U2D Semiro - die flexibelste Standardsoftware im Lernmanagement
U2D Semiro ist eine webbasierte, datenbankgestützte Seminarverwaltung, ein E-Learning Portal bzw. ein Learning Management System (LMS). Es ist modular aufgebaut und kann daher an die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden perfekt angepasst werden.
Zu den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten gehören z. B.:
- Teilnehmeranmeldung und Kommunikation mit den Teilnehmern
- Planung und Anlage des Weiterbildungsangebots
- zielgruppengerechte Mitarbeiter- und Trainerportale
- Erfassung von Online-Feedback zu den Schulungsangeboten
Das U2D Semiro System bietet durch den modularen Aufbau eine besonders hohe Flexibilität. Die Softwarelösung kann sowohl zur Abbildung von E-Learnings, Webinaren oder Präsenzveranstaltungen als auch von Blended Learning oder Unterweisungen und Lernmedien eingesetzt werden. Die leistungsstarke Software kann ganz einfach an Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden.
Die Vorteile aus Sicht des Seminar- bzw. Kursteilnehmers:
- Integration von Blended Learning Angeboten (Präsenztrainings, E-Learnings, WBTs,...)
- Darstellung des Seminarangebots im Internet / Intranet im CI des Kunden
- Reservierung und Buchung von Seminaren mittels Warenkorb
- Reservierung von Hotelübernachtungen bei Partnerhotels
- Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte oder Kostenstelle
- Rechnungsdruck
- Teilnahmebestätigung per Email
- Online-Fragebogen
- Hinterlegen von Kundendaten für Gewohnheitsbucher
- Bedarfsmeldungen
- u.v.m.
aus Sicht des Anbieters der Schulungen bzw. Weiterbildungen:
- Kalenderdarstellung aller Termine mit wichtigen Eckdaten
- Integration von Blended Learning Angeboten (Präsenztrainings, E-Learnings, WBTs,...)
- Umfassend Stammdatenverwaltung für Seminare, Trainer und Hotels
- Terminierung von Seminaren unterstützt durch Autoterminierung und Serientermine
- Voraussetzungsprüfung für Seminare
- Erstellen von Lehrgängen
- Steuerung der Sichtbarkeit von Seminaren für unterschiedliche Teilnehmerkreise
- Teilnehmerverwaltung mit Seminarhistorie, Kontakt- und Zahlungsinformationen
- Führen von Buchungsübersichten, Unterteilung nach Teilnehmer- und Warteliste
- Überwachung von Fristen
- Verwaltung von Verteilerlisten
- Versand von Teilnehmerlisten und Einladungen
- Storno- und Umbuchungsfunktion mit Gebührenstaffelung
- frei parametrisierbare Suchfunktion
- Abrechnung per Kostenstelle, Rechnung, Kreditkarte
- umfangreiche Auswertungs- und Controlling-Möglichkeiten
- Akademiemanagement und Ressourcenverwaltung
- Erstellung von Namensschildern, Tischkarten etc.
- Kontaktverwaltung
- Checklisten
- Dokumentenmanagement
- Workflowkonfigurator
- Verwaltung unterschiedlicher Benutzerprofile mit spezifischen Rechten
- Schnittstellen zu ERP Systemen (z.B. SAP HR) und MS Exchange
- Unterstützung von Single-Sign-On
- Mandantenfähigkeit
- Mehrsprachigkeit
- u.v.m.
Abkürzungen:LMS: Learning Management System
WBTs: Web Based Trainings
u.v.m.: und vieles mehr
ERP: Enterprise Resource Planning
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
HR: Human Resources