Software > Vertrieb > Callcenter > VidyoConnect - Videokonferenz Software
Videokommunikations-Software für Contact Center oder andere System-Lösungen

VidyoConnect - Videokonferenz Software

Videokommunikations-Software für Contact Center oder andere System-Lösungen

Version:  7

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

VIDYOConnect ist eine der weltweit erfolgreichsten und zuverlässigsten Plattformen für die Videokommunikation.

Versicherer, die Finanzwelt, Kliniken, Behörden, Gerichte, Medienkonzerne, Behörden und Regierungsstellen haben diese Videotechnologie im Einsatz.

Vidyo bereichert das Leben von Menschen, indem es Echtzeitvideomaterial in digitale Kommunikationen einbindet, wenn es am wichtigsten ist. Millionen Menschen auf der ganzen Welt verbinden sich täglich visuell über die sichere, skalierbare Technologie und cloudbasierten Services von Vidyo. Die patentierte Plattform lässt sich in praktisch jede Anwendungsumgebung, jedes Netzwerk und jedes Gerät integrieren, um die qualitativ hochwertigsten Erlebnisse zu bieten, die Teams stärken, Vertrauen aufbauen, Beziehungen festigen und die Lebensqualität für jedermann verbessern.

Kinderleichte Bedienung

VIDYOConnect ist eine Kollaborationslösung für Videokommunikation: Software, Kameras und das komplette Equipment. Die Technologie funktioniert in der Cloud oder On-Premise und ist in vielen Bereichen und Branchen plattformübergreifend einsetzbar. Mit nur einem Klick können Nutzer direkt von der Website oder App in ein persönliches Gespräch wechseln – ohne Download oder Plug-Ins.

Minimaler Aufwand

Mit wenig technischem Aufwand und überschaubaren Kosten ist VIDYOConnect einsatzbereit. Erforderlich ist lediglich ein Endgerät mit Kamera, womit heutzutage Computer und Mobilgeräte standardmäßig ausgestattet sind. Mit der Lizenz von Enghouse loggen sich Anwender ein und schon kann die virtuelle Konferenz beginnen. Eine kostenfreie Testlizenz erhalten Interessenten hier: https://enghouseinteractive.de/vidyo-sichere-videokommunikation/

Hohe Sicherheit

VIDYOConnect ist weltweit sehr sicher gehostet, dank einer stabilen Cloud-Infrastruktur hoch skalierbar und meistert hohe Auslastungen dynamisch. Die Lösung bietet ein datenschutzkonformes Management der übertragenen Informationen. Verschiedene Sicherheitsrichtlinien und Funktionen kontrollieren die korrekte Kommunikation und schützen private Informationen vor unberechtigtem Zugriff (TLS, SRTP, H.235 und AES 128-Bit-Verschlüsselung, HIPPA, Public Key, digitale Zertifikate etc.).

Zielgruppen

Videokommunikation eignet sich für alle Bereiche, bei denen es um die Lösung technischer Probleme geht bzw. für alle Transaktionen, bei denen ein direkter Blickkontakt notwendig und im Sinne des Kundenservices förderlich ist.

Einsatzmöglichkeiten (Auszug)

  • Versicherer. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Kleinere Schäden und monetäre Ansprüche z.B. bei Autounfällen wickeln Versicherer wie Dekra mit VIDYOConnect schneller ab.
  • Banken. Barclays stellt in London seinen Premier-Kunden rund um die Uhr einen On-Demand-Videodienst zur Verfügung. Der 24/7-Dienst erlaubt es Kunden, per Videoschaltung mit einem Banker zu sprechen – geräte- und ortsunabhängig. Die in Springfield ansässige Bank BluCurrent bietet in ihren Filialen Videos zur Kontoeröffnung.
  • Industrieanlagenbau. Verwendung von Videoaufnahmen zur transparenten Darstellung von kompletten Projekten.
  • Öffentliche Sicherheit. Verfolgung von Ereignissen in Echtzeit über VIDYOConnect.
  • Healthcare. VIDYOConnect führt zu Zeit- und Kostenersparnis für Arzt und Patient und dies auf hohem medizinischen Niveau. Beispielsweise Nachkontrollen oder die Besprechung von Ergebnissen. Im ländlichen Raum mit geringer Arztdichte kann die medizinische Versorgung mithilfe von VIDYOConnect deutlich verbessert werden. Schnellere Diagnosen und Therapien bei Einholung einer Zweitmeinung.
Abkürzungen:
App: Application
TLS: Transport Layer Security
AES: Advanced Encryption Standard
Zielgruppen:

Videokommunikation eignet sich für alle Bereiche, bei denen es um die Lösung technischer Probleme geht bzw. für alle Transaktionen, bei denen ein direkter Blickkontakt notwendig und im Sinne des Kundenservices förderlich ist.

  • Call- und Contact Center/Kundenservice
  • Finanzen
  • Behörden
  • Versicherungen
  • Gesundheitswesen
  • Team-Kollaboration
  • Produktion & Außendienst
  • Bildung | E-Learning 
  • uvm.

Anbieter Kontaktdaten:
Frau Michele Matzeck-Kunstmann
+49 23 827 799 702
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Preis:
auf Anfrage
Testversion GRATIS
Kunden fragten

Videokommunikation verbindet Menschen mit Menschen. Die Technologie ist personalisiert und erlaubt die direkte Kommunikation, face-to-face. Damit lässt sich Kundendienst höchster Qualität erzielen. Mit VIDYOConnect gestalten Agenten den Kundenservice noch persönlicher; der Kunde muss bei komplexen Sachverhalten nicht weiterverbunden werden, sondern ein und derselbe Agent bespricht und löst mit ihm sein gesamtes Anliegen – immer im Sichtkontakt.

  •  Das Bild ist klar und geht völlig synchron mit der Stimme durch patentierte Weiterleitungstechnologie.
  •  Geräteunabhängigkeit, z.B. Android oder Apple etc., keine Zusatz-Software dank direkter Integration in die Firmen-Website.
  •  Kompatibilität mit ITK von Drittanbietern.
  •  Zentral webbasierte Verwaltungsoberfläche für einfach Bedienbarkeit.
  •  Interoperabilität und alle Kommunikationsstandards.
  •  Hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit aufgrund weltweit strategisch verteilter Rechenzentren. Verschiedene Sicherheitsrichtlinien und Funktionen kontrollieren die korrekte Kommunikation und private Informationen und schützen vor unberechtigtem Zugriff.
  •  Hoher Datenschutz erlaubt Einsatz in sicherheitssensiblen Branchen wie der Telemedizin.
  •  Nachweislich besserer Kundenservice bietet Wettbewerbsvorteile.
  •  Persönliche visuelle Beratung ist Garant für emotionale Kundenbindung.
  •  Unternehmen profitieren in Krisenzeiten wie z.B. Covid-19 durch videogestützten Kundenservice aus dem Homeoffice.

 

Ja. VIDYOConnect baut auf bereits bestehenden Contact-Center-Produkten auf und lässt sich als Communications Platform as a Service (CPaaS) problemlos in Hard- und Software von Drittanbietern einbinden.

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
2002
Anzahl der Installationen:
>100
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
gegen Entgelt
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
DOS
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
OS/2
Netware
Symbian
Blackberry
Win Phone / Mobile
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Weitere Programme des Herstellers:
ELSBETH Software für flexible In-/Outbound Kampagnen incl. PredictiveDialer
Enghouse Cloud Contact Center

Die Software wurde von SoftGuide für folgendes Projekt in Betracht gezogen:

Industrieunternehmen sucht Call-Center Software

Projekt Nr.: 15/151
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Industrieunternehmen in der Transportbranche. Für unser Innendienstteam (ca. ... mehr

weitere Ausschreibungen

VidyoConnect - Videokonferenz Software wird in folgenden Rubriken gelistet