Wenn der SAP R/3® - PM-Standard für Ihre Prozesse zu komplex ist ...
Meldung, Auftrag, Rückmeldung und Materialbuchung auf einer Maske
„Bi-tuned-ADHOC ist eine gelungene Mischung aus dem Komfort bekannter Instandhaltungsplanungssysteme (IPS) und der umfassenden betriebswirtschaftlichen Integration von SAP-PM“
(bi-tuned-Anwender)
Entdecken Sie Ihren Nutzen...
Kostensparend:
bis 75 % Einsparung bei der Mitarbeiter-Schulung
bis 100 % Einsparung bei der Stücklistenpflege im SAP
bis 80 % Einsparung bei der Störungsabwicklung im SAP
bis 90 % Einsparung der Abwicklung mit Ersatzteilen im SAP
Universell (parallel zum Standard) verwendbar:
Übersichtlich und zeitsparend:
Meldungsliste („Sicht der Produktion“) mit Statusanzeige und direkter Übernahmemöglichkeit der Meldung in die Rückmeldemaske zum Beispiel für Schichthandwerker. optionale automatische Einträge als Maßnahmen aus den Rückmeldungen der Instandhalter.
Auftragsliste („Sicht der Instandhaltung“) mit Statusanzeige des Bearbeitungsstandes und der Materialverfügbarkeit und einer komfortablen Selektion des „Arbeitsvorrates“ je Geschäftsprozess, von A: „alle Vorgänge“ bis Z: „Zugeordnete Personalnummer“ sowie direkter Übernahmemöglichkeit in die Rückmeldemaske. Statusanzeige zu geplantem Material (Fremd- nd Eigenmaterial)
Rückmeldemaske mit Meldungs- Auftrags- und Rückmeldeinformationen für die Neuanlage (Nacherfassung), direkte Auswahl eines Auftrages/Vorganges (über Auftrags- Meldungs- oder Rückmeldenummer) oder Übernahme aus einer der Listen. Rückmeldung von Zeiten, Materialien, IH-Leistungsarten, Schadensursachen, Messwerten usw. Historie von Zeit-Rückmeldungen und Materialverbräuchen, Anzeige und Druck von Auftragspapieren, Buchungsbelegen, Zeichnungen, Fotos ...
Umfassend konfigurierbar:
Es werden nur die Prozesse angeboten, die gemäß Konfiguration erlaubt sind. Für diese Geschäftsprozesse werden nur die jeweils benötigten Felder angeboten, sei es als Anzeige-, Eingabe- oder Muss-Feld. So weit es geht, werden sie vorausgefüllt. Alle Listenlayouts sind über Varianten einstellbar.
Die Ersatzteilhandhabung / -Buchung ist für jeden Geschäftsprozess individuell einstellbar (z.B. direkte Buchung, Abwicklung mit persönlichem Warenkorb (bi-tuned-PSM), Drucken von Buchungsbelegen, Scanneranbindung für Entnahmen auf Auftag, Warenkorb usw.)
Der eigenständige Stücklistengenerator(bi-tuned-MLB) kann für jede Auftragsart im jeweiligen Werk pro Geschäftsprozess integriert werden. Er erzeugt oder bearbeitet Technische Platz- und Equipmentstücklisten, Baugruppen und berücksichtigt Lager- und Nichtlagermaterial. Je Prozess können die Stücklisten oder Baugruppen vollautomatisch, oder nach automatischer Erfassung und ggf. manueller Änderung in einer Zwischentabelle, gefüllt werden.
Schnell einsetzbar:
Nach Definition der einzelnen Geschäftsprozesse und der dazu gehörenden Maskenlayouts wird das Programm über eigene Customizing-Tabellen konfiguriert und ist meist noch am selben Tag einsetzbar. Es ist keine Programmierung erforderlich. Voraussetzung: Standard SAP-PM ist eingerichtet.
Leicht erlernbar:
Eine Intensiv-Schulung der Instandhaltungsmitarbeiter dauert maximal einen halben Tag. Allein damit lässt sich, im Vergleich zum SAP-Standard mit gleicher Funktionalität, die Investition für dieses Programm innerhalb kürzester Zeit zurückholen (ROI).
100%-ige SAP-Integration:
bi-tuned-ADHOC ist keine Änderungen oder Modifikationen des SAP-Standards, sondern ein Add-On (Erweiterung). Es ist mit der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP im SAP geschrieben. Es verwendet die von SAP empfohlenen BAPI’s und ist damit „Release-fest“. Alle Speicherungen im bi-tuned-ADHOC werden unmittelbar den Standard-Modulen übergeben und stehen somit anderen Anwendungen sofort zur Verfügung. Ein Parallelbetrieb von bi-tuned-ADHOC und dem Standard-SAP-PM ist möglich und gewollt.
Alle bi-tuned - Add-Ons
bi-tuned-ADHOC
Instandhaltungs-Schnellerfassungs-Plattform inkl. bi-tuned- MLB
bi-tuned-ESP
Produktions-Schichtbuch mit Kennzahlengenerator und Anschluss an bi-tuned-ADHOC
bi-tuned-MLB
Sparen Sie viel Zeit mit dem vollautomatischen, konfigurierbaren Stücklistengenerator. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
bi-tuned-PSM
Keine Auftragsnummer zur Hand? Persönlicher Warenkorb für Lagermaterial für bi-tuned-ADHOC
bi-tuned-SCAN
Das Lager in der Hosentasche: Mobile (Android) Material-Scannerunterstützung für Materialbuchungen, permanenter- und Stichproben- Inventur inkl. Funktionsunterstützung des bi-tuned-PSM
bi-tuned-MAT [NEU, Release 2.7 ab 02/2017]
Materialwirtschafts-Plattform (nicht nur) für die Instandhaltung
bi-tuned-ECO [NEU, Release 2.7 ab 02/2017]
SAP-PM-Auftragscockpit mit automatischer IST-Terminierung und Anzeige des berechneten kritischen Pfades. Alle Listen mit einstellbarem Auto-Refresh. Automatische Anzeige der aktuellen Materialverfügbarkeit, Garantie-, Zähler-, Genehmigungsstatus und vieles mehr. Erweiterte Meldungs-, Auftrags- und Vorgangslisten für die Instandhaltung und Produktion mit selbst definierbaren Status und Icons. Lassen Sie sich detailliert IST-Kosten, Schadensursachen und mehr auswerten. Anlage und Austausch von Dokumenten, Zeichnungen, Fotos, Links über Dienste zu allen Objekten der Instandhaltung.
bi-tuned-MLINK
OPC-Datenschnittstelle für Schichtprotokoll, Messpunkte und Zähler als komfortable Automatik für Condition based Maintenance und OEE-Analyse
weitere auf Anfrage