Mainframe - basierend
Beim Einsatz von Großrechnern spricht man auch von mainframe basierend. Mainframe ist der englische Begriff für Großrechner. Merkmale eines Großrechners sind seine Zuverlässigkeit und die Verarbeitung von Massendaten. Anwendung finden die Großrechner daher bei Versicherungen, Fluggesellschaften, öffentliche Verwaltungen und Banken.1
Mainframes werden u.a. für komplexe und datenintensive Workloads benötigt. Dies können zum Beispiel Online-Transaktionsverarbeitungen (OLTP) oder Batch-Aufgaben bei Banken sein. Oft laufen unternehmenskritische Dienste auf diesen Großrechnern. Daher verfügen die Komponenten meist über mehrere Redundanzebenen (Stromversorgung, Kühlung etc.).
Vorteile
Nachteile
1 | vgl. auch Wikipedia: Großrechner, aufgerufen am 25.09.2017 |