Eine neue Sucherfahrung
Mit SEMPRIA® Search können Sie dem Rechner Ihr Suchanliegen präzise mit einem vollständigen Fragesatz (wie z.B. "Wer hat den Mt. Everest zuerst bestiegen?") oder auch mit einer einfachen Phrase (wie "Erstbesteigung des Mt. Everest") mitteilen. Auf jeden Fall sind Sie nicht nur auf Stichwörter angewiesen, die viele Deutungen zulassen und u.U. auch zu Ergebnissen führen, die diese Stichwörter nur zufällig und ohne Zusammenhang enthalten.
Eine überlegene Technologie
SEMPRIA® Search bietet hier einen völlig neuen Ansatz. Dank modernster Sprachtechnologie wird der Bedeutungsgehalt Ihrer Dokumente erkannt und mit der Bedeutung der Suchanfrage abgeglichen. Das merken die Besucher Ihrer Web-Site sofort, denn die Suche liefert genauere und vollständigere Ergebnisse. Hinzu kommt die Möglichkeit, direkt auf Deutsch zu fragen, was man wissen möchte (z.B. "Wann starb Goethe?"). Auch dies hilft den Nutzern, die gewünschten Informationen in Ihrem Angebot leichter zu finden.
Das Ergebnis: Mehr Zufriedenheit bei den Nutzern Ihres Web-Angebots und maximale Wirkung Ihrer Inhalte, weil die vorhandenen Dokumente tatsächlich gefunden werden, wenn sie jemand sucht.
Auch auf Ihrer Web-Site
Mit seiner überlegenen Suchtechnologie und einfachen Integration ist SEMPRIA® Search die ideale Site-Search-Lösung für Zeitungen und Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Verbände. Aber auch kleinere Anbieter wie Stiftungen oder Vereine profitieren vom Einsatz von SEMPRIA® Search.
Nutzen auch Sie das Potenzial dieser mächtigen Suchlösung und maximieren Sie so die Sichtbarkeit und die Verwertung Ihrer Dokumente!