Software > Internet-Software > E-Commerce, Shopsystem > Shopware Shop

Shopware Shop

Aufbau eines professionellen Markenauftritts B2C und B2B

Version:  5.x/6.x

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Shopware Onlineshops mit GEDAK

Shopware richtet sich an Kunden, denen es auf umfassende Herstellerbetreuung und den Aufbau eines professionellen Markenauftritts ankommt. Für speziellere Anforderungen ist sie außerdem modular erweiterbar und individuell anpassbar.
Eine hochmoderne und zukunftsweisende Highend-Architektur bildet die Basis von Shopware. PHP 7 und die Integration von Elasticsearch gehören genauso dazu wie eine offene API.

Besondere Features:

Einkaufswelten

Emotionale Einkaufswelten sind ein elementares Alleinstellungsmerkmal von Shopware. Im Standard liefert Shopware sieben Vorlagen mit aus. Davon sind vier ab der kostenfreien Community Edition enthalten und drei weitere ab der Professional Edition. Zudem können Einkaufswelten-Vorlagen auch über den Community-Store angeboten und bezogen werden.

Storytelling

Storytelling ist ein völlig neues Feature, das Kunden abschnittsweise auf eine stimmungsvolle Reise durch den Shop führt. Storytelling definiert ein unverwechselbares Markenerlebnis und erlaubt es, die Marke mit Emotionen aufzuladen. So wie ein reales Ladengeschäft den Kunden auf eine emotionale, inspirierende Reise durch die Welt seiner Produkte mitnimmt, überträgt Storytelling dieses Gefühl nahtlos ins Internet. Dabei werden nicht einfach nur Produkte präsentiert, sondern immer im Kontext eines Erlebnisses mit all seinen Emotionen, Stimmungen und Werten erzählt.

Quickview

Mit Shopware 5 bleibt der Kunde während seines Besuchs in der Einkaufswelt und damit in einem emotionalen, inspirierenden Shopping-Erlebnis. Selbst dann, wenn er sich ein Produkt im Detail anschauen möchte. Er klickt oder toucht auf ein Banner oder ein Produkt und bekommt weitere Infos dazu direkt angezeigt. Was ihm gefällt, kann er direkt auf einem Merkzettel speichern. Die Quickview kann der Kunde jederzeit schließen und immer an den gleichen Punkt im Storytelling zurückkehren. Nichts zerstört die Einheit von Einkaufswelt, Geschichte und Emotionen – weder die Navigation durch den Shop, noch das Gerät, über welches man ihn besucht.

Sideview

Als wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen, inspirierenden Einkaufserlebnisses bringen die Sideview-Elemente noch mehr Emotionen in Ihren Shop. Per Klick oder Touch auf ein
Bild bekommt der Kunde die passenden Produkte dazu angezeigt. Kunden werden es lieben, beim Stöbern verborgene Schätze zu entdecken. Das sorgt für ein einprägsames ShoppingErlebnis. Und ganz nebenbei leisten die Sideview-Elemente einen weiteren Beitrag zu einer außergewöhnlichen Usability.

Digital Publishing

Mit dem Advanced Feature Digital Publishing lassen sich einfach und direkt in Shopware dynamische Banner erstellen. Abgeschnittene Texte oder Buttons gehören ab jetzt der Vergangenheit an und machen Platz für ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind alle Banner, die Sie erstellen, full responsive.

Product Streams und Customer Streams

Die Product Streams sind seit Shopware 5.2 fester Bestandteil in Shopware. Das Prinzip dieser Streams, also auf Basis von Eigenschaften das Sortiment dynamisch zu filtern, wurde nun auch auf die Kundenebene übertragen. So können Kunden jetzt einfach nach ihrem Kaufverhalten in sogenannte Customer Streams gefiltert werden und anschließend mit spezifischen Angeboten, in Form von Bannern auf der Startseite oder Gutscheinen, individuell angesprochen werden. Auf Grund eines neuen Login-Cookies erkennt der Shop einen Kunden beim nächsten Besuch sogar wieder, sofern er sich vorher nicht explizit ausgeloggt hat.

Weitere Features:

  • Umfangreiche Möglichkeiten der Filterung und Sortierung
  • Zahlreiche Verwaltungsmöglichkeiten für Produktvarianten
  • Responsive Design
  • Moderne durchdachte Gestensteuerung
  • Optimierter Checkout Prozess
  • SEO-Optimierung
  • Intuitive Administrationsoberfläche
  • Premium Plugins und Erweiterungen im Shopware Community Store
Abkürzungen:
PHP: PHP: Hypertext Preprocessor
API: application programming interface
Zielgruppen:

B2B und B2C Shopprojekte

  • Handel
  • Touristik
  • Pharma
  • Medizintechnik
  • Chemie
  • Automotive
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Stahlhandel
Referenzen:
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Norbert Haab
Leiter Vertrieb
021529940405
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 
Funktionen:
Angebotsmanagement
Artikel-, Kunden- und Rechnungsnummern
Auftragsmanagement
Berichte
Bestellstatus
Bezahloptionen
Bild-Vergrößerungsfunktion
Empfehlungsmarketing
Grundpreisfunktion
Impressum und AGB
Kundengruppen
Kundenkonten
Multichannel-Funktionalität
Multimedia Content
Produkt- und Kategoriedarstellungen
Rabattarten
SEO
Sonderangebote
Suche
Umsatzsteuer ID
Versandkosten
Warenkorbanzeige
Zubehöranzeige
Preis:
auf Anfrage
Agenturkosten für Shopimplementierung und Erweiterungen

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Online Hilfe, Demoversion
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch, Französisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Weitere Programme des Anbieters:
DocXtrans DMS - Dokumentenmanagementsystem

Shopware Shop wird in folgenden Rubriken gelistet: