MindPlan ist eine Projektmanagement-Software für Projektplanung, Projektsteuerung, Ressourcen-Management und Projekt-Dokumenten-Management mit GANTT und Mind Map auf Basis IBM Lotus Notes, mit der Sie den Planungs-, Dokumentations- und Kommunikations-Aufwand in Projekten reduzieren und jederzeit die notwendige Transparenz über den Projektstatus bewahren.
- Es ist auch eine Version von MindPlan erhältlich, die Sie ohne Lotus Notes einsetzen können.
- Test: Sie können MindPlan 5 Wochen kostenlos testen, bevor Sie sich entscheiden.
- Freeware: Die Personal Edition (keine Groupware-Funktionalität) können Sie privat oder beruflich zeitlich unbeschränkt einsetzen.
Hauptfunktionen
- Einfache Erstellung von Projektstrukturplänen
- GANTT Chart für Zeitplanung und Abhängigkeiten
- Kritischer Pfad (Critical Path)
- Ressourcen- und Kapazitätsplanung
- Transparenz über Abweichungen
- Aktivitäten-Nachverfolgung aus Projektplan und Meetings
- Zugriff von verschiedenen Standorten, jederzeit
- Datenbank für Dokumenten-Ablage
- MindMap
- Meeting- und Workshop-Management
- volle Integration in Lotus Notes für Planung und Kommunikation
- Dynamischer Wechsel zwischen den Bearbeitungsfenstern Map und Gantt, sowie Auswertungsansichten
- Verwendung von Weilgut MindPlan für die Erstellung von Agendas, von Protokollen, für das Projektmanagement und als MindMap-Tool.
Funktionalität im Detail:
Projektstrukturpläne erstellen
- Zwei Bearbeitungsfenster: MindMap und klassischer Projektstrukturplan
- Vordefinierte Bausteine: Projekt, Teilaufgabe, Arbeitspaket, Aktivität, Meilenstein
- Kumulation und Anzeige von Soll- und Ist-Werten über alle Planungsebenen
- Einfaches Kopieren und Verschieben von bereits angelegten Elementen
- Direktes Ablegen adäquater Dateien (Dokumentationen, Tabellen, Bildmaterial etc.) im Projektplan
Teamwork, Teamarbeit, Standortübergreifendes Projektmanagement
- Verfügbarkeit aller Daten einschließlich Dokumenten an allen Standorten
- (Bestehendes) Zugriffsberechtigungskonzept von Lotus Notes Domino anwendbar
- Ein Plan – verschiedene Bearbeiter
- Zentrale Datenhaltung, hohe Datensicherheit
- flexible Workflow-Gestaltung
Aufgaben- und Aktivitätenmanagement
- Überwachen und Pflegen persönlicher Aktivitäten
- Überwachen aller Aktivitäten nach Ressourcen
- Einfache Statuspflege von Aktivitäten von geplant bis abgenommen
- Anzeige des Erledigungsgrades von Arbeitspaketen und Teilaufgaben, jeweils kumuliert
- Task tracking: Überwachung aller Projektaktivitäten und ToDos aus Jour Fixes
Ablauf-, Termin- und Ressourcenplanung im GANTT Diagramm
- Abbildung des Projektstrukturplans tabellarisch mit Fortschrittsindikatoren
- Einfache Zeitplanung und Definition von Abhängigkeiten
- Kritischer Pfad – Critical Path
- komfortable Bedienung (Sidebar, Obere Bedienleiste etc.)
- konfigurierbare Spaltenanzeige in der Planungstabelle
- Vergrößern/Verkleinern des Gantt-Charts
MindMaps & Brainstorming
- Map-Ansicht zur einfachen Strukturierung des Projekts und seiner Dokumente
- MindMap-Zweige mit speziellen Projektmanagement-Funktionalitäten: Teilaufgabe, Arbeitspaket, Aktivität, Meilenstein,
- Umfassende optische Gestaltungsmöglichkeit für bessere Übersichtlichkeit von MindMaps
- Umschaltbar auf Organigramm-Ansicht für Nichtnutzer von MindMaps
Workshop- und Meetingmanagement inkl. ToDo Management
- Einfache Erstellung von Agendas
- Automatisierte Berechnung der Tagesordnungspunkte
- Zu besprechende Dokumente am Tagesordnungspunkt als Anhang
- Exportierbar in Besprechungseinladung über Lotus Notes-Kalender
- Aufgaben aus Workshops und Meetings (Jour Fixes etc.) nachverfolgbar
- Einfache Erstellung von Protokollen mit Exportfunktionen in Standard-Office-Programmen
Projektmonitoring: Projektstatus, Abweichungen
- Standardauswertungen (Ressourcen, Auslastung, Persönliche Aktivitäten, Kosten- und Zeitüberschreitung, ...)
- Konfigurierbare Auswertungsfenster, die als Reiter angelegt und jedem verfügbar gemacht werden können
Auswertung nach diesen Filter-Merkmalen möglich (Und/Oder-Verknüpfung):
- Aktivitätentyp
- Aktivitätenstatus
- Priorität
- Terminüberschreitung
- Prozent
- Ressource
- Ressource (Institution)
- Ressource (Abteilung)
- Ressource (Rolle)
- Ressource (Gruppe)
- Kategorie
- Beginn (relative Werte)
- Fällig am (relative Werte)
- Beginn (vor/nach Datum)
- Fällig am (vor/nach Datum)
- Beginn (Kalenderwoche)
- Fällig am (Kalenderwoche)
- Soll-Kosten
- Ist-Kosten
- Soll-Dauer
- Ist-Dauer
- Abweichung Ist-Soll-Kosten in Prozent
- Differenz Ist-Kosten – Soll-Kosten
- Abweichung Ist-Soll-Dauer in Prozent
- Differenz Ist-Dauer – Soll-Dauer
- Knotentyp
- Projektstatus
- Projektleiter
- Knotensymbol
- Freigabedatum (vor/nach Datum)
- Verwurfsdatum (vor/nach Datum)
- Erledigungsdatum (vor/nach Datum)
- Abnahmedatum (vor/nach Datum)
Abkürzungen:IBM: International Business Machines
inkl.: inklusive
ToDo: To-do-Liste
Weilgut MindPlan spricht Nutzer an, die im täglichen Geschäft Projekte für unterschiedliche Zwecke aufsetzen oder steuern.
- Koordination von Einzelprojekten: Abteilungsleiter, -assistenten und -mitglieder,
Geschäftsführung und -assistenz, Marketing- und Vertriebsleiter, -assistenten
und -mitarbeiter, die schnell und effektiv interne und externe Veranstaltungen,
große und kleine Events, Kampagnen etc. konzipieren und steuern wollen.
- Professionelles Projektmanagement: Projektleiter, Projektmanagement-Office,
Arbeitspaketleiter, Projekt-Mitglieder oder auch Stakeholder von IT-Projekten,
Produktprojekten, Datenmanagement-Projekten etc.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir nennen Ihnen gerne die Unternehmen mit Weilgut MindPlan im Einsatz.