Software > Programmierung > Datenbankmanagementsysteme (DBMS) > SQLSyncer
Plattform unabhängiges Werkzeug zum Migrieren von Datenbanken.

SQLSyncer

Plattform unabhängiges Werkzeug zum Migrieren von Datenbanken.
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

SQLSyncer

Was ist der SQLSyncer?

Der SQLSyncer ist eine vollautomatische und plattformunabhängige Anwendung zur Migration und Synchronisation Ihrer Datenbanken. Er hilft dabei lokale oder virtuell gehostete SQL Server Instanzen zu einer moderneren Version zu migrieren und sichert damit Ihre Geschäftskontinuität. Nach einer erfolgreichen Migration können Anwendungen nahtlos eine Verbindung mit dem Ziel SQL Server Datenbanken herstellen.

    SICHERE MIGRATION UND SYNCHRONISATION IHRER MS SQL SERVER DATENBANK!

    • Automatisierte Datensynchronisation und -migration
    • Automatisches Update auf die neueste Version Ihrer Datenbanken
    • Flexible und zuverlässige Verwaltung Ihrer Datenbank
    • Synchronisation nach individuellen Vorgaben
    • Sicherung der Tabellen, Prozeduren, Funktionen, Views, Logins, Agent-Jobs, etc.
    • Kompetenter Support bei allen Fragen rund um den SQLSyncer 

    Arbeiten mit dem SQLSyncer

    In der Anwendung überzeugt der SQLSyncer mit seiner Benutzerfreundlichkeit. Der Anwender wird durch einen einfachen Konfigurationsprozess geleitet, um eine Migration/Synchronisation nach seinen Vorstellungen zu erstellen. Die Konfiguration kann mit zahlreichen Features erweitert, durch einen Ausführungszeitplan gesteuert und mit einer automatischen Benachrichtigung zu unterschiedlichen Ereignissen überwacht werden. Egal ob Neuling oder Experte, jeder kann mit dem SQLSyncer migrieren. 

    Der Migrations-Workflow unterstützt Sie beim Migrieren der folgenden Komponenten:

    • Benutzerdefinierte Typen
    • Daten
    • Schemas, Tabellen, Ansichten (Views), Prozeduren, Funktionen
    • Serverrollen
    • SQL-Benutzer Logins und Windows-Anmeldungen
    • Volltext-Kataloge und Volltext-Indexe

    Im Rahmen der Migration kann zusätzlich entschieden werden, ob die ausgewählten Objekte komplett, also mit den zugehörigen Daten, oder nur die Objekt-Struktur übertragen werden soll.

    EXKURS: Was ist eine Datenbank-Migration und warum ist sie wichtig?

    Die Migration einer Datenbank beschreibt den „Umzug“ einer Datenbank von einer veralteten in die andere und modernere Umgebung. Es werden Daten und Objekte in der neuen Umgebung mit der Quellserver Instanz synchronisiert und kontinuierlich integriert. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Art der Umgebung lokal oder cloudbasiert gehostet ist. 

    Vorteile des SQLSyncer

    • Hohe Benutzerfreundlichkeit:
      Die intuitive und hochwertige Benutzeroberfläche erleichtert den Einstieg – Zentraler Startpunkt für jede Arbeitsabläufe und Grundgerüst der Migration
    • Höchste Konfigurierbarkeit der Migrationsstrategien
    • Modernisierung der Infrastruktur:
      nahtlose Integration von On-Premise- und Cloud-Umgebungen
    • Geschäftsdaten besser nutzen und profitieren:
      Individueller Umgang mit Ihren Geschäftsdaten zur weiteren Verarbeitung und Analyse
    • Cloud-Kompatibel:
      Die native Kompatibilität mit Cloud-Diensten wie AWS, Azure oder Google Cloud unterstützt bei nächsten Schritten in Richtung moderner Datenverarbeitung.
    • Zugriff auf einen ausführlichen Kundensupport

    Eigenschaften des SQLSyncers

    • AWS, Azure & Google Cloud kompatibel, als Migrationsziel- und quelle.
    • Intuitiv:
      Das intuitive Design erleichtert die Benutzung von Beginn an
    • Konfigurierbarkeit:
      Die hohe Konfigurierbarkeit garantiert eine jede noch so individuelle Migration
    • Lightweight:
      Findet in jeder Umgebung seinen Platz – egal wie groß, oder klein
    • Multiplattform:
      Auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Mac OS und Linux verfügbar
    • Open Source:
      Der gesamte Quelltext ist öffentlich auf unserer Github-Seite einsehbar
    • Serialisierbar:
      Erstellte Migrationsstrategien können gespeichert und immer wieder verwendet werden
    • Sicher:
      Authentifizierung via SQL Server Login oder direkt über Active Directory
    • SQL Server:
      Unterstützt alle Versionen von SQL Server 2008 R2 bis SQL Server 2019
    • Zuverlässig:
      Migration in fortlaufenden Iterationen bis der Benutzer die Migration beendet

