Software > Analysesoftware, Technische Software > Messtechnik, MSR > Alm:DCF77 - Zeitsynchronisation

Alm:DCF77 - Zeitsynchronisation

Zeitsynchronisation über DCF77- oder GPS-Empfänger

Version:  2.0

 
 
 
 
 
 
 
 
Software-Exposé

Der Zeitsynchronisationsdienst Alm:DCF77 dient zur Synchronisation der Systemzeit eines Computers unter Microsoft-Betriebssystemen mit einer Referenzzeit. Diese Referenz können die Caesiumatomuhren der Physikalisch-technischen Bundesanstalt in Braunschweig, die Rubidiumatomuhren der GPS-Satelliten (Global Positioning System) oder einfach ein bestimmter anderer Computer darstellen, zu dem eine Verbindung über das LAN besteht.

Dementsprechend gibt es verschiedene Varianten der Software zur...

  • Auswertung des demodulierten DCF77-Zeitsignals
  • Auswertung proprietärer Zeittelegramme verschiedener DCF77-Empfänger
  • Auswertung der Zeitinformationen von GPS-Empfängern
  • Synchronisation mit einem anderen Computer (Zeitreferenz) über das LAN

Die hierbei verwendete Technologie stellt sicher, dass keine ungewollten Sprünge im Zeitablauf des Computers auftreten und die Abweichung von der Referenzzeit zu jedem Zeitpunkt dokumentiert werden kann. Dadurch werden Lücken, Mehrdeutigkeiten und unkalkulierbare Ungenauigkeiten bei der Aufzeichnung von Ereignissen wirksam vermieden. Bei der Korrektur eines Zeitunterschiedes wird die Systemzeit der aktuellen Zeit sanft angeglichen, es entstehen keine Zeitsprünge!

Wir bieten zusätzlich zur Software auch Empfangsmodule in verschiedener Qualität:

  • DCF77-Empfangsmodul in der Größe eines Feuerzeuges für den Einsatz innerhalb von Gebäuden (Büro-Umgebung).
    Die Stromversorgung erfolgt über die Modem-Steuerleitungen der seriellen Schnittstelle.
  • DCF77-Empfangsmodul für den Einsatz unter industriellen Umgebungsbedingungen und Montage im Freien (wasserdicht).
    Die Stromversorgung erfolgt über die Modem-Steuerleitungen der seriellen Schnittstelle.
  • DCF77-Empfangsmodul für den Einsatz unter industriellen Umgebungsbedingungen, speziell bei ungünstigen und wechselnden
    Empfangsbedingungen. Bei diesem Empfangsmodul sind 3 Antennen jeweils um 90° versetzt integriert, so dass eine Ausrichtung der Empfangs-Antenne entfällt. Die Stromversorgung erfolgt über eine handelsübliche Batterie (Mignonzelle).

Weitere Informationen oder Preisauskünfte auf Anfrage

Abkürzungen:
LAN: Local Area Network
Kontakt:
Nachricht senden
Preis:
ab 96,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
pro Arbeitsplatz
nur Software
ab 142,50
EUR
zzgl. 19% MwSt
pro Arbeitsplatz
Software inkl. Modul

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
nein
Wartung:
nicht erforderlich
Erstinstallation (Jahr):
1994
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
nicht erforderlich
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
nicht erforderlich
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Min. Speicherbedarf:
<1 MB RAM
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Alm:DCF77 - Zeitsynchronisation wird in folgenden Rubriken gelistet: