HL7-Dateien sicher analysieren und sensible Daten schützen
HL7-Dateien bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat des digitalen Gesundheitsdatenaustauschs – und stellen gleichzeitig eine große Herausforderung für den Datenschutz dar. Die im Freitextformat gespeicherten Inhalte nutzen Trennzeichen wie | und ^, um Segmente und Felder zu strukturieren. Doch gerade diese Struktur erschwert die Analyse: Personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder Diagnosen befinden sich oft tief verschachtelt oder wiederholt in unterschiedlichen Abschnitten.
Hinzu kommt: HL7-Dateien werden häufig individuell an die IT-Strukturen einzelner Gesundheitsanbieter angepasst. Felder werden verändert, Segmente umgestellt oder proprietäre Codes verwendet. Diese fehlende Standardisierung macht es herkömmlichen Maskierungslösungen nahezu unmöglich, zuverlässig alle sensiblen Informationen (PHI) zu erkennen und abzusichern.
Die Folgen einer unvollständigen Anonymisierung können gravierend sein: Datenschutzverletzungen, rechtliche Konsequenzen und der Verlust von Vertrauen bei Patienten und Partnern.
Die Lösung: IRI DarkShield
IRI DarkShield wurde genau für solche Szenarien entwickelt. Mithilfe intelligenter Erkennungsmethoden und einer spezialisierten Datenklassifikation findet und schützt die Software sensible Informationen – selbst in den komplexesten HL7-Strukturen. Auch benutzerdefinierte Anpassungen und ältere Systemlandschaften werden zuverlässig verarbeitet, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu unterbrechen.
Wer HL7-Dateien sicher und DSGVO-konform aufbereiten will, braucht ein Werkzeug, das so flexibel ist wie die Daten selbst. IRI DarkShield bietet diese Flexibilität – für maximale Datensicherheit bei minimalem Aufwand.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.