Software > Softwaresuche / Ausschreibungen > Industrieunternehmen sucht einfache Software zur Darstellung von Rohrleitungsplänen

Industrieunternehmen sucht einfache Software zur Darstellung von Rohrleitungsplänen

Suche / Ausschreibung von: IndustrieunternehmenProjekt Nr. 23/3204, bis: 8. Feb. 2024
Suchen Sie auch eine Software?
Passende Softwarerubriken:

Wir sind ein Industrieunternehmen und suchen eine einfache Software zur Darstellung von Rohrleitungsplänen für Industriehallen.

Wir möchten mit der Software über das ganze Werk hinweg die Rohrleitungen für Gase, Wasser, Abwasser, Druckluft darstellen können. Derzeit wird das über CAD gemacht und ist alles andere als übersichtlich. Wir suchen daher eine ganz einfache Lösung, in der das Rohrleitungsnetz und die Absperrhähne dargestellt werden für eine einzelne Halle sowie für das ganze Werk als Übersicht. Es wäre schön, wenn man bestehende Hallenpläne von CAD einlesen könnte, dies ist aber nicht zwingend notwendig.

Es werden ein bis zwei Software-Arbeitsplätze benötigt.

Die Software sollte folgende Funktionen erfüllen.

Notwendig:
Gebäudeplanung
Rohrleitungsbau
Rohrleitungsplanung
Optional:
2D und 3D-Konstruktion

Aufgrund der spezifischen Anforderungen kommen folgende Lösungen in Frage:

TT-PLANT - 3D CAD Lösung für die Rohrleitungsplanung im Anlagenbau
PlantEngineer: P&ID-Software für den Anlagenbau
Hexagon - CADWorx Bundle (CADWorx Plant, P&ID and Design Review)
HiCAD - das leistungsstarke 3D-CAD-System
ThouVis
Software Lösungen finden
Das SoftGuide Rechercheteam erarbeitet weitere potenzielle Lösungen...
Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen zu diesem Projekt
Projektdokumentation

Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen mit detaillierten Informationen, projektspezifischen Fragestellungen und Antworten sowie strukturierten Vergleichsmöglichkeiten stehen in der Projektdokumentation zur Verfügung:

Zugang Ausschreiber

Projektstatistik (Stand 11.12.2023)

Anzahl
Recherchierte und befragte Lösungen 20
Selektierte potentiell relevante Lösungen (davon veröffentlicht) 14 (5)
Gesendete E-Mails (Fragen, Rückfragen) und Telefongespräche 48
Erhaltene E-Mails von Anbietern 11
Direkte Antworten auf die Ausschreibung 1
Als relevant eingestufte und eingepflegte Antworten 6