Version: 20.20.x
Die Arbeitszeiten können von den Mitarbeitern per eZeit APP oder mittels handlicher Laserscanner erfasst werden. Dabei können verschiedene Tätigkeiten, sowie auch Fahrt- und Pausenzeiten definiert werden. Die erfassten Zeiten stehen, nach Freigabe durch den Chef, für folgende Vorgänge zur Verfügung:
monatliche Übergabe an den Steuerberater per Listendruck oder DATEV-Lohn-Schnittstelle (optional)
tagesaktuelle Übersicht der Produktivzeiten
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Arbeitszeitdokumentation
Auf unserer Homepage finden Sie einen Rechner, der Ihnen schnell die Auswirkungen für Ihren Betrieb darstellt. Sie können anhand der Fertigungstage, Anzahl der Mitarbeiter, Lohnkosten, Erfassungsabweichung, Werte für Arbeitszeit-Abweichungen und Nutzungsentgelt den möglichen Ertrag errechnen.
Die Daten der Zeiterfassung stehen projektbezogen im Handwerkerprogramm EXCELLENT P.2 zur Verfügung. Außerdem können diese zum UNI-Baulohn übergeben werden. Sollten Sie die Lohnabrechnung über ein Steuerbüro erledigen, so können die Daten per DATEV-Lohnschnittstelle zum Steuerberater gegeben werden.
Wir bieten einen kompetenten Rundum-Service. Profitieren Sie von Online-Seminare, Einzel-Schulungen angepasst an Ihren individuellen Bedarf sowie von der telefonischen Hotline, die Ihnen an Werktagen zur Verfügung steht.
Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaugewerke, zum Beispiel Dachdecker, Zimmerer, Sanitärbetriebe Heizungsbauer, Heizung-/Sanitär, Elektriker, Maler, Fliesenlegen, Bauunternehmen