      Einsatzgebiete des SQLSyncers

      • Unidirektionale Replikation:
        Migration zwischen verschiedenen Datenbanksystemen (A->B)
      • Bidirektionale Replikation:
        Bietet sich beispielsweise für Unternehmen mit mehreren Standorten an, die auf einen zentralen Datenstamm zugreifen müssen, allerdings nur Zugriff auf die lokale Datenbank haben.
      • Peer-to-Peer-Replikation:
        Eignet sich für Load Balancing oder als Hochverfügbarkeitslösung.
      • Broadcast-Replikation:
        Diese Konfiguration ist ideal, wenn Daten an verschiedene Standorte verteilt werden müssen.
      • Integration/Consolidation
      • Many-to-One-Replikation

      Folgende Datenbanksysteme werden aktuell von SQLSyncer unterstützt:

      • Microsoft SQL Server 2008 und höher
      • Oracle Database 11gR2  und höher
      • Oracle MySQL 5.5 und höher
      • Oracle MySQL Cluster 7.3 und höher
      • Oracle TimesTen In-Memory Database 11.2.2.7.0 und höher
      • PostgreSQL 9.2.9 und höher
      • Informix 11.7 und höher
      • Sybase Adaptive Server Enterprise 14 und höher
      • Teradata Database 14.10 und höher
      • IBM DB2 LUW 9.7 und höher
      • IBM DB2 Connect for z/OS 10.1 und höher
      • IBM DB2 or i 7.1 und höher
      • IBM DB2 for z/OS 10.1 und höher
      • HP NonStop SQL/MX 2 und höher
      • Informix 11.7 und höher

      Der Migrationsprozess des SQLSyncers

      Objektstrukturen Datenübertragung Integration
      Extrahiere die Struktur von Objekten aus dem Quellserver und repliziere diese auf dem Zielserver. Basierend auf der bestehenden Objekt-Struktur können die Daten zwischen Quelle und Ziel komplett oder teilweise und individuell übertragen werden. Eine kontinuierliche Integration sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Migration und für synchrone Zustände der Quelle und des Ziels.

      Unser Lizenzmodell

      Testversion Enterprise
      SQL Server Support X X
      Azure Support X X
      AWS Support X X
      Google Cloud Support  X X
      Speichern von Konfigurationen X X
      Benutzerdefinierte Strategie X X
      Installer X X
      Support X
      Unbegrenzte Übertragungsgröße X
      Laufzeit 14 Tage 1 Jahr
      Installation auf einem Server auf einem Server
      Lizenztyp kommerziell kommerziell
      Zahlungsmethoden kostenfrei auf Rechnung

      Preis pro Socken max. 16 Kerne)

      kostenfrei € 20.000,00 zzgl. MwSt

      Support + Wartung

      im Rahmen der
      Demoversion

      € 2.500 - € 3.000 zzgl. MwSt

      Abkürzungen:
      SQL: Structured Query Language
      AWS: Amazon Web Service
      OS: Operating System
      IBM: International Business Machines
      HP: Hewlett-Packard
      MX: Mail Exchange/Exchanger (DNS-Record)
      zzgl.: zuzüglich
      MwSt: Mehrwertsteuer
      Zielgruppen:

      Der SQLSyncer richtet sich an Großunternehmen, Einzelperson oder Hobbyisten. Die unterschiedlichen Lizenztypen von Open Source bis Enterprise ist für jeden die richtige Option dabei. 

      • Datenbankadministratoren

      • Datenbankentwickler

      • Data-Warehouse Spezialisten

      • IT Consultants 

      • Datenbankarchitekten

      • Anwender von Datenbanken 

      Kontakt:
      Nachricht senden
      Informationsmaterial
      URL anfordern
      Anfordern Online-Vorführung
      Termin anfordern
      Software-Exposé
      URL anfordern
      Funktionen (Auszug):
      Datenbank
      Datenmigration
      Datenquellen
      Datensynchronisation
      Preis:
      ab 20.000,-
      EUR
      zzgl. 19% MwSt
      jährlich

      Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

      Technische Angaben:
      webbasiert:
      ja
      SaaS, Cloud:
      ja
      multiuser-fähig (netzwerkfähig):
      ja
      mandantenfähig:
      ja
      Customizing-Option:
      gegen Entgelt möglich
      Sitz des Anbieters:
      Deutschland
      Dialogsprache(n):
      Englisch, Deutsch
      Systemvoraussetzungen:
      kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
      Win 11
      Win 10
      Win 8
      Win 7
      Win Server
      Mainframe basierend
      Unix basierend
      Linux basierend
      Mac OS
      Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
      iOS
      Android