Software > Netzwerksoftware > Sharepoint > Urlaubsmanagement /Urlaubsverwaltung für SharePoint

Urlaubsmanagement /Urlaubsverwaltung für SharePoint

einfache Urlaubsverwaltung für Mitarbeiter, Verwaltung und Entscheider
 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Personalabteilungen, Vorgesetzte und Mitarbeiter können einfach und schnell mit der Urlaubsverwaltung für SharePoint planen. Der Administrationsaufwand wird durch weitgehende Automatisierung verringert. Es stehen tagesaktuelle Auswertungen zur Verfügung und es ergibt sich daraus eine transparente Planung und ein ebenso transparenter und schneller Überblick für alle Beteiligten.

Eine Vielzahl an Funktionen sind für die Kalenderverwaltung verfügbar. So gehören beispielsweise ein Soll/ Ist Übersicht der Urlaubstage, Kalenderübersichten mit Gruppen- und Mitarbeiterkalendern sowie Antragsformulare dazu.

Die Personalabteilung bekommt mit der Software den vollständigen Überblick über Urlaubsanträge, bereits genommene und beantragte Urlaubstage sowie eine Mitarbeiterübersicht mit „Soll/Ist“ Auszug. Dem Vorgesetzten bietet die Softwarelösung die Möglichkeit der zentralen Steuerung von Anträge. Zudem hat der Vorgesetzte Zugriff auf die vollständige Urlaubsübersicht aller seiner Mitarbeiter.

Funktionsumfang (Auszug)

  • MySite für Mitarbeiter mit Soll/Ist Urlaubstagen inkl. Kalenderübersicht
  • Antragsverwaltung durch Workflows
  • Krankheitszeiten- und Fehlzeitenverwaltung mit Hinterlegung von Attesten
  • Gruppen- und Mitarbeiterkalender für Vorgesetzte
  • Optionen für weitere Abwesenheitsgründen wie z.B.:
    • Kur
    • Überstundenausgleich
    • Mutterschutz
    • Elternzeit
    • Schulung
    • Dienstreise
  • Zentrale Hinterlegung von Feiertagen (abhängig vom Standort/Bundesland)
  • Übersicht der vorhandenen Einträge bzw. Buchungen
  • Übersicht über offene Urlaubsanträge
  • Resturlaubsverwaltung
  • Steuerung von Verfallsdaten (z.B.: Resturlaub muss bis 31.3 genommen werden)
  • Mitarbeitermanagement (Sync) über Active Directory möglich
  • Exchange API zu persönlichen oder öffentlichen Kalendern

Die Anwendung setzt Microsoft SharePoint 2010 Foundation oder Microsoft SharePoint 2013 Foundation oder höher voraus. Als Datenbank sollte mindestens Microsoft SQL 2005 SP3 Express für SharePoint 2010 Produktfamilie oder Microsoft SQL 2008 R2 SP 1 Express für SharePoint 2013 Produktfamilie vorhanden sein.

Abkürzungen:
inkl.: inklusive
API: application programming interface
SQL: Structured Query Language
SP3: Service Pack 3
SP: Service Pack
Zielgruppen:

Personalmanagement, HR

Kontakt:
Nachricht senden
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Antragsverwaltung
Mitarbeiterverwaltung
Nachrichten
Reiseantragswesen, Genehmigungen
Resturlaub
Suche
Urlaubsanspruchsberechnung
Urlaubsanträge und -genehmigungen
Urlaubsgruppenverwaltung
Urlaubsmanagement
Workflow-Management
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
nein
mandantenfähig:
nein
Wartung:
gegen Entgelt
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Symbian
Blackberry
Win Phone / Mobile
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Microsoft SharePoint 2010 Foundation oder höher Microsoft SharePoint 2013 Foundation oder höher Datenbank: Mindestens Microsoft SQL 2005 SP3 Express für SharePoint 2010 Produktfamilie, Mindestens Microsoft SQL 2008 R2 SP 1 Express für SharePoint 2013 Produktfamilie

Urlaubsmanagement /Urlaubsverwaltung für SharePoint wird in folgenden Rubriken gelistet